Page 167 - BW_CGN_Programm_2025-1
P. 167

Stadtteilgespräche


          >  STADTBEZIRK 8  |  KALK


          Einführung in die Installation »Großer Gott wir loben dich
          – eine Relektüre« von Sven Bergelt

          KMD Thomas Dahl
          Kantor und Organist an St. Petri, Hamburg

          Diese Installation von 2022 will für die Wirkmacht von Sprache sensi-
          bilisieren. Der Künstler recherchierte das Verhalten der evangelischen
          Kirche im Nationalsozialismus, die es zuließ, dass im Gesangbuch
          Wörter mit hebräischem Ursprung, die nicht in den Sprachduktus der
          NS-Ideologie passten, z.B. Demut oder Barmherzigkeit, durch Worte
          ersetzt wurden, die einer scheinbar deutschen «arischen” Tugend mehr
          entsprachen. Dazu verwendete er Techniken quantitativer Sprachanalyse,
          um künstlerisch forschend die Änderungen von Sprache im NS-System
          offenzulegen.

          Sven Bergelt wurde 1983 in Freiberg/Sachsen geboren. Er studierte an
          der Muthesius Kunsthochschule Kiel und der Hochschule für Grafik und
          Buchkunst Leipzig und ist seit 2013 in der Lehre tätig. Er ist Mitbegrün-
          der des Künstlerkollektivs Situation Room. Besonders interessieren ihn
          Fragen nach einer zeitgemäßen Erinnerungskultur, die Transformation
          von Kommunikation durch digitale Technologien sowie politische und
          soziale Krisen.

          KMD Thomas Dahl, der an der Hauptkirche St. Petri in Hamburg als
          Kantor und Organist tätig ist, übernimmt die Einführung in das Werk von
          Sven Bergelt.
          So 19.01.2025 | 16.00–17.30 Uhr | 1 × = 2 UStd.
          gebührenfrei
          Ort: KunstRaum St. Theodor | Burgstraße 42 | 51103 Köln
          Veranstaltungs-Nr.: 2511770020















                                                          167
   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172