Page 91 - KBF-Rhein-Erft Broschuere_2025-02
P. 91

Gesundheit - Gesundheitswissen


          Resilienztraining: Mit Resilienz    Geistig fit im Alter / Alltag
          schwere Situationen leichter meistern  Schnupperkurs Gedächtnistraining

          Neigen Sie dazu bei Druck, Anforderungen,   Jede/r von uns weiß, wie wichtig regelmäßige
          Konflikten und Krisen in Stress zu geraten oder   Bewegung für Körper und Seele ist. Dabei sollte
          den Kopf in den Sand zu stecken? Oder bekom-  die geistige Fitness auch nicht zu kurz kommen.
          men Sie gesundheitliche Probleme? Würden   Gedächtnistraining gibt den kleinen grauen
          Sie lieber auf diese Herausforderungen mit   Zellen den nötigen Schwung, den sie brauchen,
          Stärke reagieren und nicht direkt verzweifeln?   um lange leistungsstark zu bleiben.
          Die Lösung lautet Resilienz. Die Resilienz ist   Mit viel Humor und guter Laune bringen wir ge-
          eine psychische Widerstandskraft, die uns dabei   meinsam diese grauen Zellen in Schwung. Die
          hilft, durch krisenhafte Situationen zu wachsen.   Dozentin zeigt Ihnen mit abwechslungsreichen
          Resiliente Menschen schaffen es, aus einem   und einfachen Übungen, wie ein geistiges
          tiefen Loch mit voller Lebenskraft zurückzukeh-  Fitnessprogramm aussehen kann und wie man
          ren und optimistisch nach vorne zu schauen.  bei regelmäßigem Training enorme Erfolge mit
          In diesem Kurs lernen Sie Resilienz und ihre   wenig Aufwand erzielen kann.
          sieben Säulen kennen und trainieren diese durch   Sie möchten Ihr Kurzzeitgedächtnis und die
          unterschiedliche Übungen. In den Übungen wer-  Konzentration fitter machen, so dass Sie zu-
          den Sie Ihr Leben und Handeln reflektieren. Sie   künftig besser auf den Einkaufszettel verzichten
          werden außerdem Antworten auf u. a. folgende   können? Dann zeigt die Dozentin Ihnen gerne
          Fragen finden:                      interessante Übungen gegen das Vergessen!
          Was macht resiliente Menschen aus?  Aber auch andere Bereiche wie die Wortfindung
          Welche Ressourcen und Stärken habe ich?   und das Logische Denken werden trainiert. Wer
          Was verleiht mir Energie und was bremst mich?  hat das nicht schon mal erlebt, dass uns „das
                                              Wort auf der Zunge liegt“, wir aber nicht darauf
          Sa 06.09. | So 07.09.2025           kommen. Oder wir stehen im Keller und wissen
          09.30 – 18.00 Uhr                   nicht mehr, was wir holen wollten.
          Anna Harlamov                       Gemeinschafts- und Partnerübungen sorgen
          36,00 € | 2 x = 16 UStd.            für eine entspannte und humorvolle Stunde in
          Ort: Anton-Heinen-Haus              geselliger Runde von Gleichgesinnten.
          Kirchstraße 1b | 50126 Bergheim     Verleben Sie geistreiche 60 Minuten und helfen
          Kath. Bildungsforum Rhein-Erft | 02271 4790-0  Sie Ihrem Gehirn auf die Sprünge.
          Veranstaltungs-Nr. 2571660187       Bei Interesse kann im Anschluss an dieses
                                              Schnupperangebot ein regulärer Kurs im Januar
                                              2026 starten.

                                              Mi 05.11. – 17.12.2025
                                              10.00 – 11.00 Uhr
                                              Judith Schmitz
                                              24,00 € | 3 x = 3 UStd.
                                              Ort: Anton-Heinen-Haus
                                              Kath. Bildungsforum Rhein-Erft | 02271 4790-0
                                              Veranstaltungs-Nr. 2571750158




                                                                              91
   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96