Page 80 - Webversion KBW_FBS_EU_02_24
P. 80
Gesundheit Gesundheit
> ENTSPANNUNG UND BEWEGUNG > ENTSPANNUNG UND BEWEGUNG
Pilates Starker Rücken Starker Rücken Aerobic für Frauen – Sport verbindet
Ganzheitliche Bewegungsschule Ganzheitliche Bewegungsschule für Frauen Integrationssportkurs
Der Kurs bietet eine Einführung in das Kör- für Frauen und Männer
pertraining nach Joseph Pilates, ein sanftes Im Vordergrund stehen der Respekt und die Wir, Frauen aller Länder, trainieren zusammen
Trainingsprogramm für Körper und Geist. Es Im Vordergrund stehen der Respekt und die Fürsorge für den eigenen Körper. Jeder Teilneh- nach rhythmischer Musik. Wenn Sie Lust
kräftigt die Muskulatur, stärkt den Rücken, Fürsorge für den eigenen Körper. Allen Teilneh- merin wird ermöglicht, abgestimmt auf das haben, sich zu bewegen und etwas dafür tun
optimiert die Körperhaltung und entspannt bei menden wird ermöglicht, abgestimmt auf das eigene Bewegungsvermögen und die persön- möchten, fit zu bleiben, sind Sie eingeladen,
Stress. Gerade Frauen, die durch die Doppelbe- eigene Bewegungsvermögen und die persön- liche Befindlichkeit, von der angenehmen und mitzumachen. Neben dem Spaßfaktor bringt
lastung in Familie und Beruf besonders gefor- liche Befindlichkeit, von der angenehmen und fördernden ganzheitlichen Bewegungsschu- die Bewegung auch gute Laune und entspannt.
dert sind, profitieren von dieser Methode, um fördernden ganzheitlichen Bewegungsschu- lung zu profitieren. In diesem Einführungskurs Sie unterstützt die körperliche Fitness und das
für die Anforderungen des Alltags gewappnet lung zu profitieren. In diesem Einführungskurs bringt ein stets ausgewogenes gymnastisches Wohlbefinden. Die verschiedenen Übungen
zu sein. Beckenboden-, Bauch- und Rücken- bringt ein stets ausgewogenes gymnastisches Übungsprogramm jede an ihre persönlich sorgen dafür, dass der gesamte Körper trainiert
muskeln stehen im Mittelpunkt des Trainings. Übungsprogramm jede/r an ihre/seine persön- erreichbaren Möglichkeiten und überfordert wird. Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag
Langsame, fließende und kontrollierte Bewe- lich erreichbaren Möglichkeiten und überfordert nicht. Spürbar werden bestehende Rückenbe- und Zeit für sich selbst.
gungen werden mit der Atmung kombiniert. nicht. Spürbar werden bestehende Rückenbe- schwerden verringert. Durch individuelle Anlei-
Eine bewusste, konzentrierte Ausführung der schwerden verringert. Durch individuelle Anlei- tung und Ratschläge für den Alltag entwickelt Bitte beachten Sie
Übungen fordert außerdem den Geist. Durch tung und Ratschläge für den Alltag entwickelt sich ein neues Körperbewusstsein, das Körper • Bitte bringen Sie ggf. ein Handtuch zum
den Einsatz von Kleingeräten wird das Matten- sich ein neues Körperbewusstsein, das Körper und Geist in Einklang bringt. Dabei lernt die Abdecken der Matte mit.
training abwechslungsreich gestaltet. und Geist in Einklang bringt. Dabei lernen die Teilnehmerin, auf Risiken achtzugeben. • Nehmen Sie ca. zwei Stunden vorher keine
Teilnehmenden, auf Risiken achtzugeben. größere Mahlzeit mehr zu sich.
Bitte mitbringen Bitte mitbringen
ggf. ein Handtuch zum Abdecken der Matte Bitte mitbringen ggf. ein Handtuch zum Abdecken der Matte Maria Scheiwe
und ggf. Kissen/Decke ggf. ein Handtuch zum Abdecken der Matte Teilnahme-Gebühr 39,00 € | 13 x = 13 UStd.
Di 13.08. – Di 26.11.2024 Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen
Antje Grütjen Di 13.08. – Di 26.11.2024 10.15 – 11.00 Uhr Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen
Teilnahme-Gebühr 42,00 € | 12 x = 12 UStd. 09.15 – 10.00 Uhr Iris Reuter
Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen Iris Reuter Teilnahme-Gebühr 42,00 € | 12 x = 12 UStd. Di 03.09. – Di 10.12.2024
Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen Teilnahme-Gebühr 42,00 € | 12 x = 12 UStd. Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen 18.00 – 19.00 Uhr
Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen Veranstaltungs-Nr. 2468660079
Mo 02.09. – Mo 02.12.2024 Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen Veranstaltungs-Nr. 2468660100
10.15 – 11.00 Uhr Veranstaltungs-Nr. 2468660099 Di 03.09. – Di 10.12.2024
Veranstaltungs-Nr. 2468660090 19.15 – 20.15 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 2468660080
Mo 02.09. – Mo 02.12.2024
11.15 – 12.00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 2468660091
80 81