Page 127 - KBW_FBS_euskirchen_02_23
P. 127
Angebote in Familienzentren Angebote in Familienzentren
> BAD MÜNSTEREIFEL > MECHERNICH-KOMMERN > WEILERSWIST
Yoga für Fortgeschrittene
Ein Yogakurs für Yogis und Yoginis mit
Vorerfahrung und regelmäßiger Yogapraxis
Kath. Familienzentrum Kath. Familienzentrum St. Severinus Kath. Kita St. Mauritius Bitte beachten Sie
St. Chrystantus und Daria Kontakt Kontakt • Bitte bringen Sie wenn möglich eine eigene
Kontakt Claudia Korth-Kreimendahl Magdalene Feichtinger | Telefon 02254 2580 Matte und ggf. Kissen/Decke mit.
Eva-Maria Bädorf | Telefon 02253-3274 Telefon 02443 6126 • Nehmen Sie ca. zwei Stunden vor der Yoga-
Ort der Veranstaltungen: stunde keine größere Mahlzeit mehr zu sich.
Ort: Kath. Familienzentrum St. Chrysanthus Ort der Veranstaltungen: Kath. Jugendheim St. Mauritius
Kapuzinergasse 13 | 53902 Bad Münstereifel Kath. Pfarrheim Kommern Triftstraße 14 | 53919 Weilerswist Mo 14.08. – Mo 04.12.2023
Kirchberg 14 | 53894 Mechernich-Kommern 18.30 – 20.00 Uhr
Tatjana Heckmann
Yoga für Anfänger Stuhl-Yoga Teilnahme-Gebühr 65,00 € | 15 x = 30 UStd.
und Fortgeschrittene Eltern-Kind-Kurs Veranstaltungs-Nr. 2368660091
Stuhlyoga ist eine Variante des Yogas für ältere
Mithilfe von Körperübungen in Verbindung Die Kinder spielen, entdecken und erforschen Menschen, für alle, die eine Verletzung oder
mit dem Atem kehrt eine innere Ruhe ein und selbstständig ihre Umwelt im vorbereiteten körperliche Einschränkung haben oder die zwi-
zugleich wird die Körperwahrnehmung vertieft. Raum. Sie nehmen erste Kontakte zu anderen schendurch im Büro Yoga machen möchten. Yoga
Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet. Kindern und Erwachsenen auf.
Bitte beachten Sie Verschiedene Yoga-Übungen helfen Verspan-
Bitte beachten Sie Eltern informieren sich und tauschen sich aus zu • Nehmen Sie ca. zwei Stunden vor der Yoga- nungen zu lösen. Das Körperbewusstsein wird
• Bitte bequeme Kleidung, Erziehungs-, Entwicklungs- und Familienfragen. stunde keine größere Mahlzeit mehr zu sich. verbessert und wir können neue Kraft tanken.
Matte und Decke mitbringen. Durch angeleitete Beobachtung und Gespräche Spezielle Atemtechniken intensivieren die
• Nehmen Sie ca. zwei Stunden vor der Yoga- verstehen Eltern ihr Kind und seine Bedürfnisse Tatjana Heckmann Entspannung. Der Kurs ist für alle Altersstufen
stunde keine größere Mahlzeit mehr zu sich. besser und erhalten Anregungen für den Alltag Teilnahme-Gebühr 65,00 € | 15 x = 30 UStd. geeignet.
in der Familie.
Do 21.09. – Do 07.12.2023 Mo 14.08. – Mo 04.12.2023 Bitte beachten Sie
18.30 – 19.30 Uhr Mo 07.08. – Mo 04.12.2023 10.30 – 12.00 Uhr • Bitte bringen Sie wenn möglich eine eigene
Brigitte Panter 09.30 – 11.00 Uhr Veranstaltungs-Nr. 2368660090 Matte und ggf. Kissen/Decke mit.
Teilnahme-Gebühr 54,00 € | 12 x = 12 UStd. Hannelore Knuth • Nehmen Sie ca. zwei Stunden vor der Yoga-
Veranstaltungs-Nr. 2368660099 Teilnahme-Gebühr 54,60 € | 14 x = 31 UStd. Mo 14.08. – Mo 04.12.2023 stunde keine größere Mahlzeit mehr zu sich.
Veranstaltungs-Nr. 2368620051 17.00 – 18.30 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 2368660089 Di 15.08. – Di 05.12.2023
Di 08.08. – Di 05.12.2023 10.00 – 11.30 Uhr
09.30 – 11.00 Uhr Sandra Richter
Hannelore Knuth Teilnahme-Gebühr 50,00 € | 12 x = 24 UStd.
Teilnahme-Gebühr 54,60 € | 14 x = 31 UStd. Veranstaltungs-Nr. 2368660088
Veranstaltungs-Nr. 2368620052
126 127