Page 107 - KBW_FBS_euskirchen_02_23
P. 107
Haushalt und Familienkultur Haushalt und Familienkultur
> PRAXISWERKSTATT KÜCHE > PRAXISWERKSTATT KÜCHE
Frauenkochkurs Kochen und Klönen – ein Angebot Kochen und Klönen – Vielleicht können Sie bei der Gelegenheit auch
»Die Mittwochsfrauen« für Menschen im »besten Alter« Gemeinsam gegen Einsam neue soziale Kontakte knüpfen und im privaten
Kleine saisonale und regionale Gerichte Ein Angebot für Menschen im »besten Alter« Bereich fortführen, ganz nach dem Motto:
Nutzen Sie die Gelegenheit einmal außerhalb Gemeinsam gegen Einsam! Wir freuen uns auf
des heimischen Herdes in netter geselliger Das gemeinsame Zubereiten und Genießen Im Rahmen der Aktionstage Ihre Teilnahme!
Runde neue Erfahrungen sammeln zu können… des kleinen Gerichtes in geselliger Runde »Sucht hat immer eine Geschichte«
Zusammen mit Gleichgesinnten entstehen steht bei diesem Kurs im Vordergrund. Dazu Im Rahmen der Aktionstage »Sucht hat immer
viele Inspirationen. Neue Rezepte werden werden Grundlagen über die Ernährung und Das gemeinsame Zubereiten und Genießen eine Geschichte« kann dieser Termin gebühren-
gemeinsam ausprobiert und vielleicht zu Ihren den veränderten Stoffwechsel im Alter ver- des kleinen Gerichtes in geselliger Runde steht frei angeboten werden.
Lieblingsgerichten! mittelt, so dass in puncto Ernährung einem bei diesem Angebot im Haus der Familie im
gesunden Lebensgefühl nichts mehr im Wege Vordergrund. Der Zugang zur Küche kann über die Kälkstraße
Die erfahrene Referentin steht Ihnen mit Tipps stehen sollte. Zu Beginn wird das saisonal barrierefrei erfolgen!
hilfreich zur Seite und kann Ihnen sicherlich den und regional ausgewählte Gericht von unserer Dazu werden Grundlagen über die Ernährung
ein oder anderen Kniff beibringen. Viel Spaß examinierten Fachfrau in Bezug auf Besonder- und den veränderten Stoffwechsel im Alter Bitte mitbringen
beim Kochen in geselliger Runde der »Mitt- heiten und Mehrwert der verwendeten Zutaten, vermittelt, so dass in puncto Ernährung einem • eigene Schürze
wochsfrauen«. mit Blick auf die altersgerechte Ernährung, gesunden Lebensgefühl nichts mehr im Wege • Vorratsdosen für das Mitnehmen von Speisen
erläutert. Anschließend wird mit vereinten stehen sollte.
Bitte mitbringen Kräften in unserer schönen Küche im Haus Di 07.11.2023 | 10.00 – 12.15 Uhr
• eigene Schürze der Familie in Euskirchen das Gericht zuberei- An diesem Tag wird die Bedeutung von Jessica Stroetmann
• Vorratsdosen für das Mitnehmen von Speisen tet und anschließend gemeinsam verspeist. Hülsenfrüchten in der altersgemäßen Ernährung Teilnahme-Gebühr gebührenfrei im Rahmen der
Vielleicht können Sie bei der Gelegenheit auch besonders beleuchtet und ein schmackhaftes Aktionstage »Sucht hat immer eine Geschichte«
Mi 23.08. | 20.09. | 18.10. | 22.11. neue soziale Kontakte knüpfen und im privaten Gericht mit den Teilnehmenden zubereitet. 1 x = 3 UStd.
13.12.2023 | 18.00 – 21.00 Uhr Bereich fortführen, ganz nach dem Motto: Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen
Katharina Gerhardt Gemeinsam gegen Einsam! Wir freuen uns auf Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen
Teilnahme-Gebühr 60,00 €, Ihre Teilnahme! Veranstaltungs-Nr. 2368660140
(zuzüglich Lebensmittelumlage)
5 x = 20 UStd. Bitte mitbringen
Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen • eigene Schürze
Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen • Vorratsdosen für das Mitnehmen von Speisen
Veranstaltungs-Nr. 2368660112
Jessica Stroetmann | Teilnahme-Gebühr 10,00 €
(inkl. Lebensmittelumlage) | 1 x = 3 UStd.
Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen
Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen
Foto:Rawpixel.com/shutterstock.com
barrierefreier Zugang zur Küche über Kälkstraße
Di 05.09.2023 | 10.00 – 12.15 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 2368660138
Di 05.12.2023 | 10.00 – 12.15 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 2368660139
106 107