Page 88 - KBW_FBS_euskirchen_02_23
P. 88

Gesundheit                                                                                                                                            Gesundheit


       >  GESUNDHEIT DURCH BEWEGUNG                                                          >  GESUNDHEIT DURCH BEWEGUNG



       Feldenkrais ®                       Faszientraining                                   Pilates                              Starker Rücken
       Bewusstheit durch Bewegung          Beweglichkeit durch sanfte Übungen                                                     Ganzheitliche Bewegungsschule
                                                                                             Der Kurs bietet eine Einführung in das Kör-  für Frauen und Männer
       Möchten Sie beweglicher werden, überhaupt   Faszien bilden ein Netzwerk durch unseren   pertraining nach Joseph Pilates, ein sanftes Trai-
       nochmal in Bewegung kommen oder sich in   Körper. Als Bindegewebe umhüllen sie u.a.   ningsprogramm für Körper und Geist. Es kräftigt   Im Vordergrund stehen der Respekt und die
       Ihrer Sportart weiterentwickeln?    Muskeln und innere Organe. Sie sind äußerst       die Muskulatur, stärkt den Rücken, optimiert   Fürsorge für den eigenen Körper. Jedem/r
       Haben Sie den Boden unter den Füßen verloren   flexibel und elastisch. Für geschmeidige aber   die Körperhaltung und entspannt bei Stress.   Teilnehmer/in wird ermöglicht, abgestimmt
       und möchten neues Vertrauen gewinnen?   auch ebenso kräftige Bewegungsfähigkeit sind                                       auf das eigene Bewegungsvermögen und die
       Verlieren Sie sich manchmal selbst, in Anbe-  sie verantwortlich.                     Gerade Frauen, die durch die Doppelbelastung   persönliche Befindlichkeit, von der angenehmen
       tracht der vielen Themen die uns umgeben?                                             in Familie und Beruf besonders gefordert sind,   und fördernden ganzheitlichen Bewegungsschu-
       Oder möchten Sie sich einfach selbst besser   Die Übungen, die Sie an diesem Tag erlernen,   profitieren von dieser Methode, um für die   lung zu profitieren. In diesem Einführungskurs
       kennenlernen?                       sind einfach im Alltag umsetzbar, aktivieren      Anforderungen des Alltags gewappnet zu sein.   bringt ein stets ausgewogenes gymnastisches
                                           die Gesundheit und stärken die Verbindung von     Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskeln   Übungsprogramm jede/r an ihre(seine) persön-
       Dies sind nur einige Aspekte, bei denen Sie die   Körper und Geist. Durch Lösung von Blockaden   stehen im Mittelpunkt des Trainings. Lang-  lich erreichbaren Möglichkeiten und überfordert
       Feldenkrais Methode unterstützen kann. Der   und Stressabbau lernen Sie, eine gute Körper-  same, fließende und kontrollierte Bewegungen   nicht. Spürbar werden bestehende Rückenbe-
       Kurs bietet hierzu eine Einführung.  wahrnehmung zu entwickeln.                       werden mit der Atmung kombiniert.    schwerden verringert. Durch individuelle Anlei-
                                                                                                                                  tung und Ratschläge für den Alltag entwickelt
       In angeleiteten Lektionen werden Sie sich   Unsere qualifizierte Referentin hilft Ihnen gerne   Eine bewusste, konzentrierte Ausführung der   sich ein neues Körperbewusstsein, das Körper
       in Ihrer Bewegung spüren und beobachten.   dabei, Ihre Beweglichkeit durch gezieltes Faszi-  Übungen fordert außerdem den Geist. Durch   und Geist in Einklang bringt. Dabei lernt der/die
       Dadurch wird ihr Selbst-Bewusstsein verbes-  entraining zu erhöhen.                   den Einsatz von Kleingeräten wird das Matten-  Teilnehmer/-in, auf Risiken acht zu geben.
       sert. Sie erlernen automatisch Bewegungszu-                                           training abwechslungsreich gestaltet.
       sammenhänge, die Ihre Alltagsbewegungen   Bitte mitbringen                                                                 Bitte mitbringen
       wie z.B. Gehen, Umdrehen, Bücken oder auch   •  ggf. ein Handtuch zum Abdecken der Matte  Bitte mitbringen                 •  ggf. ein Handtuch zum Abdecken der Matte
       sportliche Betätigungen leichter werden lassen.                                       •  ggf. ein Handtuch zum Abdecken der Matte
                                           Sa 18.11.2023 | 10.00 – 16.45 Uhr                 •  ggf. Kissen/Decke                 Di 22.08. – Di 05.12.2023
       Bitte mitbringen                    Kornelia Kandziora                                                                     09.15 – 10.00 Uhr
       •  wenn möglich ein dickes Handtuch/   Teilnahme-Gebühr 26,40 € | 1 x = 8 UStd.       Antje Grütjen                        Iris Reuter
        eine Decke                         Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen      Teilnahme-Gebühr 42,00 € | 12 x = 12 UStd.  Teilnahme-Gebühr 49,00 € | 14 x = 14 UStd.
                                           Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen           Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen  Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen
       Mo 06.11. – Mo 04.12.2023           Veranstaltungs-Nr. 2368660128                     Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen  Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen
       19.15 – 20.45 Uhr                                                                                                          Veranstaltungs-Nr. 2368660126
       Sandra Müller                                                                         Mo 28.08. – Mo 27.11.2023
       Teilnahme-Gebühr 35,00 € | 5 x = 10 UStd.                                             10.15 – 11.00 Uhr
       Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen                                          Veranstaltungs-Nr. 2368660093
       Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen
       Veranstaltungs-Nr. 2368660101                                                         Mo 28.08. – Mo 27.11.2023
                                                                                             11.15 – 12.00 Uhr
                                                                                             Veranstaltungs-Nr. 2368660092







       88                                                                                                                                                        89
   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93