Page 59 - Webversion KBW_FBS_EU_02_24
P. 59

Qualifizierung                                                        Qualifizierung


 >  PFLEGEELTERN  >  PFLEGEELTERN



 Qualifizierungsmaßnahme    Verwandtenpflegeschulung  Themenbezogene Arbeit    Bereitschaftspflege-Elternseminar
 für Pflegeelternbewerber  zum Pflegekinderwesen
 Zielgruppe  Seminar für Pflegeeltern         In dem Treffen geht es um spezifische Themen
 Zielgruppe   Personen, die ein Kind aus ihrer Verwandt-  der Arbeit der Bereitschaftspflegefamilien.
 Ehepaare/Paare/Alleinerziehende, die sich für   schaft bei sich aufgenommen haben.  Themen aus den Bereichen Biographie-Arbeit,   Ebenso geht es um einen Austausch unterei-
 die Aufnahme eines Pflegekindes interessieren  Trauma-Arbeit, Neuerungen im Pflegekinder-  nander, zu dem alle Bereitschaftspflegefami-
 Ziel     wesen, Reaktionen nach Besuchskontakten   lien eingeladen sind.
 Ziel   Verwandte können sich mit ihrer besonderen   und vieles mehr ist Inhalt der Seminare.
 Bewerber erfahren, auf was sie sich einlassen,   Situation als Pflegeeltern auseinandersetzen   Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
 was von ihnen erwartet wird und welche Hilfen   und erfahren, was von ihnen erwartet wird   Anmeldung und Auskunft
 sie bekommen. Durch die Auseinandersetzung   und welche Hilfen es gibt. Die Veranstaltung   DKSB Euskirchen  Mandy Jambor
 mit dem sehr facettenreichen Thema wird den   dient ebenso dem Erfahrungsaustausch mit   Elena Riso
 Bewerbern die Möglichkeit der Reflexion gebo-  Familien, die sich der gleichen Aufgabe gestellt   Di 19.11.2024 | 19.30 – 21.45 Uhr  gebührenfrei | 1 x = 3 UStd.
 ten, um zu einer besseren Selbsteinschätzung   haben.  Sabine Friederichs  Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen
 zu gelangen.  Hildegard Bitter               Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen
 Inhalte  gebührenfrei | 1 x = 3 UStd.
 Inhalte  •  Stellung des Kindes im Hilfeprozess  Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen  Di 20.08.2024 | 19.00 – 21.15 Uhr
 •  Motivation für diese Aufgabe  •  Rechtliche Rahmenbedingungen  Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen  Veranstaltungs-Nr. 2468690031
 •  Das Herkunftssystem  •  Integrationsmodell  Veranstaltungs-Nr. 2468690034
 •  Entwicklungsmöglichkeiten  •  erzieherische Haltungen  Mo 04.11.2024 | 19.00 – 21.15 Uhr
 •  Rechtliche Rahmenbedingungen  •  Besonderheit der Verwandtenpflege  Veranstaltungs-Nr. 2468690032
 •  Veränderungen im Familiensystem
 Anmeldung und Auskunft
 Anmeldung und Auskunft:  DKSB Euskirchen
 Frau Müllenborn, DKSB Euskirchen
 Tel. 02251 7025821  Di 29.10. – Di 12.11.2024
 eva-maria.muellenborn@dksb-eu.de  18.00 – 21.15 Uhr
 Elena Riso
 Kooperation mit dem Kinderschutzbund    gebührenfrei | 3 x = 12 UStd.
 und dem Kreis Euskirchen.  Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen
 Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen
 Di 27.08. | Di 10.09. | Sa 14.09. und    Veranstaltungs-Nr. 2468690030
 Di 24.09.2024
 18.00 – 21.30 Uhr
 Thomas Kühn
 Claudia Wagner
 gebührenfrei | 4 x = 20 UStd.
 Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen                                     Foto: Zoriana Zaitseva/shutterstock.com
 Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen
 Veranstaltungs-Nr. 2468690033




 58                                                                          59
   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64