Page 165 - BW_CGN_Programm_2025-1
P. 165
Stadtteilgespräche
> STADTBEZIRK 8 | KALK
Moritz Berg »Zusammenhalt«
Foto: Moritz Berg
In den letzten Jahren entscheiden sich wieder Menschen, aufgrund von
Antisemitismus, auszuwandern. Auch wenn es nicht so drastisch ist wie
in den 30er- und 40er-Jahren, verschwinden heute wieder Menschen aus
unserer Gesellschaft. Antisemitismus und andere menschenverachtende
Anfeindungen treiben diese Entwicklung voran.
Der Künstler zeigt mit seinen Stolpersteinen, wie wichtig Zusammenhalt
für das menschliche Leben ist. Er verbindet Vergangenheit, Gegenwart
und Zukunft und erinnert uns daran, dass ohne Zusammenhalt Menschen
verschwinden. Ohne unseren Einsatz werden sie unsichtbar. Jeden Tag!
Unsere Nachbarn, die »anders« sind, sei es durch Religion, Hautfarbe,
Herkunft, sexuelle Orientierung oder Gedanken
Moritz Berg, wurde 1977 in Hamburg geboren und studierte Kulturma-
nagement und Theaterwissenschaften. Er arbeitete im Kulturbereich im
Veranstaltungsmanagement und ist in den letzten Jahren für die kultu-
rellen Bildungsangebote der VHS Köln verantwortlich
So 12.01.2025 | 16.00–17.30 Uhr | 1 × = 2 UStd.
gebührenfrei
Ort: KunstRaum St. Theodor | Burgstraße 42 | 51103 Köln
Veranstaltungs-Nr.: 2511770019
165