Page 50 - KBF-Rhein-Erft Broschuere_2025-02
P. 50
Qualifizierungen - Kindertagespflege
Qualifizierung Kindertagespflege Inhalte:
nach dem QHB Relevantes pädagogisches, psychologisches
Tätigkeitsvorbereitende Qualifizierung und gesundheitsbezogenes Basiswissen mit
Schwerpunkt im U3-Bereich
• Sie haben Freude an der Arbeit mit Klein- rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen
kindern? kontinuierliche Reflexion des eigenen und beruf-
• Sie haben großes Interesse für ihre inneren lichen Handelns
und äußeren Wachstumsprozesse?
• Sie haben den Wunsch, die Kinder in ihrer Bei Fragen wenden Sie sich an:
Entwicklung begleiten und unterstützen zu Frau Eva Brebeck-Nysten
können? Brebeck-Nysten@bildungsforum-rhein-erft.de
• Sie haben Interesse an einer abwechslungs- 02271/479019
reichen, kreativen und emotional befriedi-
genden beruflichen Tätigkeit? Do 30.10. – 19.03.2026
17.30 – 20.30 Uhr
Dann ist die Tätigkeit als Tagespflegeperson Isabella Arzt, Anja Mlodoch, Mirjam Taprogge,
vielleicht genau das Richtige für Sie! Steigen Antje Borgelt, Andrea Gitzinger
Sie jetzt in die Qualifizierung dazu beim Katho- 1.915,00 € | 28 x = 160 UStd.
lischen Bildungsforum ein. Ort: Anton-Heinen-Haus
Diese berufliche Qualifizierung findet nach den Kirchstraße 1b | 50126 Bergheim
Standards des Qualifizierungshandbuchs für die Kath. Bildungsforum Rhein-Erft |
Kindertagespflege (QHB-Curriculum) statt und 02271 4790-19
umfasst insgesamt 300 Unterrichtsstunden. Veranstaltungs-Nr. 2571690042
Kursrahmung:
Im tätigkeitsvorbereitenden Abschnitt mit 160 Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren digitalen
Unterrichtsstunden absolvieren Sie zusätzlich Veranstaltungen im Anschluss an die AGB
zwei Praktika zu jeweils 40 Stunden und haben
eine Selbstlerneinheit im Umfang von 100
Unterrichtsstunden. Unter fachlicher Anleitung
entwickeln Sie Ihren individuellen Businessplan
und Ihre pädagogische Konzeption, die Sie in
der tätigkeitsbegleitenden Phase überarbeiten shutterstock_76539934
können.
Den tätigkeitsbegleitenden Abschnitt mit insge-
samt 140 Unterrichtsstunden und 40 Unter-
richtsstunden Selbstlerneinheit absolvieren Sie
neben Ihrer Tätigkeit als Tagespflegeperson.
Im Anschluss an die jeweiligen Qualifizierungs-
abschnitte wird ein Zertifikat des Bundesver-
bands für Kindertagespflege e.V. verliehen. Zu allen durchgeführten Fortbildungen
erhalten Sie im Anschluss eine
Teilnahmebestätigung per E-Mail.
50