Page 48 - BW_CGN_Programm_2024-1
P. 48

Bildungswerk im Domforum                                                                                                                                 Kultur


       >  FILMFORUM IM DOMFORUM                                                              >  FILMFORUM IM DOMFORUM



       Der Trafikant                       Macki Messer – Brechts                            Sommer 85                            Yuli
       Regie: Nikolaus Leytner, Deutschland/   Dreigroschenfilm                              Regie: Francois Ozon, Frankreich 2020, 101 Min.  Regie: Icíar Bollaín, Kuba/Großbritannien/
       Österreich 2018, 109 Min.           Regie: Joachim A. Land, Deutschland 2028,                                              Deutschland/Spanien 2018, 110 Min.
                                           135 Min.                                          In einem normannischen Küstenort Mitte der
       Ein etwas verträumter 17-Jähriger aus dem                                             1980er-Jahre verliebt sich ein 16-Jähriger in   Die Lebensgeschichte des kubanischen Bal-
       Salzkammergut wird 1937 nach Wien geschickt,   Der Film erweckt Bertolt Brechts und Kurt   einen älteren Jungen und verbringt mit ihm   letttänzers Carlos Acosta, der als Choreograf
       um in einer Trafik als Gehilfe zu arbeiten. Bald   Weills Dreigroschenoper auf der Leinwand   einen intensiven Sommer. Als der Ältere   am Royal Ballet in London weltbekannt wurde.
       erlebt er aus nächster Nähe die Angriffe der Na-  zu neuem Leben- und erzählt gleichzeitig die   überraschend stirbt, verarbeitet der Jüngere   In einer Mischung aus semidokumentarischen
       zi-Anhänger, die seinen antifaschistischen Chef   Geschichte von Brechts großen gescheiterten   die schmerzhafte Erfahrung, indem er sie   Szenen, Traum und Erinnerung rekapituliert
       bedrohen, auch vor jüdischen Trafik-Kunden wie   Traum, sein Werk nach seinen Vorstellung zu   aufschreibt. Ein klug und doppelbödig konstru-  der Film nicht nur den Weg des kleinen Stra-
       dem Psychoanalyse-Begründer Sigmund Freud   verfilmen.                                iertes, auf zwei Zeitebenen erzähltes Coming-  ßenjungen aus Havanna zum internationalen
       (Bruno Ganz in seiner letzten Filmrolle) nicht Halt                                   of-Age- und Liebesdrama.             Tanzstar, sondern erzählt parallel dazu auch
       machen und ihn selbst schließlich zu einer Positi-  Fr 07.06.2024 | 17.00–19.15 Uhr                                        vom langsamen Niedergang des kubanischen
       onierung zwingen. Verfilmung des gleichnamigen   1 × = 1 UStd.                        Fr 05.07.2024 | 17.00–19.15 Uhr      Sozialismus.
       Romans von Robert Seethaler, die dessen Detail-  Veranstaltungs-Nr.: 2411780015       1 × = 1 UStd.
       genauigkeit weitgehend übertragen kann …                                              Veranstaltungs-Nr.: 2411780017       Fr 02.08.2024 | 17.00–19.15 Uhr
                                                                                                                                  1 × = 1 UStd.
       Fr 03.05.2024 | 17.00–19.15 Uhr     Der Prozess                                                                            Veranstaltungs-Nr.: 2411780019
       1 × = 1 UStd.                       Regie: Orson Welles, Deutschland/Frankreich/      Einer von uns
       Veranstaltungs-Nr.: 2411780013      Italien 1962, 118 Min.                            Regie: Stephan Richter, Österreich 2015, 88 Min.
                                                                                                                                  Haute Couture
                                           Der kleine Angestellte Josef K. wird eines Tages   Stephan Richter zeichnet in seinem Regiede-  Regie: Sylvie Ohayon. Frankreich 2021, 100 Min.
       Von der Morgenröte – Stefan Zweig   unter die Aufsicht einer obskuren Justizbehör-    büt ein düsteres Bild von orientierungslosen
       in Amerika                          de gestellt. Sein Prozess schleppt sich dahin,    Jugendlichen in einer trostlosen Vorstadt, das in   Eine aufmüpfige Jugendliche aus den Randbezir-
       Regie: Maria Schrader, Deutschland 2016, 102 Min  ohne daß der Angeklagte über Sitz, Funktion   einer Kathastrophe endet. Nach einer wahren   ken von Paris ergattert beim Modelabel Dior ein
                                           und Absicht des Gerichts Genaueres erfährt.       Begebenheit.                         Praktikum, als sie die Handtasche der zuge-
       Der österreichisch-jüdische Schriftsteller Stefan   Versuche, über Frauenbekanntschaften und                               knöpften Atelierchefin zurückbringt, die sie zuvor
       Zweig (1881–1942) ist bereits seit zwei Jahren   Mittelspersonen zum Ziel zu kommen, schei-  Fr 05.07.2024 | 19.30–21.45 Uhr  geklaut hat. Mit Geschick und erwachendem
       auf der Flucht, als er 1936 zum PEN-Kongress   tern. Am Ende wird K. von den übermächtigen   1 × = 1 UStd.                 Selbstbewusstsein lernt sie sich in der fremden
       nach Buenos Aires reist, wo man ihn bedrängt,   Instanzen hingerichtet. Kafkas »Prozeß« in einer   Veranstaltungs-Nr.: 2411780018  Welt zu behaupten. In der Konfrontation der bei-
       die Barbarei des Nazi-Regimes öffentlich zu   Filmfassung von Orson Welles, der die Vorlage                                den konträren Frauen erwächst eine Beziehung,
       verurteilen. Doch der überzeugte Pazifist will   zu einem düster-expressionistischen Kinoalp-                              die für beide lebensverändernd wird.
       sich weder für einen Krieg aussprechen, noch   traum verdichtet.
       hält er eine Widerstandsgeste ohne persön-                                                                                 Fr 02.08.2024 | 19.30–21.45 Uhr
       liches Risiko für sinnvoll. Je länger er im Exil   Fr 07.06.2024 | 19.30–21.45 Uhr                                         1 × = 1 UStd.
       lebt, desto schwerer fällt es ihm, seine öffent-  1 × = 1 UStd.                                                            Veranstaltungs-Nr.: 2411780020
       liche Zurückhaltung aufrecht zu erhalten.  Veranstaltungs-Nr.: 2411780016

       Fr 03.05.2024 | 19.30–21.45 Uhr
       1 × = 1 UStd.
       Veranstaltungs-Nr.: 2411780014


       48                                                                                                                                                        49
   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53