Page 51 - KBF-Rhein-Erft Broschuere_2025-02
P. 51
Qualifizierung – Fortbildungen für Kindertagespflegepersonen und ErzieherInnen
Sinnes- und erlebnisorientierte Einblick in die Pikler-Pädagogik –
Ernährungserziehung - Fortbildung ein Onlineangebot
Erlebe mit uns eine aufregende Reise in die Die ungarische Kinderärztin Emmi Pikler entwi-
Welt der Sinne! In unserem innovativen Kurs ckelte in der ersten Hälfte des
zur sinnensensiblen und erlebnisorientierten 20. Jahrhunderts eine bahnbrechende Päda-
Ernährungserziehung dreht sich alles um die gogik für Kinder unter drei Jahren. Sie war die
Freude am Essen und das bewusste Erleben von erste Pädagogin, die zeigen konnte, dass auch
Lebensmitteln. Wir möchten dich inspirieren, ganz kleine Kinder in außerfamiliärer Betreuung
Ernährung spielerisch und kreativ zu gestalten körperlich und seelisch gut gedeihen können.
– für Säuglinge bis Kleinkinder und alle, die mit Piklers Ansätze werden von der heutigen
ihnen arbeiten! Forschung bestätigt: das freie Spiel als frühkind-
Hierbei erwartet dich eine sinnliche Entde- liche Bildung zu sehen, sowie der Zusammen-
ckungsreise: Tauche ein in die verschiedenen hang zwischen selbstständiger Bewegungsent-
Sinne! Ihr lernt einen Geschmacksparcours wicklung, beziehungsvoller Pflege und der, nicht
kennen, der einige Sinnesanregungen für die zuletzt psychischen, Gesundheit der Kinder.
Kleinen erlebbar macht und mit einfachen Diese Fortbildung kann genutzt werden, um
Mitteln auch in der Kinderbetreuung umsetzbar erste Einblicke in die Pikler-Pädagogik zu
ist. Außerdem wird die Dozentin eine leckere bekommen, oder auch schon mal Gehörtes
Kleinigkeit mit euch zubereiten! wieder aufzufrischen. Wir wollen uns auch ganz
praktisch dazu austauschen, welche einfachen
Do 25.09.2025 | 18.00 – 21.00 Uhr Möglichkeiten es gibt, die Pädagogik im Alltag
Kirstin Nobis der Kindertagespflege anzuwenden.
25,00 € | 1 x = 4 UStd.
Ort: Anton-Heinen-Haus Sa 27.09.2025 | 09.00 – 13.15 Uhr
Kirchstraße 1b | 50126 Bergheim Antje Borgelt
Kath. Bildungsforum Rhein-Erft | 30,00 € | 1 x = 4 UStd.
02271 4790-19 Ort: Digital
Veranstaltungs-Nr. 2571690031 Kath. Bildungsforum Rhein-Erft |
02271 4790-19
Veranstaltungs-Nr. 2571690050
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren digitalen
Veranstaltungen im Anschluss an die AGB
shutterstock_242478283
51