Page 76 - BW_CGN_Programm_2024-1
P. 76

Zentrale Programmbereiche                                                                                                                   Zentrale Programmbereiche


       >  QUALIFIZIERUNG                                                                     >  PRÄVENTIONSSCHULUNGEN



       Präventionsschulung Basis           Die Teilnahme an der Fortbildung wird durch ein   Präventionsschulung Intensiv – für   Präventionsschulung Basis
       Halbtagesveranstaltung mit 4 UStd   Zertifikat bestätigt.                             Mitarbeiter/innen KJA                Halbtagesveranstaltung mit 4 UStd.
                                                                                             Zweitägig mit 16 Ustd.
       Anita Borchers                      Mo 05.02.2024 | 18.00–21.30 Uhr                                                        Heinz Amann-Nießen
                                           1 × = 4 UStd. | Teilnahme-Gebühr 7,50 €           Alexandra Birkle
       Zielgruppe:                         Ort: Saal FORUM Tunisstraße                       Theresa Heckenbücker                 Mi 10.04.2024 | 18.00–21.30 Uhr
       Personen mit sporadischem Kontakt zu Kindern,   Tunisstraße 4 | 50667 Köln                                                 1 × = 4 UStd. | Teilnahme-Gebühr 7,50 €
       Jugendlichen bzw. schutz- und hilfebedürftigen   Veranstaltungs-Nr.: 2411250002       Personengruppen: (Pastorale) Mitarbeiterinnen   Ort: Saal FORUM Tunisstraße
       Erwachsenen                                                                           und Mitarbeiter und ehrenamtlich Tätige aus   Tunisstraße 4 | 50667 Köln
       •  Büchereimitarbeiter/innen (ohne Lesenach-                                          dem Feld der Jugendarbeit und -pastoral  Veranstaltungs-Nr.: 2411250004
        mittage oder Lesenächte),          Präventionsschulung Basis Plus – für
       •  Chorleiter/innen (ohne Kinder- oder Jugendchor),  Mitarbeiter/innen KJA            Die Teilnahme an der Fortbildung wird durch ein
       •  Gärtner/innen,                   Ganztagesveranstaltung mit 8 UStd                 Zertifikat bestätigt.                Präventionsschulung Basis Plus
       •  Hausmeister/innen,                                                                                                      Ganztagesveranstaltung mit 8 UStd
       •  Hauswirtschaftliches Personal,   Rosa Walter                                       Fr 23.02.–Sa 24.02.2024 | 9.00–17.00 Uhr
       •  Katechet/innen (wenn Katechese im Pfarr-                                           1 × = 16 UStd. | gebührenfrei        Heinz Amann-Nießen
        saal, immer zu zweit stattfindet und wenn   Sa 10.02.2024 | 09.00–17.00 Uhr          Ort: KJA-Präventionsräume
        keine Übernachtung mit den Minderjährigen   1 × = 8 UStd. | gebührenfrei             Arnold-von-Siegen-Str. 3 | 50678 Köln  Sa 13.04.2024 | 09.00–17.00 Uhr
        stattfindet),                      Ort: FORUM Tunisstraße                            Veranstaltungs-Nr.: 2411250019       1 × = 8 UStd. | Teilnahme-Gebühr 15,00 €
       •  Kirchenmusiker/innen (ohne Begleitung eines   Tunisstraße 4 | 50667 Köln                                                Ort: DOMFORUM, Raum 5.6
        Kinder- oder Jugendchores),        Veranstaltungs-Nr.: 2411250017                                                         Domkloster 3 | 50667 Köln
       •  Küster/innen,                                                                      Präventionsschulung Basis Plus       Veranstaltungs-Nr.: 2411250005
       •  Pfarramtssekretärinnen/ Pfarramtssekretäre,                                        Ganztagesveranstaltung mit 8 UStd
       •  Reinigungskräfte,                Präventionsschulung Basis Plus – für
       •  Vertretungsmusiker/innen         Mitarbeiter/innen KJA                             Anita Borchers                       Präventionsschulung Basis Plus – für
                                           Ganztagesveranstaltung mit 8 UStd                                                      Mitarbeiter/innen KJA
       Ziel dieser Qualifikationsmaßnahme ist:                                               Sa 16.03.2024 | 09.00–17.00 Uhr      Ganztagesveranstaltung mit 8 UStd.
       •  umfangreiche Information über die verschie-  Giovanni Gangi                        1 × = 8 UStd. | Teilnahme-Gebühr 15,00 €
        denen Formen von Kindeswohlgefährdung                                                Ort: Saal FORUM Tunisstraße          Anita Borchers
        und speziell über sexualisierte Gewalt gegen   Sa 17.02.2024 | 09.00–17.00 Uhr       Tunisstraße 4 | 50667 Köln
        Heranwachsende                     1 × = 8 UStd. | gebührenfrei                      Veranstaltungs-Nr.: 2411250003       Sa 13.04.2024 | 09.00–17.00 Uhr
       •  Sensibilisierung zur Reflexion des eigenen   Ort: FORUM Tunisstraße                                                     1 × = 8 UStd. | gebührenfrei
        professionellen Handelns           Tunisstraße 4 | 50667 Köln                                                             Ort: FORUM Tunisstraße
       •  Weiterentwicklung einer Kultur der Achtsam-  Veranstaltungs-Nr.: 2411250018                                             Tunisstraße 4 | 50667 Köln
        keit in der Einrichtung                                                                                                   Veranstaltungs-Nr.: 2411250020
       •  Kennenlernen von Interventionsempfeh-
        lungen für konkrete Verdachtsfälle
       •  Kennenlernen präventiver Maßnahmen







       76                                                                                                                                                        77
   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81