Page 17 - BW_CGN_Programm_2025-1
P. 17

DOMFORUM – das thema


          >  DOMFORUM – DAS THEMA


          »Strukturwandel der Kirche«
          Zur Aktualität der Reformvorschläge Karl Rahners

          Prof. Dr. René Buchholz
          Apl. Prof. für Fundamentaltheologie an der
          Rheinischen-Friedrich-Wilhelms Universität in Bonn

                       In dem 1972 erschienenen Buch Strukturwandel
                       der Kirche als Aufgabe und Chance formulierte Karl
                       Rahner das ekklesiologische Reformprogramm der
                       Würzburger Synode (1971-75). In drei Teilen bietet
                       Rahner eine Situationsanalyse, eine Reihe von
         Foto: privat  Reformvorschlägen und eine Vision der »offenen, de-
                       mokratisierten (!) Kirche« (verbunden mit der Warnung
                       vor einer »Kirche ohne Volk«). Wer den Text heute,
                       mehr als 50 Jahre später, erneut liest, hat den Ein-
                       druck, das Buch komme frisch von der Buchmesse,
                       was umgekehrt heißt: Die Hausaufgaben, die Rahner
                       damals formulierte, sind nicht oder nur unzureichend
                       gemacht worden. Neben dem Kirchenmodell, das
                       Rahner voraussetzt, sollen an diesem Abend Inten-
                       tion und Inhalte dieses Reformvorschlags vorgestellt
                       werden. Bei der Diskussion seiner Aktualität zeigen
                       sich allerdings auch dessen Grenzen, wie etwa die
                       unangetastet bleibende Souveränität der Amtsträger,
                       die dem von Rahner vorgeschlagenen Experiment ein
                       Ende bereitete, noch bevor es überhaupt begonnen
                       hatte.

          Di 14.01.2025 | 19.30–21.45 Uhr | 1 × = 3 UStd.
          Veranstaltungs-Nr.: 2511730040
















                                                           17
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22