Page 17 - KBF-Rhein-Erft Broschuere_2025-02
P. 17

Familie - Elternsein und Erziehung


          Elterncafé mit Themenzeit           nette Metzgerin die Wurst überreicht und winkt
                                              nicht zum Abschied, wenn die Oma wieder nach
                                              Hause fährt. Solche Situationen belasten Eltern
         shutterstock_1797097693_Kiian Oksana  Moment eine Belastung in der Beziehung zu
                                              oft: sie spüren den Druck der Erwartung anderer
                                              Erwachsener und erleben gleichzeitig in diesem

                                              ihrem Kind. Aber warum ist das so? Wie können
                                              wir anders mit solchen Situationen umgehen?
                                              Und was können wir überhaupt von unseren
                                              Kindern in welchem Alter erwarten - und was
                                              auch nicht?

                                              Fr 14.11.2025 | 09.30 – 11.45 Uhr
          In diesen drei Veranstaltungen bieten wir Eltern   Veranstaltungs-Nr. 2571620209
          die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Gebäck mit
          einem Thema rund um Familie und Erziehung
          zu befassen. Die Kinder sind dabei und können
          in einer vorbereiteten Umgebung spielen und
          sich ausprobieren.                  Elterncafé 3:
                                              Vom Schlaf der Babys
          Elterncafé 1: Hochsensible Kinder
                                              „Schläft sie/er schon durch?“ Diese Frage wird
          Hochsensibel zu sein ist eine Herausforderung,   jungen Eltern häufig gestellt. Werden Kinder
          aber nichts Negatives, es ist ein vermutlich   nachts stündlich wach, erleben Eltern diese Si-
          angeborenes Persönlichkeitsmerkmal. Aber was   tuation als äußerst belastend. Die Erwartungen
          tun wir, wenn Kinder hochsensibel sind? Wie   des Umfelds kommen noch hinzu. Doch
          können wir dem gerecht werden und auf diese   wovon hängt das kindliche Schlafverhalten ab?
          Kinder eingehen? Gerne können die Teilneh-  Wie viele Stunden schlafen Kinder in welchem
          menden ihre eigenen Fragen und Erfahrungen   Alter am Tag und in der Nacht? An diesem
          mitbringen.                         Abend wird über die Entwicklung des Schlafver-
                                              haltens bei Säuglingen und Kleinkindern infor-
          Fr 12.09.2025 | 09.30 – 11.45 Uhr   miert und wir schauen auf die Voraussetzungen
          Veranstaltungs-Nr. 2571620208       für guten Schlaf.

                                              Fr 05.12.2025 | 09.30 – 11.45 Uhr
                                              Veranstaltungs-Nr. 2571620210

          Elterncafé 2:
          Vom Teilen und Danke sagen

          Als Eltern haben wir alle schon eine Situati-  Antje Borgelt
          on erlebt - oder werden sie noch erleben - in   Je 18,00 € inkl. kleinem Frühstück | 1 x = 3 UStd.
          der unser Kind sich nicht so verhält, wie es   Ort: Anton-Heinen-Haus
          allgemein gesellschaftlich erwartet wird. Das   Kirchstraße 1b | 50126 Bergheim
          Kind will auf dem Spielplatz seine Schaufel   Kath. Bildungsforum Rhein-Erft | 02271 4790-0
          nicht teilen, es sagt nicht „Danke“, wenn die
                                                                              17
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22