Page 52 - Webversion KBW_FBS_EU_02_24
P. 52

Qualifizierung                                                                                                                                      Qualifizierung


       >  FORTBILDUNG                                                                        >  KINDERTAGESPFLEGE



       Aus der Praxis für die Praxis       Dein Plan – Dein Ziel?                            Qualifizierung Kindertagespflege     Organisierte Kindertagespflege
                                           Starte durch in Deine berufliche Zukunft          Nach QHB                             im Kreis Euskirchen
       Dozentinnen für Eltern-Kind-Kurse haben die                                                                                Praxisaustausch Tagespflegeeltern
       Möglichkeit, sich mit Fragestellungen und Pro-  Sie                                   Der Qualifizierungskurs nach QHB umfasst
       blemen ihres Gruppenalltags auseinander zu   •  suchen nach der Familien- und/oder    frühpädagogische Fachthemen ebenso wie   Ziele
       setzen. Neben dem Erfahrungsaustausch gibt   Pflegezeit eine Arbeitsstelle            praxisnahes Wissen zum Aufbau der eigenen   •  Austausch unter Tagespflegepersonen
       es Informationen zu Aktuellem aus der pädago-  •  sind aktuell unzufrieden mit ihrer    Kindertagespflege. Er bietet Raum für persönli-  •  Vernetzung
       gischen Praxis, zu Theorien und Tendenzen.  beruflichen Situation                     che Weiterentwicklung, Reflexion des eigenen   •  Gegenseitige Unterstützung und
                                           •  möchten endlich mehr als nur im                Selbstverständnisses sowie den Austausch in   Kontaktpflege
       Di 27.08. – Mi 11.12.2024             Minijob arbeiten                                der Gruppe und schließt mit dem Zertifikat des
       18.30 – 20.45 Uhr                   •  möchten sich weiterbilden oder sogar           Bundesverbands für Kindertagespflege ab.  Themen
       Renate Niemiec                        nochmal neu durchstarten                                                             •  Diskussion sowie Vorträge über aktuelle
       gebührenfrei | 3 x = 9 UStd.                                                          300-Stunden Grundqualifizierung       pädagogisch und beruflich relevante
       Ort: Digital                        Mit der richtigen Strategie gelingt Ihnen der     •  160-stündiger tätigkeitsvorbereitender Teil  Themen, die im Laufe des Jahres gewünscht
       Veranstaltungs-Nr. 2468690036       (Wieder-)einstieg in den Beruf! In diesem Work-   •  140-stündiger tätigkeitsbegleitender Teil   werden.
                                           shop können Sie herausfinden, wie Sie ihre                                             •  Problemsituationen in der Tagespflege
                                           persönlichen beruflichen Wünsche und Ziele        Information zu Kurs und Anmeldeverfahren  •  Berichte über positive Fortbildungs-
                                           erreichen können.                                 02251 9571160 | zavelberg@fbs-euskirchen.de  erfahrungen
       Bitte beachten Sie die Hinweise zu digitalen                                                                               •  Kollegialer Austausch
       Veranstaltungen im Anschluss an die AGB   Sie
                                           •  finden Ihre Potentiale                         Waldpädagogik                        Die Veranstaltung findet online sowie an
                                           •  bekommen Tipps zur Bewerbung, zum              in der Kindertagespflege             einzelnen Terminen im Haus der Familie statt.
                                             Thema Weiterbildung und Jobsuche                Fortbildung Kindertagespflege        Nähere Informationen auf Nachfrage.
                                           •  erhalten ein professionelles Bewerbungsfoto
                                           •  lernen Arbeitgebende kennen                    •  Einführung in die Grundlagen der Wald-    Di 10.09. und Di 12.11.2024
                                           •  bauen sich ein Netzwerk auf                      und Umweltpädagogik                19.00 – 21.15 Uhr
                                           •  lernen Unterstützungsmöglichkeiten für Ihre    •  Beschäftigung mit der Natur       Anna Wiebe
                                             berufliche Zukunft kennen                       •  Spiele im Wald                    gebührenfrei | 2 x = 6 UStd.
                                           •  können einen Praxisteil im Handwerk erleben    •  Hilfe für Insekten                Ort: Digital
                                                                                             •  Vertrauensbildung                 Veranstaltungs-Nr. 2468250013
                                           Termine werden noch bekannt gegeben               •  Kreative Gestaltung mit Naturmaterialien
                                           Sandra Schmitz
                                           Ingrid Kloß
                                           Teilnahme-Gebühr auf Anfrage | 6 x = 24 UStd.                                          Bitte beachten Sie die Hinweise zu digitalen
                                           Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen                                           Veranstaltungen im Anschluss an die AGB
                                           Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen           Sa 24.08.2024 | 09.00 – 12.15 Uhr
                                                                                             Ingo Esser
                                                                                             Teilnahme-Gebühr 20,00 € | 1 x = 4 UStd.
                                                                                             Ort: Obstwiese am Siechhaus
                                                                                             Siechhaus an der B 265 | 53909 Zülpich
                                                                                             Veranstaltungs-Nr. 2468250023


       52                                                                                                                                                        53
   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57