Page 27 - BW_CGN_Programm_2025-1
P. 27

DOMFORUM – das thema


          >  DOMFORUM – DAS THEMA


          Heilsangst und Reiselust
          Wallfahren in Zeiten von Seuchen und Epidemien

          Prof. Dr. Stefan Böntert
          Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-
          Theologischen-Fakultät der Ruhr-Universität Bochum

                       Katastrophen, Seuchen und Pandemien zählen
                       seit je her zu den großen Herausforderungen des
                       menschlichen Lebens. Wie haben Menschen in der
         Foto: RUB Marquard  Geschichte versucht, mit diesen Erfahrungen umzu-
                       gehen? Eine der beliebtesten Strategien war lange
                       Zeit das Wallfahren, die Reise zu besonderen Stätten
                       des Glaubens. Christliche Wallfahrtsorte boten in
                       schwierigen Zeiten Zuflucht und die Möglichkeit,
                       die Bedrohungen des Lebens im Licht des Glaubens
                       zu betrachten und zu bewältigen. Gemeinsame
                       Gottesdienste und individuelle Zeichenhandlungen
                       standen im Mittelpunkt des Geschehens, sie brachten
                       die Hoffnung und das Vertrauen auf Gottes Beistand
                       sichtbar zum Ausdruck. Dabei war das Wallfahren
                       jedoch keine rein geistliche Angelegenheit. Auch die
                       Freude am Reisen und die Sehnsucht nach Abenteu-
                       ern spielten eine wichtige Rolle. Wallfahren in Zeiten
                       von Seuchen und Pandemien ist ein spirituelles, aber
                       auch ein kulturell interessantes Phänomen.

          Di 08.04.2025 | 19.30–21.45 Uhr | 1 × = 3 UStd.
          Veranstaltungs-Nr.: 2511720009



















                                                           27
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32