Page 103 - KBW_FBS_euskirchen_02_23
P. 103
Haushalt und Familienkultur Haushalt und Familienkultur
> PRAXISWERKSTATT KÜCHE > PRAXISWERKSTATT KÜCHE
Süße Leckereien fürs Fest Indisches Herbstmenü Der Geschmack der Sammeln Sie bei diesem Kocherlebnis, neue
Gemeinsames Plätzchenbacken Ein Fest der Farben nordindischen Küche Ideen, Fertigkeiten und spannende Rezepte,
die Sie in der bevorstehenden Festzeit auch mit
Unsere Backexpertin bietet Ihnen bei einem Der Herbst kommt und somit die Zeit, Ihre Möchten Sie eine Reise durch Nordindien Ihrer Familie und Ihren Freunden teilen können.
Adventspunsch neue Inspirationen für Plätz- Küche mit den intensiven, kräftigen und far- und seine Küche und Gewürze erleben, dabei
chen und Adventsgebäck, sodass die bekannten benfrohen Herbstgemüsen zu bereichern! Sie indisches Essen kennenlernen und selbst ein Bitte mitbringen
Vanillekipferl und Co Konkurrenz bekommen sind eingeladen, Ihre Geschmackssinne mit Abendessen in Restaurantqualität zubereiten? • eigene Schürze
werden. Sie backen leckere Kekse wie z.B. Spe- beruhigenden, farbenfrohen Gerichten anzure- Dann laden wir Sie zu diesem besonderen • Vorratsdosen für das Mitnehmen von Speisen
kulatius aus dem Allgäu, Coffee-Cockies, Maca- gen und die Geheimnisse der indischen Küche Kochkurs ein.
damia-Sterne, Dattel-Haferflocken-Monde kennenzulernen. Zubereitet wird ein indisches Sa 11.11.2023 | 17.00 – 20.45 Uhr
oder Mini-Quark-Stollen unter fachkundiger Menü, das perfekt zu jedem Herbstfest passt: Nordindisches Essen ist reichhaltig, die Currys Enakshi Das
Anleitung. Rote-Bete-Granatapfel-Salat, knusprige Spitz- haben normalerweise dicke und cremige Soßen, Anindya Sengupta
kohl-Pakora mit Minz-Joghurt-Dip und ein wür- die nicht nur aus frischen Milchprodukten Teilnahme-Gebühr 35,50 €
Bitte mitbringen ziger Tarka Dal (Rote Linsen) stehen ebenso auf und reichhaltigen Trockenfrüchten, sondern (Für die hochwertigen Lebensmittel ist eine
• eigene Schürze der Speisekarte wie ein pikantes Kürbis-Süß- zusätzlich mit viel Liebe hergestellt werden. Lebensmittelumlage von 18,00 € enthalten.)
• Vorratsdosen für das Mitnehmen von Speisen kartoffel-Curry mit braunen Kichererbsen. Die Gewürze aus der Heimat des Referenten- 1 x = 5 UStd.
Ergänzt wird das Menü durch Zitronenreis nach ehepaars sind vielfältig und bewirken eine Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen
Sa 09.12.2023 | 14.00 – 17.00 Uhr südindischer Art, Hähnchen und Kartoffel Curry Ausgewogenheit zwischen den Aromen und Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen
Jessica Stroetmann und einem Frucht Chutney mit Mango, Ingwer Texturen der Speisen. Veranstaltungs-Nr. 2368660103
Teilnahme-Gebühr 26,00 € und Datteln. Zum Ausklang wird ein Srikhand
(inkl. Lebensmittelumlage 12,00 €) Dessert mit Steinobst der Saison zubereitet. An diesem Abend kochen Sie gemeinsam ein
1 x = 4 UStd. Lernen Sie original indische Gerichte von herzhaftes nordindisches Menü: Als schmack-
Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen unserem Referentenehepaar kennen und wär- hafte Vorspeise bereiten wir ein reichhaltiges,
Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen men Sie daran Leib und Seele! cremiges Dal zu. Es folgt ein exotisches
Veranstaltungs-Nr. 2368660137 Hähnchencurry und ein aromatisches vegeta-
Bitte mitbringen risches Gericht aus lokal verfügbaren Zutaten
• eigene Schürze wie Karotten, Bohnen, Erbsen, Blumenkohl
• Vorratsdosen für das Mitnehmen von Speisen und Kartoffeln. Zum Abschluß wird das Menü
mit einem besonderen, winterlichen Dessert
Sa 09.09.2023 | 17.00 – 20.45 Uhr abgerundet.
Enakshi Das
Anindya Sengupta
Teilnahme-Gebühr 35,50 €,
(Für die hochwertigen Lebensmittel ist eine
Lebensmittelumlage von 18,00 € enthalten)
1 x = 5 UStd.
Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen
Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen
Veranstaltungs-Nr. 2368660102
Foto: Mark Hall/shutterstock.com
102 103