Page 45 - BW_CGN_Programm_2024-1
P. 45

Bildungswerk im Domforum                                                   Kultur


 >  STADT•PUNKTE  >  STADT•PUNKTE



 STADT•PUNKTE  Neues aus Kölner Kirchen

 Stadt  Punkte  Eine Vorhalle für Groß St. Martin
 Dipl. Ing. Martin Struck
 Oftmals sind es notwendige Sanierungsarbeiten,   Erzdiözesanbaumeister im Ruhestand
 die an den großen romanischen Kirchen Kölns
 neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Tage   Mo 08.01.2024 | 17.30–19.00 Uhr
 fördern. Hier werden Wände vom Putz befreit und   1 × = 2 UStd.
 da der Fußboden aufgedeckt – und schon geraten   Teilnahme-Gebühr Eintritt frei!
 sicher gewähnte Datierungen ins Wanken, oder   Ort: DOMFORUM | Domkloster 3 | 50667 Köln
 man entdeckt einen skulptural gestalteten Stein   Veranstaltungs-Nr.: 2411770007
 im Erdreich, der möglicherweise als Taufstein
 genutzt worden war. Aber auch eine monogra-
 phische Untersuchung eines der mittelalterlichen   Neues aus Kölner Kirchen
 Reliquienschreine vermag dessen komplexe Bau-   Entdeckungen in St. Aposteln
 und Nutzungsgeschichte sowie sein späteres
 Schicksal zu durchleuchten. Im Fall von Groß St.   Dr. Anna Pawlik, Dr. Gregor Wagner
 Martin geht es um eine neu zu gestaltende Vor-
 halle, deren Baubeginn bald ansteht und deren   Kurzvorträge von Dr. Anna Pawlik, Erzdiözesan-
 Gestalt nicht einfach den im Zweiten Weltkrieg   konservatorin, Köln und Gregor Wagner, Abtei-  FILMFORUM im DOMFORUM
 zerstörten Vorgängerbau nachahmt, sondern   lungsleiter der Archäologischen Bodendenkmal-
 im Rahmen eines Wettbewerbs in moderner   pflege der Stadt Köln  Jeden ersten Freitag im Monat bietet das   Ansprechpartner:
 Form errichtet werden soll. Schließlich zeigt der   FILMFORUM an einem Abend zwei Spielfilme   Rainer Tüschenbönner | Telefon 0221 925847-55
 Dombaubericht exemplarisch, welche aktuellen   Mo 22.01.2024 | 17.30–19.00 Uhr   zu einem Themenkomplex. Im Anschluss an
 Herausforderungen der Erhalt einer solchen Groß-  1 × = 2 UStd.  die erste Vorstellung besteht die Gelegenheit,   Veranstaltende:
 baustelle mit sich bringt. Herzliche Einladung!  Teilnahme-Gebühr Eintritt frei!  sich in einem ungezwungenen gemeinsamen   Katholisches Bildungswerk Köln, Domforum
 Ort: DOMFORUM | Domkloster 3 | 50667 Köln  Gespräch über die Schnittstellen von persön-
 Stadt•Punkte ist eine Vortragsreihe, die von   Veranstaltungs-Nr.: 2411770008  lichem Filmerleben und allgemeinen, im Film   Referent:
 DOMFORUM, dem Förderverein Romanische   behandelten Themen auszutauschen. Dass   Jürgen Kisters
 Kirchen e.V. und dem Katholischen Bildungs-  Filme bestimmte Themen immer wieder und   Film- und Kulturjournalist
 werk Köln veranstaltet wird. Die Vorträge um-  Neues vom Dom  aus ganz unterschiedlichen Perspektiven behan-
 fassen die Themen Kunst, Stadt und Kirche.  deln, zeigt jeweils der zweite Film des Abends:   Teilnahmegebühr:
 Peter Füssenich, Dombaumeister  als Ergänzung, als Kontrast oder Kommentar   jeweils 5,00 € / für beide Filme am Tag 7,00 €
 Ansprechpartnerin:  zum ersten. So wird die Betrachtung des gerade
 Dr. Monika Schmelzer | Telefon 0221 925847-57  Mo 05.02.2024 | 17.30–19.00 Uhr   gesehenen Films in der Moderation mit thema-  Veranstaltungsort:
 1 × = 2 UStd.  tischen Hinweisen auf den zweiten Film verbun-  Kino im DOMFORUM
 Ort: DOMFORUM – Foyer   Teilnahme-Gebühr Eintritt frei!  den. In diesem Sinne trägt das FILMFORUM in   Domkloster 3 | 50667 Köln-Innenstadt
 Domkloster 3 | 50667 Köln (Zentrum)  Ort: DOMFORUM | Domkloster 3 | 50667 Köln  der schnelllebigen und in ihrer Programmvielfalt
 Ergänzend zu den Veranstaltungen bieten wir im   Veranstaltungs-Nr.: 2411770009  in den letzten Jahren stetig schrumpfenden Köl-
 Rahmen von »Kölner Kirchen im Blick« Führungen   ner Kino-Landschaft auch dazu bei, zumindest
 an. Nähere Informationen finden Sie auf der Home-  einige Filme wieder ins cineastische Angebot
 page: www.domforum.de/kirchenfuehrungen.  zurückzubringen.

 44                                                                          45
   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50