Page 122 - KBW_FBS_euskirchen_02_23
P. 122

Angebote in Familienzentren                                                                                                                 Angebote in Familienzentren


       >  EUSKIRCHEN                                                                         >  EUSKIRCHEN



                                           Kochen und backen mit Kindern
                                           Gesunde Ernährung lecker zubereitet –
                                           Sich einfach gesund ernähren, worauf kommt
                                           es an?

       Städtisches                         Kinder können und wollen in der Küche bei der     Städt. Familienzentrum
       Familienzentrum Kiefernweg          Zubereitung der Mahlzeiten mithelfen. Beson-      Stotzheim
       Kontakt                             ders gerne schneiden und zerkleinern sie Obst     Kontakt                                                                 Foto: Mitskevich Uladzimir/shutterstock.com
       Nicole Gehlen | Telefon 02251 80467  und Gemüse. Damit werden Kuchen oder eine        Anita Milden | Telefon 02251 860143
                                           Pizza belegt oder Teigtaschen gefüllt. Auf diese
       Ort der Veranstaltungen:            Weise lernen die Kinder viele verschiedene        Ort der Veranstaltungen:
       Paul-Keller-Straße 13 | 53879 Euskirchen  Obst- und Gemüsesorten kennen und können    Siriusstr. 16 | 53881 Euskirchen-Stotzheim
                                           sie beim Schneiden roh probieren. Gekocht
                                           und gebacken werden verschiedene Gerichte
       Wir bauen einen Matschtisch         entsprechend der Jahreszeiten.                    Gemeinsam schmeckt’s besser          Gesunde Ernährung von Anfang an
       Aktionstag für Eltern mit Kindern ab 3 Jahren                                         Kochkurs für Senioren                Elterncafé
                                           An diesen Nachmittagen erleben Sie, was Sie
       Bauen, befüllen, losmatschen… ein Matsch-  Ihren Kleinen zutrauen können, wie Sie sie   In diesem Kurs lernen Sie, einfache und leckere   Diskussionen um Süßigkeiten, spezielle Ernäh-
       tisch bietet eine schöne Materialerfahrung   einbeziehen können und was ihnen besonders   Gerichte für den Alltag zuzubereiten, denn   rungsgewohnheiten und Abneigungen gegen
       für die Kinder und macht auch einfach eine   gut schmeckt.                            gesundes Essen muss nicht teuer und aufwän-  bestimmte Nahrungsmittel beschäftigen viele
       Menge Spaß! An diesem Nachmittag bauen                                                dig sein. Beim gemeinsamen Kochen kommt   Erziehende. Sie möchten Ihrem Kind ausgewo-
       wir gemeinsam mit unseren Kindern einen   Bitte beachten Sie                          auch der Austausch untereinander nicht zu kurz.  gene Mahlzeiten anbieten?
       Matschtisch, der im Anschluss im Garten der   •  Kinder können nur in Begleitung eines
       Kita aufgestellt wird.                Erwachsenen (Mutter, Vater, Oma, Opa...)        Sa 02.09. | 04.11. | 02.12.2023      Die Diplom-Oecotrophologin Kerstin Ising
                                             teilnehmen.                                     11.00 – 12.30 Uhr                    gibt Tipps für die praktische Umsetzung einer
       Do 07.09.2023 | 14.30 – 16.45 Uhr   •  Der Veranstalter dieses Eltern-Kind-Kurses     Katharina Gerhardt                   gesunden und leckeren Kinderernährung.
       Steffi Krieg                          ist das Haus der Familie. Sie nehmen als        gebührenfrei | 3 x = 6 UStd.
       gebührenfrei | 1 x = 3 UStd.          Privatperson teil und haben während des         Veranstaltungs-Nr. 2368660113        Do 16.11.2023 | 09.00 – 10.30 Uhr
       Veranstaltungs-Nr. 2368620050         Kurses selbst die Aufsichtspflicht über Ihr                                          Kerstin Ising
                                             Kind/Ihre Kinder.                                                                    gebührenfrei | 1 x = 2 UStd.
                                                                                                                                  Veranstaltungs-Nr. 2368610023
                                           Mi 18.10. – Mi 29.11.2023 (5 Termine)
                                           14.30 – 16.45 Uhr
                                           Kerstin Ising
                                           gebührenfrei | 5 x = 15 UStd.
                                           Veranstaltungs-Nr. 2368620075










       122                                                                                                                                                       123
   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127