Page 117 - KBF-Rhein-Erft Broschuere_2025-02
P. 117

Haushalt - Kochen


          Mi 24.09.2025 | 14.00 – 15.30 Uhr   Wildkräuter im Herbst
          Eva Brebeck-Nysten
          Verbraucherzentrale NRW e.V.        Wildkräuter sind nicht nur ein Genuss für die
          gebührenfrei | 1 x = 2 UStd.        Sinne, sondern auch ursprüngliche Nahrungs-
          Ort: Anton-Heinen-Haus              quellen voller wertvoller Inhaltsstoffe, die unser
          Kirchstraße 1b | 50126 Bergheim     Wohlbefinden fördern. Außerdem verbinden sie
          Verbraucherzentrale NRW e.V.        uns auf einfache Weise mit unserem natürlichen
          Veranstaltungs-Nr. 2571660248       Umfeld.
                                              Ende September ist die Zeit der wilden Beeren
                                              und Wurzeln, z.B. Hagebutte, Kornelkirsche,
                                              Nelkenwurz und Löwenzahnwurzel, um nur ein
                                              paar Beispiele zu nennen.
                                              Frisch, gegart, als Deko oder als Hauptdarstel-
                                              ler - Wildkräuter liefern so viele Optionen für
                                              die Küche. In den Kursen lernen die Teilneh-
                                              menden Wildkräuter der Jahreszeit kennen, um
         shutterstock-307443251               Menu inkl. wildem Getränk zu verarbeiten.
                                              sie anschließend in einem köstlichen und wilden
                                              Pflanzenkunde, Bestimmungstipps, Sammel-
                                              hinweise und leckere Rezepte. Am Ende des
                                              Kurses werden die Speisen natürlich gemein-
                                              sam genossen.

                                              Bitte bringe 2 kleine Gläser mit, um Deine
                                              Schätze gut geschützt aufheben zu können!
                                              Ein ausführliches Skript mit allen Rezepten und
                                              Anleitungen bekommst Du nach der Fortbildung
                                              digital geschickt.
                                              Kleine Materialumlage 4,00 Euro pro Person,
                                              wird am Veranstaltungstag eingesammelt
                                              Mo 22.09.2025 | 17.00 – 20.00 Uhr
                                              Petra Hölters
                                              30,00 € | 1 x = 4 UStd.
                                              Ort: Anton-Heinen-Haus
                                              Kirchstraße 1b | 50126 Bergheim
                                              Kath. Bildungsforum Rhein-Erft | 02271 4790-0
                                              Veranstaltungs-Nr. 2571660243











                                                                             117
   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122