Page 26 - BW_CGN_Programm_2025-1
P. 26

Bildungswerk im DOMFORUM


       >  DOMFORUM – DAS THEMA


       Jeanne d’Arc und ihr tragisches Schicksal

       Prof. Dr. Marius Reiser
       Ehemaliger Professor für Neues Testament an der Katholisch-
       Theologischen Fakultät der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

                    Jeanne d’Arc, auch als »Jungfrau von Orléans«
                    bezeichnet, ist als Nationalheldin und Heilige in
                    Frankreich allgegenwärtig, in Deutschland dagegen
                    wenig bekannt. Ihre einzigartige Persönlichkeit und
      Foto: privat  ihr tragisches Schicksal verdienen aber gerade heute
                    europäische Aufmerksamkeit. Das 17jährige fromme
                    Bauernmädchen betrat 1429 die Bühne der Politik
                    und gab innerhalb kürzester Zeit dem sogenann-
                    ten Hundertjährigen Krieg zwischen England und
                    Frankreich seine entscheidende Wende zugunsten
                    Frankreichs. Daraufhin wurde sie in einem Inquisiti-
                    onsprozess zum Scheiterhaufen verurteilt und am 30.
                    Mai 1431 in Rouen verbrannt. 25 Jahre später wurde
                    das damalige Urteil durch einen weiteren Inquisiti-
                    onsprozess für null und nichtig erklärt. 1920 wurde
                    sie in Rom heiliggesprochen. Nach eigener Auskunft
                    erfolgten all ihre Taten »aufgrund von Offenbarung«
                    mithilfe ihrer »Stimmen«. Die meisten heutigen Hi-
                    storiker/innen sind in diesem Punkt skeptisch. Muss
                    man das sein?

       Di 25.03.2025 | 19.30–21.45 Uhr | 1 × = 3 UStd.
       Veranstaltungs-Nr.: 2511730041



















       26
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31