Page 81 - BW_CGN_Programm_2024-1
P. 81
Zentrale Programmbereiche
INTEGRATIONS-
UND DEUTSCHKURSE > ENGAGIERT & QUALIFIZIERT
> PRÄVENTIONSSCHULUNGEN
Engagiert & Qualifiziert Methodentraining für den Umgang
mit Stammtischparolen und Polemik
in Seminaren
Integrationskurse Deutschkurse
(Sprache und Orientierung) für Geflüchtete Ellen Anders
Kommunikationswirtin und Trainerin
Ansprechpartnerinnen beim Katholischen Ansprechpartnerinnen beim Katholischen
Bildungswerk Köln: Bildungswerk Köln: Das Katholische Bildungswerk Köln bietet mit In Seminaren/Workshops und bei Ihrer täglichen
vielen Kooperationspartner/innen ein umfang- Arbeit sehen Sie sich als Referent:innen und
Sabine Fürst-Zehnpfennig Andrea Lauer reiches und vielfältiges Fortbildungsprogramm Mitarbeitende auch mit Stammtischparolen und
Telefon 0221 925847-66 Telefon 0221 925847-65 für Ehrenamtliche an. Gerne realisieren wir polarisierender, manchmal auch platter Polemik
fuerst-zehnpfennig@bildungswerk-koeln.de lauer@bildungswerk-koeln.de weitere Fortbildungswünsche. konfrontiert. Dies kann sich sehr unangenehm
Gudrun Harhoff Sohyl Rayani auf die Gruppendynamik Ihres Seminares bzw.
Telefon 0221 925847-49 Telefon 0221 925847-62 Ansprechpartner: auf Sie bei Ihrer Arbeit auswirken und die Atmo-
harhoff@bildungswerk-koeln.de rayani@bildungswerk-koeln.de Dr. Clemens Breuer sphäre belasten.
Katholisches Bildungswerk Köln
Telefon 0221 925847-56 Dieses Seminar soll Ihnen dazu verhelfen, ei-
Das Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V. ist Das Katholische Bildungswerk Köln bietet in nerseits eine sachlich-konstruktive »Streit- und
zugelassener Träger für die vom Bundesamt Kooperation mit Akteur/innen, Diskussionskultur« zu ermöglichen. Anderer-
für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ge- die sich in der Geflüchtetenarbeit engagieren, seits ist es auch wichtig, zu erkennen, wo man
förderten Integrationskurse und bietet Kurse Deutschkurse für Asylsuchende und Geduldete die Grenze ziehen muss, damit das eigentliche
in verschiedenen Kölner Stadtteilen an. Ein unabhängig von ihrem Herkunftsland an. In Gesprächs- oder Seminarziel erreicht werden
Integrationskurs beinhaltet 600, 900 bzw. einigen Kursen gibt es auch Kinderbetreuung. kann.
1200 Unterrichtsstunden Deutsch. Am Ende
des Deutschkurses legen die Teilnehmenden Katholische Träger und Gemeinden, die an der Wir wollen gemeinsam Techniken und Ideen
den »Deutsch-Test für Zuwanderer« (DTZ) Einrichtung von Deutschkursen in ihren Räum- erarbeiten, gerade in diesen Situationen als
ab, womit der Sprachstand bis B1 (nach dem lichkeiten interessiert sind, können sich an das Mitarbeitende/Seminarleitung diskursfähig zu
Gemeinsamen Europäischen Referenzrah- Katholische Bildungswerk Köln wenden. sein, Grenzen setzen zu können und persönliche
men) nachgewiesen wird. An den Deutschkurs »Trigger« professionell bewältigen zu können.
schließt sich ein Orientierungskurs mit 100
Unterrichtsstunden an, in dem Kenntnisse zur Fr 15.03.2024 | 13.00–18.00 Uhr
Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutsch- 1 × = 4 UStd. | gebührenfrei
lands vermittelt werden. Den Orientierungskurs Ort: Saal FORUM Tunisstraße
schließen die Teilnehmenden mit dem Test »Le- Tunisstraße 4 | 50667 Köln
ben in Deutschland« (LiD) ab. Mit beiden Tests Veranstaltungs-Nr.: 2411550050
können Kenntnisse nachgewiesen werden, die
für die Einbürgerung erforderlich sind.
In unserer Geschäftsstelle erhalten Interessierte
eine Integrationskursberatung und Hilfestellungen Veranstaltungsreihe zum Themenschwerpunkt
für die Beantragung der Teilnahmeberechtigung. »Demokratie« im Jahr 2024
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
80 81