Page 75 - BW_CGN_Programm_2024-1
P. 75

Zentrale Programmbereiche                                     Zentrale Programmbereiche


 >  QUALIFIZIERUNG  >  PRÄVENTIONSSCHULUNGEN



 Präventionsschulungen  Präventionsschulung Basis Plus – für   Die Teilnahme an der Fortbildung wird durch ein   Präventionsschulung Basis Plus – für
 Mitarbeiter/innen KJA   Zertifikat bestätigt.  Mitarbeiter/innen KJA
 Zu unseren Bildungsveranstaltungen gehören   Ganztagesveranstaltung mit 8 UStd  Ganztagesveranstaltung mit 8 UStd
 Angebote für und mit Kindern, Jugendlichen und   Sa 20.01.2024 | 09.00–17.00 Uhr
 schutzbedürftigen Erwachsenen. Auch pflegen   Lea Hößl  1 × = 8 UStd. | gebührenfrei  Giovanni Gangi
 wir Kooperationen mit Kindertagesstätten und   Ort: FORUM Tunisstraße
 Familienzentren in der regionalen Bildungsar-  Die Präventionsschulung Basis Plus ist für   Tunisstraße 4 | 50667 Köln  Sa 03.02.2024 | 09.00–17.00 Uhr
 beit. Die Prävention sexualisierter Gewalt ist   alle haupt-, ehren,- und nebenamtlich tätigen   Veranstaltungs-Nr.: 2411250014  1 × = 8 UStd. | gebührenfrei
 uns daher ein großes Anliegen. Alle Einrich-  Personen in der Katholischen Erwachsenen-   Ort: KJA Präventionsräume
 tungen des Bildungswerks der Erzdiözese e. V.   und Familienbildung, die über einen längeren   Arnold-von-Siegen-Str. 3 | 50678 Köln
 sollen sichere Räume für Kinder, Jugendliche   Zeitraum regelmäßig Kontakt zu Kindern,   Präventionsschulung Basis Plus – für   Veranstaltungs-Nr.: 2411250016
 und Erwachsene sein. Jede und jeder Einzelne   Jugendlichen bzw. schutz- und hilfebedürftigen   Mitarbeiter/innen KJA
 soll in einer sicheren Umgebung lernen und   Erwachsenen haben oder die Veranstaltungen   Ganztagesveranstaltung mit 8 UStd
 neue Stärken entwickeln können – mit einem   mit Übernachtung durchführen.
 besonderen Anspruch auf Bildung, Beteiligung   Alexandra Birkle
 und Schutz.  Personen mit regelmäßigem/intensivem
 Kontakt:  Sa 27.01.2024 | 09.00–17.00 Uhr
 Ansprechpartner:  •  Mitarbeiter/innen in Einrichtungen,  1 × = 8 UStd. | gebührenfrei
 Dr. Clemens Breuer    •  Honorarkräfte,  Ort: FORUM Tunisstraße
 Telefon 0221 925847-56  •  Kinderbetreuerinnen und Kinderbetreuer,  Tunisstraße 4 | 50667 Köln
 •  Katechet/innen (wenn Katechese in Priva-  Veranstaltungs-Nr.: 2411250015
 Veranstalter:  träumen und wenn eine Übernachtung mit
 Katholisches Bildungswerk Köln  den Minderjährigen stattfindet)
 •  Praktikant/innen,Freiwilligendienstleistende,  Präventionsschulung Basis Plus
 •  Mehraufwandsentschädigungskräfte,  Ganztagesveranstaltung mit 8 UStd
 •  Jugendleiter/innen in gemeindlichen oder
 verbandlichen Strukturen  Heinz Amann-Nießen
 •  Kinder- bzw. Jugendchorleiter/innen;
          Sa 03.02.2024 | 09.00–17.00 Uhr
 Ziel dieser Qualifikationsmaßnahme ist:  1 × = 8 UStd. | Teilnahme-Gebühr 15,00 €
 •  umfangreiche Information über die verschie-  Ort: Saal FORUM Tunisstraße
 denen Formen von Kindeswohlgefährdung   Tunisstraße 4 | 50667 Köln
 und speziell über sexualisierte Gewalt gegen   Veranstaltungs-Nr.: 2411250001
 Heranwachsende
 •  Sensibilisierung zur Reflexion des eigenen
 professionellen Handelns
 •  Weiterentwicklung einer Kultur der Achtsam-
 keit in der Einrichtung
 •  Kennenlernen von Interventionsempfeh-
 lungen für konkrete Verdachtsfälle
 •  Kennenlernen präventiver Maßnahmen


 74                                                                          75
   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80