Page 87 - KBF-Rhein-Erft Broschuere_2025-02
P. 87
Gesundheit - Gesundheitswissen
Treffpunkt Parkinson Erste-Hilfe-Kurs am Kind –
für Betroffene und ihre Angehörigen Für Eltern und Bezugspersonen
Sie kennen die Diagnose „Parkinson“? Hier Kinder sind neugierig, aktiv - und manchmal
können Sie sich mit dieser Krankheit ausein- geht dabei etwas schief. In Notfällen richtig
andersetzen. Sie können Ihre Alltagsprobleme zu handeln, kann entscheidend sein. Unser
besprechen und sich um Hilfe zur Selbsthilfe Erste-Hilfe-Kurs am Kind richtet sich speziell
bemühen. Sie erhalten aktuelle Informati- an Eltern, Großeltern und andere Betreuungs-
onen über das Krankheitsbild und können personen, die sich auf medizinische Notfälle im
Erfahrungen austauschen. Unterstützt werden Alltag mit Kindern vorbereiten möchten.
Sie dabei durch Ärzte und Fachreferenten.
Gemeinsam können Sie lernen, Grenzen zu Kursinhalte:
respektieren, aber auch positive Möglichkeiten Grundlagen der Ersten Hilfe bei Kindern
voll auszuschöpfen, Mut zu fassen und Selbst- Erkennen und richtiges Reagieren bei Atemnot,
vertrauen zu gewinnen. Fieberkrampf, Pseudokrupp & Co.
Die Treffen sind kostenfrei. Versorgung von Verletzungen, Verbrennungen,
Vergiftungen und Insektenstichen
jeweils montags Wiederbelebung bei Säuglingen und Klein-
01.09.2025. | 15.00-17.15 Uhr kindern (inkl. praktischer Übungen)
06.10. | 03.11. | 01,12.2025 | Verhalten in Notfallsituationen: Ruhe bewahren,
14.00-16.15 Uhr Notruf absetzen, richtig helfen
N.N.
gebührenfrei | 11 x = 33 UStd. Gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Not-
Ort: Anton-Heinen-Haus fällen – damit Sie im Ernstfall ruhig und effektiv
Kirchstraße 1b | 50126 Bergheim handeln können.
Kath. Bildungsforum Rhein-Erft | 02271 4790-0
Veranstaltungs-Nr. 2571750002 Sa 20.09.2025 | 10.00 – 14.00 Uhr
André Kladensky
30,00 € | 1 x = 5 UStd.
Ort: Anton-Heinen-Haus
Kirchstraße 1b | 50126 Bergheim
Kath. Bildungsforum Rhein-Erft | 02271 4790-0
Veranstaltungs-Nr. 2571260005
87