Page 99 - KBF-Rhein-Erft Broschuere_2025-02
P. 99
Gesundheit - Bewegung und Entspannung
Stressbewältigung - Meditation ... im Alltag
Stress vermeiden und bewältigen, aber wie? Ein Workshop mit Anregungen
zur Achtsamkeit im Alltag
Endlich Schluss mit Stress - Sie möchten wie-
der in Ruhe Dinge erledigen, statt ohne Pause Gerade im täglichen Leben und im Umgang mit
von Aufgabe zu Aufgabe zu hetzen? Vielleicht anderen und uns selbst vergessen wir manch-
verspüren Sie sogar schon gesundheitliche mal die Dinge, die uns wichtig sind. Dieser
Auswirkungen vom Stress und wissen nicht, wie Workshop bietet die Gelegenheit innezuhal-
Sie dem ein Ende bereiten können? ten, uns zu fokussieren und neu auszurichten.
In diesem zweitägigen Seminar werden neben Genutzt werden verschiedene Übungen zur
theoretischen Inhalten auch Übungen durchge- Achtsamkeit und Meditation.
führt, um Verhaltensänderungen zu erproben Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
und zu erlernen. Im Seminar lernen Sie die Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen
Auswirkungen von akutem und chronischem Sie eine Matte mit.
Stress kennen. Sie bekommen Tipps, wie Sie
Ihren Alltag stressfreier gestalten können und Sa 08.11.2025 | 10.00 – 13.00 Uhr
lernen, Grenzen zu setzen. Sie werden in der Angelika Göbbels
Lage sein, Ihre Aufgaben zu priorisieren und 10,50 € | 1 x = 4 UStd.
richtiges Zeitmanagement zu betreiben. Durch Ort: Anton-Heinen-Haus
das Bewusstwerden Ihrer stresserzeugenden Kirchstraße 1b | 50126 Bergheim
Gedanken und innerer Antreiber werden Sie Kath. Bildungsforum Rhein-Erft | 02271 4790-0
fähig sein, Anforderungen neu zu bewerten und Veranstaltungs-Nr. 2571660205
förderliche Gedanken zu entwickeln. Am Ende
des Seminars werden Sie Kenntnis darüber
haben, wie Sie für Erholung und Entspannung
sorgen können, um wieder Energie und Kraft zu
tanken.
Sa 20.09. – So 21.09.2025
09.30 – 18.00 Uhr
Anna Harlamov
36,00 € | 2 x = 16 UStd.
Ort: Anton-Heinen-Haus
Kirchstraße 1b | 50126 Bergheim shutterstock-407188513
Kath. Bildungsforum Rhein-Erft | 02271 4790-0
Veranstaltungs-Nr. 2571660188
99