Page 127 - BW_CGN_Programm_2024-1
P. 127

Hinweise & Services                                                Hinweise & Services


 >  ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN  >  ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN



 Für Lastschrifteinzüge, die wegen falscher   Mahnverfahren  Wechsel der Kursleitung   Ihre persönlichen Daten werden unter Beach-
 oder fehlerhafter Bankverbindung, mangelnder   Bei Zahlungsverzug berechnen wir nach einer   Aus wichtigen Gründen können Veranstaltungen   tung der geltenden Datenschutzbestimmungen
 Deckung des Kontos oder unrechtmäßigem   ersten kostenfreien Zahlungserinnerung für die   mit einer anderen Leitung als ausgeschrieben   des Kirchlichen Datenschutzgesetztes (KDG)
 Widerspruchs nicht eingelöst werden können,   erste Mahnung 2,00 € und für eine weitere   durchgeführt werden. Daraus entsteht kein   elektronisch gespeichert. Eine Weitergabe der
 berechnen wir die entstandenen Bankgebühren.   Mahnung 5,00 €.  Rücktrittsrecht.   Daten an Dritte findet nur auf gesetzlicher
                                              Grundlage oder Ihre ausdrückliche Zustimmung
 Banküberweisung   Erstattung  Terminänderung  statt. Dies gilt für alle bei der Anmeldung auf-
 Banküberweisungen sind in Ausnahmefällen   Kommen Veranstaltungen nicht zustande, wer-  Die Bildungseinrichtung behält sich Terminän-  genommen Daten sowie für eventuell erfasste
 möglich. Bei Banküberweisung wird das Teil-  den bereits geleistete Zahlungen erstattet.  derungen vor.   Daten im Zusammenhang mit Befragungen.
 nahmeentgelt direkt mit der Anmeldung fällig.  Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte un-
 Ermäßigungen/Erstattungen   Mindestteilnehmerzahl  serer Datenschutzerklärung. https://bildung.
 Ratenzahlung  Die Teilnehmergebühren sind für die Teilneh-  Veranstaltungen werden in der Regel ab 10   erzbistum-koeln.de/bw-erzdioezese-koeln-ev/
 In Ausnahmefällen kann durch die Einrichtungs-  merinnen und Teilnehmer sehr kostengünstig   Personen durchgeführt.   datenschutz/
 leitung eine Ratenzahlung genehmigt werden.   kalkuliert. Aus diesem Grund gibt es auch nur in
 Dies ist vor Kursbeginn mit der Bildungseinrich-  einzelnen Programmbereichen bzw. für einzelne   Mindestalter der Teilnehmerinnen und   Aufnahme von Wort-, Bild- und Tonbeiträgen
 tung abzusprechen, und nur mit Erteilung einer   Zielgruppen die Möglichkeit einer Gebührener-  Teilnehmer   Tonbandgeräte, Film-, Foto- oder Videokameras
 SEPA-Lastschrift möglich.   mäßigung.   Die Bildungseinrichtung ist eine Bildungsein-  dürfen bei der Veranstaltung nur mit ausdrück-
 Bitte informieren Sie sich über mögliche Ermä-  richtung für Erwachsenen- und Familienbildung.   licher Erlaubnis des Veranstalters betrieben
 Rücktritt  ßigungsgründe und einzureichende Nachweise   Erwachsene im Sinne des Weiterbildungsge-  werden. Aufnahmen jedweder Form – auch
 Bei Erklärung des schriftlichen Rücktritts, die uns   bei der Bildungseinrichtung. Sie müssen bis   setzes sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab   durch den Einsatz von Mobiltelefonen – sind
 spätestens am 7. Tag vor dem Veranstaltungs-  zum ersten Kurstag bei der Bildungseinrichtung   16 Jahren. Das Mindestalter zur Teilnahme an   daher untersagt.
 termin zugeht, entfällt die Pflicht zur Leistung   beantragt werden. Später eingehende Anträge   den Veranstaltungen beträgt daher 16 Jahre.   Jeder Missbrauch wird mit den Mitteln des
 der Vergütung. Bei einer späteren Abmeldung   können nicht mehr berücksichtigt werden.   Veranstaltungen der Familienbildung sehen   Straf- und Hausrechts verfolgt.
 bzw. bei Nichterscheinen oder vorzeitigem   In Bezug auf die Erstattungsmöglichkeiten der   auch die Teilnahme von Kindern vor (El-
 Beenden der Teilnahme ist die volle Teilnehmer-  Krankenkassen bitten wir die Teilnehmerinnen und   tern-Kind-Kurse). Weitere Veranstaltungen,   Fundsachen
 gebühr zu zahlen. Maßgebend ist in allen Fällen   Teilnehmer, sich an ihre jeweilige Krankenkasse   für die eine Teilnahme auch unter 16 Jahren   Fundsachen, die in den Räumlichkeiten der
 das Eingangsdatum der Abmeldung bei der   zu wenden. Auf Wunsch stellen wir Ihnen nach   möglich ist, enthalten einen ausdrücklichen   Bildungseinrichtung liegen bleiben, werden bis
 Bildungseinrichtung. Zur Fristwahrung muss die   Beendigung Ihres Kurses eine Bescheinigung über   Hinweis. Die Teilnahme von Kindern ist in   maximal 2 Monate in der Bildungseinrichtung
 Rücktrittserklärung schriftlich beim Bildungswerk   die Teilnahme und die Zahlung der Teilnahmege-  Begleitung Erwachsener möglich, sie bedarf der   verwahrt und können während der Öffnungs-
 eingehen. Der Rücktritt ist zu richten an:  bühr aus.  Zustimmung aller Erziehungsberechtigten.  zeiten abgeholt werden.

 Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V.    Teilnahmeentgelte   Haftung und Datenschutz
 Marzellenstraße 32 | 50668 Köln  Jede Veranstaltung ist mit dem fälligen Teilnah-  Die Bildungseinrichtung übernimmt keine
 meentgelt ausgezeichnet. Eine Unterrichtsstun-  Haftung bei Beschädigungen, Unglücksfällen,
 Für Veranstaltungen mit Übernachtung und Ver-  de (U-Std.) umfasst 45 Minuten. In Einzelfällen   Verlusten, Verspätungen oder sonstigen Unregel-
 pflegung gelten abweichende Rücktrittsfristen.  sind zusätzliche Mehrkosten und Umlagen in   mäßigkeiten.
 der Kursbeschreibung ausgewiesen. Solche
 Besondere Hinweise  Sachkosten sind von der Ermäßigungsmög-
 Die Möglichkeit des Rücktritts erlischt vorzeitig,   lichkeit ausgeschlossen. Sie werden mit den
 wenn der Vertrag von beiden Seiten vollständig   Teilnehmergebühren fällig.
 erfüllt ist, bevor Sie die Möglichkeit des Rück-
 tritts ausgeübt haben.

 126                                                                         127
   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132