Page 125 - KBW_FBS_euskirchen_02_23
P. 125

Angebote in Familienzentren                                   Angebote in Familienzentren


 >  EUSKIRCHEN  >  EUSKIRCHEN



 Kochen und Backen mit Schulkindern  Mi 20.09.2023 | 19.30 – 21.15 Uhr
 Kinderkurs für 6 bis 10-jährige – Sich einfach   Gudrun Beckmann
 gesund ernähren, worauf kommt es an?  gebührenfrei | 1 x = 3 UStd.
 Ort: Digital
 Kinder können und wollen in der Küche bei der   Veranstaltungs-Nr. 2368610018
 Zubereitung der Mahlzeiten mithelfen. Beson-  Städt. Familienzentrum
 ders gerne schneiden und zerkleinern sie Obst      Gottfried-Disse-Straße        Foto: Valeriya Popova/shutterstock.com
 und Gemüse. Damit werden Kuchen oder eine   Kontakt
 Pizza belegt oder Teigtaschen gefüllt. Auf diese   Bitte beachten Sie die Hinweise zu digitalen   Martina Kellershoff | Telefon 02251 89123
 Weise lernen die Kinder viele verschiedene   Veranstaltungen im Anschluss an die AGB
 Obst- und Gemüsesorten kennen und können   Ort der Veranstaltungen:
 sie beim Schneiden roh probieren.  Gottfried-Disse-Straße 32 | 53879 Euskirchen

 Gekocht und gebacken wird entsprechend der   Babysitterkurs mit Zertifikat    Yoga für Anfänger    Ich sag es dir jetzt zum letzten Mal
 Jahreszeiten, z.B.: Gruselburger, Obstsalat,   für Jugendliche  und Fortgeschrittene  Regeln, Grenzen und Konsequenzen
 Gemüsebonbons, Pizza …  Entspannung für Körper, Geist und Seele  im Erziehungsalltag
 Babysitting bedeutet nicht nur, mal eben
 Fr 08.09. | 10.11. | 08.12.2023  aufzupassen, dass den Kindern eine Zeit lang   Mit Yoga können Sie Ihren Körper erspüren,   Die Frage nach Regeln und Grenzen stellt sich
 15.00 – 16.30 Uhr  nichts passiert. Jugendliche lernen in diesem   dehnen und stärken. Mit wirbelsäulengerechten   Eltern immer wieder. Einerseits soll das Kind
 Katharina Gerhardt  Kurs alles Wissenswerte rund um Kinderbe-  Ausgleichsübungen, Atemachtsamkeit und   Selbstbewusstsein und Durchsetzungsfähig-
 gebührenfrei | 3 x = 6 UStd.  treuung – von der kindlichen Entwicklung und   kleinen Entspannungsphasen zwischendurch   keit entwickeln, andererseits auch bestimmte
 Veranstaltungs-Nr. 2368620063  passenden Spielen über Handeln in Notfällen   kommen Sie zur Ruhe und können sich von den   Regeln einhalten. Wollen Kinder Grenzen aus-
 bis hin zu Grundsatzinformationen zum Einsatz   Anforderungen des Alltags erholen und neue   testen? Beeinträchtigen Grenzen die kindliche
 als Babysitter.  Kraft schöpfen.             Entwicklung? Warum fällt es uns manchmal so
                                              schwer konsequent zu sein? Eltern werden hilf-
 Als Paar getrennt,    Zusätzlich zu den beiden Samstagen kann   Bitte beachten Sie   reiche Anregungen zu diesen Fragestellungen
 als Eltern gemeinsam  mit 4 Stunden Hospitation in einer Kita nach   •  Bitte kommen Sie in geeigneter    bekommen und können auch gerne eigene
 Absprache mit der Kita-Leitung erste Praxis-   Sportkleidung zum Kurs und ggf. eine    Fragen mitbringen.
 Auch wenn die Paarbeziehung auseinanderge-  Erfahrung gesammelt werden.  Decke/Matte mit.
 gangen ist – als Eltern sind Sie dennoch mit   •  Nehmen Sie ca. zwei Stunden vor der Yoga-  Mi 20.09.2023 | 19.30 – 21.45 Uhr
 Ihrem ehemaligen Partner verbunden. Kinder   Sa 02.12. – Sa 09.12.2023  stunde keine größere Mahlzeit mehr zu sich.  Regina Hanenberg
 brauchen weiterhin beide Elternteile. Wie kann   10.00 – 17.15 Uhr  gebührenfrei | 1 x = 3 UStd.
 die gemeinsame Erziehung nach der Trennung   Gabriele Kaufmann  Elke Carpus  Veranstaltungs-Nr. 2368610019
 gelingen? Die Veranstaltung gibt hier erste   Teilnahme-Gebühr 10,00 € | 2 x = 16 UStd.  Teilnahme-Gebühr 40,00 € | 10 x = 20 UStd.
 Impulse. Gerne können Sie auch Ihre eigenen   Ort: Digital
 Fragen miteinbringen.  Veranstaltungs-Nr. 2368630001  Di 19.09. – Di 05.12.2023
          17.00 – 18.30 Uhr
          Veranstaltungs-Nr. 2368660136

 Bitte beachten Sie die Hinweise zu digitalen   Di 19.09. – Di 05.12.2023
 Veranstaltungen im Anschluss an die AGB   18.45 – 20.15 Uhr
          Veranstaltungs-Nr. 2368660085

 124                                                                         125
   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130