Page 125 - BW_CGN_Programm_2024-1
P. 125

Hinweise & Services                                                Hinweise & Services


 >  BILDUNGSSCHECK  >  ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN



          Allgemeine Geschäftsbedingungen     Online-Anmeldung
          für die Bildungseinrichtungen des    Die Darstellung der Veranstaltungen auf den
          Bildungswerkes der Erzdiözese Köln e.V.  Internetseiten der Einrichtungen in Verbindung
                                              mit der Online-Anmeldung stellt kein rechtlich
 Seit dem 01.01.2015 mit dem Beginn der neuen Förderphase    Geltungsbereich  bindendes Angebot, sondern einen unverbind-
 des Europäischen Sozialfonds ESF gibt es einen neu gestalteten    Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedin-  lichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des
 Bildungsscheck mit besonderer Ausrichtung auf Zugewanderte,    gungen regeln das Verhältnis zwischen Teilneh-  Buttons »kostenpflichtige Bestellung« geben
 Un- und Angelernte, Beschäftigte ohne Berufsabschluss und    merinnen und Teilnehmern an Veranstaltungen   Sie eine verbindliche Bestellung der auf dem
 Berufsrückkehrende.   und der Bildungseinrichtung. Abweichende   Bestellformular aufgeführten Veranstaltung ab.
          Allgemeine Geschäfts- oder Veranstaltungsbe-  Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung
 Die maximale Fördersumme beträgt 500 Euro, wobei nur 50% der Kurs-  dingungen haben keine Gültigkeit.   erfolgt durch automatisierte E-Mail unmittelbar
 kosten übernommen werden.                    nach dem Absenden der Bestellung und stellt
 Förderfähig sind Kurse ab einer Gesamtsumme von 500 Euro. Bitte infor-  Anmeldung  noch keine Vertragsannahme dar. Wir können
 mieren Sie sich auf der Internetseite: www.bildungsscheck.de   Bitte nutzen Sie für die Anmeldung die Anmel-  Ihre Bestellung durch Versand einer separaten
 Für Beschäftigte mit geringem Einkommen gibt es auch weiterhin die   dekarten im Programmheft, die separaten Flyer   Anmeldebestätigung per E-Mail innerhalb von
 »Bildungsprämie«.  bzw. Anmeldekarten oder die Online-Anmel-  fünf Tagen annehmen.
 Informationen zu diesem bundesweiten Angebot finden Sie unter    dung auf unserer Internetseite.
 www.bildungspraemie.info   Die Anmeldung zu den Veranstaltungen muss   Zahlungsweise
          schriftlich unter Angabe des vollen Namens, der   Die Zahlung erfolgt durch SEPA-Lastschrifteinzug.
 Sollten Sie die Möglichkeit einer Förderung über den Bildungsscheck   Anschrift und Telefonnummer erfolgen.   Anmeldungen über das Internet oder per E-Mail
 sehen, bitten wir Sie, bevor Sie sich an eine Beratungsstelle wenden,   Die Anmeldung für eine Veranstaltung ist   sind nur mit Erteilung einer SEPA-Lastschrift
 zunächst bei uns zu erfragen, ob für die gewünschten Fortbildungen ein   verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des   möglich. Wenn Sie in den anderen Anmel-
 Bildungsscheck beantragt werden kann. Wir informieren Sie gerne!  festgesetzten Teilnahmeentgeltes, auch für   deverfahren dem SEPA-Lastschrifteinzug nicht
          durch Sie angemeldete andere Personen.   zustimmen wollen, müssen Sie die Kursgebühr
 Weitere Informationen:  Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung   umgehend bezahlen.
 www.bildungsscheck.nrw.de  und werden benachrichtigt, falls eine Veranstal-
 www.mais.nrw.de    tung belegt ist oder ausfällt.   SEPA-Lastschrifteinzug
 www.bildungspraemie.info                     Das Lastschrifteinzugsverfahren wird
 www.weiterbildungsberatung-nrw.de   Anmeldung für Veranstaltungen mit Koope-  mit der Gläubiger-Identifikationsnummer
          rationspartnern                     DE50ZZZ00000304425 durchgeführt und ist
 Noch grundsätzliche Fragen?  Anmeldungen für Veranstaltungen bei unseren   für Sie sicher und bequem.
 Telefonische Auskunft zum Bildungsscheck erhalten Sie über das    Kooperationspartnern in den katholischen   Die Vorteile für Sie sind:
 »Info-Telefon Bildungsscheck«.  Kirchengemeinden und den Verbänden und   •  Das Teilnahmeentgelt wird nach Beginn der
 Montags bis freitags antwortet das Team unter 0211 837 1929 in der Zeit   Einrichtungen sind an die im Programmheft   Veranstaltung zum nächsten 1. bzw. 15. des
 von 8.00 bis 18.00 Uhr!  bzw. auf der Internetseite jeweils angegebene   Monats abgebucht.
          Person zu richten.                  •  Sie versäumen keine Zahlungsfrist und müssen
                                               nichts weiter veranlassen.
                                              •  Wenn die Veranstaltung ausfällt, erfolgt kein
                                               Einzug oder ggf. eine Rückerstattung.
                                              •  Sie können der Abbuchung innerhalb von 8
                                               Wochen bei Ihrem Geldinstitut widerspre-
                                               chen, falls sie zu Unrecht erfolgt sein sollte.

 124                                                                         125
   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130