Page 123 - KBF-Rhein-Erft Broschuere_2025-02
P. 123

„Wenn Sie mich fragen, warum ich nach fast vierzig Jahren noch gerne arbeite, fällt mir die Ge-
       schichte von Laura ein.  Ich bin Ulrike Nießen und arbeite als pädagogische Mitarbeiterin im Kath.
       Bildungsforum Rhein -Erft. Und wer ist Laura? Laura ist Mutter von vier Kindern. Sie kommt aus
       einer Familie mit Gewalterfahrung. 
       Als junge Mutter hatte Laura unseren Kurs Babynest-leichter Start mit Kind kennengelernt und
       mit jedem ihrer Kinder teilgenommen. Als das 4. Kind dann in den Kindergarten kam, bedankte
       sich Laura bei der Dozentin: „In meiner Familie galt immer das Recht des Stärkeren. Doch das
       Babynest hat mir, meinen Kindern und uns als Familie neue Türen und Fenster geöffnet.“ Laura
       hatte im Babynest den achtsamen Umgang der Dozentin mit den Babys und Kleinkindern erlebt,
       verstanden und als neuen Weg für sich entdeckt. 
       Wegen einer solchen Lernerfahrung arbeite ich gern als pädagogische Mitarbeiterin. Ich möchte
       Bildungsorte schaffen, an denen sich Menschen treffen, ins Gespräch kommen, sich mit dem
       Thema auseinandersetzen, das gerade in ihrem Leben wichtig ist. Diese Themen können aus den
       Bereichen Familie, Kultur, Gesellschaft, Integration, Religion oder Medien stammen. 
       Ohne zwei wichtige Player könnten wir solche Bildungsangebote nicht durchführen: zum
       einen sind es unsere Dozentinnen und Dozenten. Sie sind die Experten und geben den Bildungs-
       veranstaltungen ihr Gesicht. Zum anderen sind es unsere Kooperationspartner vor Ort, mit denen
       wir die einzelnen Angebote planen und abstimmen. Bei Laura waren die Kooperationspartner ein
       Katholisches Familienzentrum und die Schwangerschaftsberatung Esperanza. 
       Ich bin also Netzwerkerin und bringe Menschen, Gruppen, Themen und Dozenten zusammen und
       unterstütze sie von der Planung bis Durchführung. Auch nach 40 Jahren eine abwechslungsreiche
       und lebendige Aufgabe.“



































                                                                             123
   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128