Page 50 - Webversion KBW_FBS_EU_02_24
P. 50

Qualifizierung                                                                                                                                      Qualifizierung


       >  BABYSITTUNG                                                                        >  FORTBILDUNG



       Babysitting in Familien                                                               Betreuung von Kleinkindern           07.02.2025
       Ein Ausbildungskurs mit Zertifikat für                                                                                     Einführung Grundlagen der
                                                                                                                                      ®
       Jugendliche von 14 Jahre bis 18 Jahre                                                 Dieser Einführungskurs in die Pädagogik Emmi   Pikler  Pädagogik
                                                                                             Piklers (1902 – 1984) informiert über Bedürf-  22.02. und 08.03.2025
       Babysitten ist eine verantwortungsvolle Auf-                                          nisse und Bedingungen für ein gesundes Auf-  Selbstständige Bewegungsentwicklung;
       gabe für alle, die Spaß am Umgang mit Kindern                                         wachsen von Säuglingen und Kleinkindern.  Äußere Bedingungen, die die freie
       haben, Familien unterstützen wollen und eine                                                                               Bewegungsentwicklung ermöglichen
       Verdienstmöglichkeit suchen.                                                          Emmi Piklers Forschungen und Praxiserfahrun-  28.03.und 09.05.2025

                                                                                                                                  Gestaltung des Spiel- und Bewegungsraumes
       In fünf Modulen wird alles Wichtige vermittelt,                                       gen zeigen, wie die frühkindliche Entwicklung   Selbstständige Spielentwicklung;
                                                                                             kompetent unterstützt und begleitet werden
       um die Tätigkeit mit Professionalität, Freude                          Foto: Halfpoint/shutterstock.com  kann, so dass auch Kinder, die früh außerhalb   23.05.2025
       und Verständnis zu gestalten:                                                         der Familie betreut werden, physisch und psy-  Anforderungen an den Außenspielbereich;
       •  pädagogische Grundlagen und respektvoller                                          chisch gesund bleiben können. Die Betreuungs-  Zuschauen, Verstehen und Begleiten der kind-
        Umgang mit Kindern                                                                   situation von Kleinkindern erfordert eine gute   lichen Aktivitäten
       •  altersgerechte Betreuung von der                                                   Vorbereitung, damit sich die Kinder in sicheren,   13.06.2025
        Säuglingszeit an in den Entwicklungs-                                                stabilen Beziehungen geborgen fühlen und   Pflege 1: Beziehung und Kommunikation;
        bereichen Bewegung, Spiel und Sprache  Bitte beachten Sie                            zufrieden sein können – die Voraussetzung für   Gestaltung von Pflegesituationen
       •  Gesundheitsförderung:            •  Die Teilnehmer/innen erklären sich bereit,     eine freie Spiel- und Bewegungsentwicklung.   14.06.2025
        Ernährung, Pflege und Notfälle       mit eigenem Videobild sowie Ton                 Der Einführungskurs zielt auf eine gesundheits-  Pflege 2: Fortsetzung
       •  Betreuung gestalten und verantworten:   teilzunehmen.                              fördernde pädagogische Weiterentwicklung der   28.06.2025
        Rechte und Pflichten beim Babysitten,   •  Minderjährige brauchen die Einverständnis-   Betreuungsformen für Kleinkinder.  Gestaltung der Eingewöhnungszeit;
        die richtige Bewerbung, Kennenlernphase   erklärung der Eltern zur Anmeldung.                                             Zuschauen, Verstehen und Gestalten
        zwischen Babysitter, Kind und Eltern,                                                Zur Vertiefung werden zweitägige Teamfortbil-  kindlicher Aktionen
        gemeinsame Absprachen für ein gelingendes   Sa 21.09. | So 22.09. | Sa 28.09. und    dungen in den Kindertageseinrichtungen, der   04.07.2025
        Miteinander                        So 29.09.2024 | 10.00 – 13.00 Uhr                 Anschluss an eine regionale Arbeitsgruppe,   Elternbildung in Orientierung an Emmi Pikler;
       •  Hospitation in einer Kindertageseinrichtung   Gabriele Kaufmann                    ein- bis dreitägige Fortbildungstage und die   Veränderungsprozesse in der eigenen Praxis
        – es empfiehlt sich, ein Familienzentrum im   Teilnahme-Gebühr 25,00 € | 4 x = 16 UStd.  Weiterbildung zur  Pikler -Pädagogin angebo-
                                                                                                               ®
        örtlichen Umfeld zu wählen, um dort ggf.   Ort: Digital                              ten (www.pikler-verband.org/pikler-ausbildung/  In Zusammenarbeit mit der Pikler Gesellschaft
                                                                                                                                                         ®
        direkt ins Netzwerk eingebunden zu werden  Veranstaltungs-Nr. 2468690035             pikler-kurse).                       Berlin e.V.
       Nach Absolvierung aller Kurstermine und der                                           Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen   Fr 07.02.–Fr 04.07.2025
       Hospitation wird ein Zertifikat ausgestellt. Die                                      begrenzt. Sie erhalten ein differenziertes Teil-  09.00–16.30 Uhr
       Chancen, als Babysitter/in zu arbeiten, lassen   Bitte beachten Sie die Hinweise zu digitalen   nahmezertifikat.           Renate Niemiec
       sich – zusammen mit einer aussagekräftigen   Veranstaltungen im Anschluss an die AGB                                       Isabel Heimbach-Focker
       Bewerbung – durch das Zertifikat »Babysitting                                         Detailinformationen zu den Kursinhalten   Teilnahme-Gebühr 600,00 € | 10 x = 80 UStd.
       in Familien« steigern.                                                                und zur Terminplanung entnehmen Sie dem   Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen
                                                                                             gesonderten Flyer, den Sie im Haus der Familie   Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen
                                                                                             anfordern können                     Veranstaltungs-Nr. 2568250001







       50                                                                                                                                                         51
   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55