Page 100 - KBW_FBS_euskirchen_02_23
P. 100
Haushalt und Familienkultur Haushalt und Familienkultur
> PRAXISWERKSTATT KÜCHE > PRAXISWERKSTATT KÜCHE
Italienische Pasta e basta Kumpir – die türkische Ofenkartoffel Modern cooking Das Festmenü – vegetarisch
Kochabend für junge Erwachsene ab 16 Jahren Raffiniert würzen und gekonnt abschmecken
Es gibt wohl kaum ein Essen, auf das sich so Kumpir bzw. die gebackene Kartoffel kommt in
viele Menschen bedingungslos einigen können, vielen Küchenkulturen vor. Ursprünglich stammt Ihr möchtet modern kochen und dabei auch mit Wir kochen und genießen auch dieses Jahr
wie auf Pasta. Ob Penne, Spaghetti, Makka- der Name vom pfälzischen/alemannischen den Kochbasics erste Erfahrungen sammeln? wieder ein gut vorzubereitendes und vor allem
roni oder Tortellini, die Vielfalt an Nudelsorten Grumbier oder Krummbeere (»Grundbirne«) ab. Dann kommt zu unserem Kochkurs, bei dem Ihr leckeres Festmenü – ganz ohne den traditio-
ist groß. Fast noch größer ist die Auswahl an einiges beim gemeinsamen Tun lernen könnt. nellen Festtagsbraten.
Soßen, die dazu serviert werden. Bolognese, Deutschsprachige Siedler haben die Ofen-Kar-
Carbonara, Tomatensoße, Pesto und Co. – da ist toffel im Balkanraum bekannt gemacht. Nun ist Es wird sowohl herzhafte, als auch süße Mit verführerisch duftenden Gewürzen und
für jeden etwas dabei. »Kumpir« in der Türkei ein beliebtes Street- Gerichte, wie Wraps mit leckeren Füllungen, Kräutern zaubern wir ein festliches Menü
Food. Das Essen ist preiswert, leicht herstellbar Kartoffelwedges mit Salsa und Cupcakes mit Suppe, Vorspeise, Hauptgang, Salat und
Da das Thema so beliebt ist, kocht die exa- und in vielen schmackhaften Varianten erhält- geben. köstlichem Nachtisch sowie dazu passenden
minierte Referentin an diesem Kochabend im lich. Einige Varianten werden wir ausprobieren Getränken.
Haus der Familie in Euskirchen unterschiedliche und verkosten. Nach dem gemeinsamen Zubereiten probieren
Pastagerichte mit klassischen Pastasoßen wir die Ergebnisse in lockerer Runde. Zusätzlich gibt es von der examinierten Refe-
aber auch z.B. Rote Blitz-Soße und Knoblauch- Bitte mitbringen Lasst euch überraschen, auf jeden Fall macht rentin viele Tipps und Tricks, wie man gekonnt
Knusper-Soße für die schnelle Küche. Dazu gibt • eigene Schürze gemeinsam Kochen viel Spaß und neue Kon- abschmeckt und nachwürzt, um aus einem
es leckere frische Salate. • Vorratsdosen für das Mitnehmen von Speisen takte lassen sich nebenher auch finden! guten Gericht ein überwältigendes Geschmack-
serlebnis zu zaubern!
Herzlich Willkommen zum Kochabend »Bella Di 14.11.2023 | 18.00 – 21.00 Uhr Bitte mitbringen
Italia«! Die meisten Gerichte sind vegetarisch. Ulrike Pfennings-Kutsch • eigene Schürze Alle Gerichte sind vegetarisch, einige auch
Teilnahme-Gebühr 12,00 €, • Vorratsdosen für das Mitnehmen von Speisen vegan bzw. mit veganer Variante.
Bitte mitbringen zuzüglich Lebensmittelumlage
• eigene Schürze 1 x = 4 UStd. Di 28.11.2023 | 18.00 – 21.00 Uhr Bitte mitbringen
• Vorratsdosen für das Mitnehmen von Speisen Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen Kerstin Ising • eigene Schürze
Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen Teilnahme-Gebühr 12,00 €, • Vorratsdosen für das Mitnehmen von Speisen
Mo 06.11.2023 | 18.00 – 21.00 Uhr Veranstaltungs-Nr. 2368660123 zuzüglich Lebensmittelumlage
Jessica Stroetmann 1 x = 4 UStd. Fr 01.12.2023 | 18.00 – 21.00 Uhr
Teilnahme-Gebühr 27,00 €, Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen Jessica Stroetmann
inkl. 13,00 € Lebensmittelumlage Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen Teilnahme-Gebühr 28,00 €,
1 x = 4 UStd. Veranstaltungs-Nr. 2368660143 inkl. 14,00 € Lebensmittelumlage
Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen 1 x = 4 UStd.
Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen
Veranstaltungs-Nr. 2368660134 Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen
Veranstaltungs-Nr. 2368660135
100 101