Page 129 - KBW_FBS_euskirchen_02_23
P. 129

Angebote in Familienzentren                                   Angebote in Familienzentren


 >  WEILERSWIST  >  ZÜLPICH



 Qigong  Kochkurs – Schnelle Küche            Aggressionen im Kleinkindalter
 mit Couscous und Bulgur                      und wie wir sie begleiten
 In der Gesundheitsförderung haben die lang-
 samen, fließenden Bewegungsübungen seit   Lernen Sie Couscous und Bulgur kennen.   Kinder müssen im Laufe des Tages oft Situ-
 langem ihren festen Platz. Balance und Beweg-  Beides ist einfach zuzubereiten, gut zu kom-  ationen meistern, die ihnen emotional viel
 lichkeit werden auf körperlicher, seelischer und   binieren und familienalltagstauglich. Beide   Kath. Familienzentrum   abverlangen und sie müssen sich immer wieder
 geistiger Ebene geübt. Die gelenkfreundliche   Getreidearten lassen sich vielseitig verwenden   St. Johannes und Sebastianus  selbst regulieren. Dies gelingt meistens dann,
 und »energie-optimale« Bewegungsweise ver-  – von Vor- über Hauptspeise bis hin zum Nach-  Kontakt   wenn ihre Bedürfnisse befriedigt sind und sie
 bindet Ruhe und Bewegung. Alle Übungen und   tisch lassen sich mit ihnen leckere Gerichte   Andrea Zingsheim-Schmitz   sich gut versorgt wissen. Sind sie müde, hung-
 Methoden haben gemeinsam, dass sie positiv   zaubern.  Telefon 02252 2829  rig, können sich nicht genügend bewegen oder
 auf den ganzen Organismus wirken und nicht   dürfen nicht so spielen, wie sie es gerne täten,
 auf bestimmte Krankheitsbilder oder Beschwer-  Do 26.10.2023 | 16.00 – 19.00 Uhr  Ort: Kath. KG Niederelvenich  dann fällt ihnen die Selbstregulation schwerer.
 den zielend geübt werden.  Petra Wiedenau  Wilhelm-Falkenberg-Str. 60 | 53909 Zülpich  Welche kindlichen Bedürfnisse sich hinter
 gebührenfrei | 1 x = 4 UStd.                 dem Beißen, Treten oder Schubsen verbergen,
 Mo 21.08. – Mo 04.12.2023  Veranstaltungs-Nr. 2368660079  wie sich diese Handlungen ankündigen und
 15.30 – 17.00 Uhr  »Kinder trauern anders«   wie Eltern das Kind in seiner Selbstregulation
 Michaela Lindemann  Umgang mit Tod und Trauer bei Kindern  liebevoll und entwicklungsgerecht unterstützen
 Teilnahme-Gebühr 45,00 € | 10 x = 20 UStd.   können, wird Thema der Gesprächsrunde sein.
 Veranstaltungs-Nr. 2368660086  Backen –    Wie erleben Kinder Trauer und Verluste und    Ferner gibt es für die Eltern die Möglichkeit zu
 Weihnachtsgebäck und Konfekt  wie können sie bei der Verlustbewältigung   reflektieren, wie ein unerwünschtes Verhalten
          angemessen begleiten und unterstützen?   ihres Kindes ihr eigenes Fühlen, Denken und
 Plätzchen, Konfekt und Brownies mit advent-  Abschied, Sterben und Trauer gehören zum   Handeln beeinflusst.
 lichen Gewürzen gehören in die Weihnachts-  Leben und sollten gerade erst recht nicht für
 zeit. In dieser Veranstaltung stellen Sie eine   Kinder tabuisiert werden. Kinder sind wiss-   Do 26.10.2023 | 19.30 – 21.45 Uhr
 Auswahl her, die Sie mit nach Hause nehmen   begierig, sie stellen spätestens dann Fragen,   Renate Niemiec
 können. Nebenher erhalten Sie wertvolle   wenn Verlust, Abschied und Trauer in der    gebührenfrei | 1 x = 3 UStd.
 handwerkliche Tipps. Freuen Sie sich auf eine   Familie oder im sozialen Umfeld eintreten.  Veranstaltungs-Nr. 2368610027
 kulinarische Entdeckungsreise.
          Diese Veranstaltung richtet sich an Interes-
 Fr 24.11.2023 | 16.00 – 19.00 Uhr  sent*innen, die sich für die kindliche Wahrneh-
 Petra Wiedenau  mung von Tod, Trauer und Verlusten sensibi-
 gebührenfrei | 1 x = 4 UStd.  lisieren wollen. Die Kinder als Bezugsperson
 Veranstaltungs-Nr. 2368660087  dabei unterstützen möchten, Abschied und
          Tod als Realität anzuerkennen und Verluste
          »Be-greifbar« machen wollen.

          Di 14.11.2023 | 19.30 – 21.45 Uhr
          Beate Müller
          gebührenfrei | 1 x = 3 UStd.
          Veranstaltungs-Nr. 2368610029

  Foto: Robert Kneschke/shutterstock.com

 128                                                                         129
   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134