Page 54 - KBF-Rhein-Erft Broschuere_2025-02
P. 54

Qualifizierung – Fortbildungen für Kindertagespflegepersonen und ErzieherInnen


                                           Saisonale und regionale Gerichte
                                           im Jahreskreis - Fortbildung

                                           In unseren Kochkursen für Tagespfleger und
      shutterstock-487060840               regionalen Zutaten einfache, gesunde und
                                           Erzieher zeigen wir, wie du mit saisonalen und
                                           schmackhafte Gerichte zaubern kannst. Wir
                                           legen Wert darauf, Kindern die Vielfalt unserer
                                           heimischen Lebensmittel näherzubringen und
                                           dabei Nachhaltigkeit und Regionalität in den
                                           Mittelpunkt zu stellen.
       Erste Hilfe am Kind für pädagogische   Gemeinsam entdecken wir kreative Rezepte, die
       Fachkräfte und interessierte Eltern  nicht nur kinderleicht umzusetzen, sondern auch
                                           für kleine Genießer gemacht sind.
       Erlernen Sie alle Maßnahmen am verletzten   Unsere praxisnahen Kurse vermitteln nicht nur
       Kind, die Sie als pädagogische Fachkraft oder   Kochwissen, sondern auch, wie man Kinder
       Elternteil treffen müssen, bis ein Arzt oder   spielerisch in die Zubereitung einbindet. So wird
       Rettungsdienst eintrifft. Erste Hilfe ist z. B.   die Küche zum Ort der Entdeckung und Freude
       nötig bei Unfällen, akuten Erkrankungen und   – für Groß und Klein!
       Vergiftungen.                       Diesmal wird es herbstliche und winterliche
       Themen im Kurs sind u.a.:           Leckereien geben.
       De- bzw. Sensibilisierung           Am Veranstaltungstag  wird eine Lebensmitte-
       Anatomische Besonderheiten          lumlage erhoben.
       Typische Kinderkrankheiten
       Gefahren im Alltag & Lösungsansätze  Do 27.11.2025 | 18.00 – 21.00 Uhr
       Kinder-Reanimationstraining an der Puppe  Kirstin Nobis
       Offene Frage- und Diskussionsrunde  25,00 € | 1 x = 4 UStd.
                                           Ort: Anton-Heinen-Haus
       Fr 21.11.2025 | 09.00 – 16.15 Uhr   Kirchstraße 1b | 50126 Bergheim
       André Kladensky                     Kath. Bildungsforum Rhein-Erft |
       54,00 € | 1 x = 9 UStd.             02271 4790-19
       Ort: Anton-Heinen-Haus              Veranstaltungs-Nr. 2571690032
       Kirchstraße 1b | 50126 Bergheim
       Kath. Bildungsforum Rhein-Erft | 02271 4790-0
       Veranstaltungs-Nr. 2571260004





                                                                              shutterstock_1086163151








       54
   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59