Page 22 - BW_CGN_Programm_2025-1
P. 22
Bildungswerk im DOMFORUM
> DOMFORUM – DAS THEMA
Ungleich vereint
Warum der Osten anders bleibt
Prof. Dr. Steffen Mau
Professor für Makrosoziologie am Institut für Sozialwissenschaften
an der Humboldt-Universität zu Berlin
Die Diskussion über Ostdeutschland und das Ver-
Foto: gesine Born Stifterverband hältnis zwischen Ost und West flammt immer wieder
auf. Sei es anlässlich runder Jubiläen, sei es nach
Protesten. Und dennoch gibt es in dieser Debatte
kaum Verständnisfortschritte. Sie dreht sich im
Kreis, auf Vorwürfe folgen Gegenvorwürfe: »Ihr seid
diktatursozialisiert!« – »Ihr habt uns ökonomisch und
symbolisch kleingemacht!«
In dieser Lage meldet sich einer der gefragtesten
Gesellschaftsdeuter in Deutschland mit einer
differenzierten Intervention zu Wort. Der Referent
widerspricht der Angleichungsthese, laut der Ost-
deutschland im Lauf der Zeit so sein werde wie der
Westen. Aufgrund der Erfahrungen in der DDR und
in den Wendejahren wird der Osten anders bleiben –
ökonomisch, politisch, aber auch, was Mentalität und
Identität betrifft. Angesichts der schwachen Ver-
wurzelung der Parteien plädiert Steffen Mau dafür, al-
ternative Formen der Demokratie zu erproben und die
Menschen etwa über Bürgerräte stärker zu beteiligen.
Di 18.02.2025 | 19.30–21.45 Uhr | 1 × = 3 UStd.
Veranstaltungs-Nr.: 2511520003
22