Page 71 - BW_CGN_Programm_2024-1
P. 71
Zentrale Programmbereiche Zentrale Programmbereiche
> QUALIFIZIERUNG > ENGAGIERT FÜR GEFLÜCHTETE IN KÖLN
Engagiert für Geflüchtete in Köln Unterschiedliche Aufenthaltstitel Perspektiven für Ukrainer/innen und Einbürgerung
Information und Unterstützung für für Geflüchtete Geflüchtete aus der Ukraine Voraussetzungen für die Erlangung der
Ehrenamtliche und Geflüchtete Was darf ich mit welchem Aufenthaltspapier? deutschen Staatsangehörigkeit
Wann ist mein Aufenthalt endlich »sicher«? Susanne Rabe-Rahman
Xenia Deußen Susanne Rabe-Rahman
Susanne Rabe-Rahman Caritasverband für die Stadt Köln e.V. Caritasverband für die Stadt Köln e.V.
Caritasverband für die Stadt Köln e.V.
• 18.00–19.00 Uhr Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe »Brücken
Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe »Brücken Informationen für Drittstaatsangehörige bauen zwischen den Kulturen«. Eine Themenrei-
Sie sind ehrenamtlich in der Geflüchtetenar- bauen zwischen den Kulturen«. Eine Themen- aus der Ukraine he für Menschen mit arabischen und deutschen
beit tätig oder haben Interesse daran, sich für reihe für Menschen mit arabischen und deutschen • 19.15–20.45 Uhr Sprachkenntnissen. Vor Ort werden beide Spra-
geflüchtete Menschen einzusetzen? Sie suchen Sprachkenntnissen. Vor Ort werden beide Spra- Informationen für Ukrainer/innen chen gesprochen.
konkrete Tipps und möchten sich mit anderen chen gesprochen.
austauschen? In der Veranstaltung wird Deutsch, Ukrainisch Bitte melden Sie sich per Mail an:
Oder Sie haben selbst Fluchterfahrung und Bitte melden Sie sich per Mail an: und Russisch gesprochen. Keine Anmeldung Carolin Keller-Berndorff,
wünschen sich Informationen und Austausch Carolin Keller-Berndorff, erforderlich! Koordinatorin der ehrenamtlichen
zu verschiedenen Themen für das Leben in Koordinatorin der ehrenamtlichen Geflüchtetenarbeit im Stadtbezirk Chorweiler
Deutschland? Geflüchtetenarbeit im Stadtbezirk Chorweiler Mi 31.01.2024 | 18.00–20.45 Uhr carolin.keller-Berndorff@stadt-koeln.de
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot an carolin.keller-Berndorff@stadt-koeln.de 1 × = 3 UStd. | gebührenfrei
kostenlosen Informations- und Fortbildungsver- Ort: ICZ Sülz Die Themenreihe wird von »Engagiert für
anstaltungen an. Einige Veranstaltungen bieten Die Themenreihe wird von »Engagiert für Zülpicher Straße 273 b | 50937 Köln Geflüchtete in Köln« in Kooperation mit den
wir mehrsprachig an. Geflüchtete in Köln« in Kooperation mit den Veranstaltungs-Nr.: 2411850006 Koordinatorinnen der ehrenamtlichen Geflüchte-
Initiativen und Gemeinden, die Veranstaltungen Koordinatorinnen der ehrenamtlichen Geflüchte- tenarbeit im Bezirk Chorweiler angeboten.
für Geflüchtete sowie ehrenamtlich Aktive und tenarbeit im Bezirk Chorweiler angeboten.
Interessierte anbieten möchten, sind eingeladen, Do 01.02.2024 | 17.30–19.30 Uhr
sich für Kooperationsprojekte an uns zu wenden. Mi 10.01.2024 | 17.30–19.30 Uhr 1 × = 2 UStd. | gebührenfrei
1 × = 2 UStd. | gebührenfrei Ort: Bürgerzentrum K.-Chorweiler
Ansprechpartnerin: Ort: Bürgerzentrum K.-Chorweiler Pariser Platz 1 | 50769 Köln
Andrea Lauer | Telefon 0221 925847-65 Pariser Platz 1 | 50769 Köln Veranstaltungs-Nr.: 2411850003
lauer@bildungswerk-koeln.de Veranstaltungs-Nr.: 2411850002
Veranstaltende:
Aktion Neue Nachbarn – Flüchtlingshilfe im
Erzbistum Köln,
Caritasverband für die Stadt Köln e.V.,
Katholikenausschuss in der Stadt Köln ,
Katholisches Bildungswerk Köln
70 71