Page 118 - KBW_FBS_euskirchen_02_23
P. 118
Angebote in Familienzentren Angebote in Familienzentren
> EUSKIRCHEN > EUSKIRCHEN
Entspannung bei Nacken- Den Rücken stärken
und Schulterproblemen Vitalisierende Übungen aus der
Durch selbstmobilisierende Übungen Chinesischen Heilkunst
und Eigenmassagen In unserer schnelllebigen Zeit steigen mentale
Immer häufiger bestimmen sitzende Tätigkeiten und psychische Anforderungen immer mehr an. Städt. Familienzentrum
unseren Alltag. Die Vorzüge einer technisierten Foto: Robert Kneschke/shutterstock.com Gleichzeitig bewegen wir uns immer weniger: Großbüllesheim
Welt bezahlen wir mit Bewegungsmangel, unser Alltag gleicht häufig einem Sitzmarathon. Kontakt
Fehlhaltungen sowie vielfältigen Stressfak- An diesem Wochenende erlernen Sie einfache Silke Felten | Telefon 02251 51914
toren. Es kommt zu Überbelastungen von effektive Übungen, die Sie danach problemlos
Bandstrukturen, Sehnen und Wirbelgelenken. in Ihren Alltag integrieren können. Schöne Ort der Veranstaltungen:
Die Muskulatur verhärtet sich, während andere Übungen aus dem Qigong fördern die Beweg- Feldgartenstraße 33 | 53881 Euskirchen
Muskelgruppen verkümmern. So wird beson- Die Übungen kommen vorwiegend aus ver- lichkeit und das Wohlbefinden. Anhand von
ders der Schulter- und Nackenbereich bean- schiedenen Qigong-Systemen und werden ohne anatomischen Bildtafeln und eines Skeletts
sprucht. Durch Bewegungsdefizit können wir Kraftanstrengung durchgeführt. Im Seminar ler- werden wir über die physiologischen Bedin- Yoga für Fortgeschrittene
nicht mehr adäquat entspannen. Körperliche nen Sie, wie Sie sich bewegen ohne Spannung gungen sprechen. Bewegungsmuster werden Entspannung für Körper, Geist und Seele
und mentale Ressourcen gehen verloren und aufzubauen, wieder beweglicher werden und so analysiert und besprochen. Übungen zur
unsere Leistungsfähigkeit leidet. Ein erhöhter neue Lebenskraft gewinnen. Stabilisierung und Kräftigung wechseln sich Mit Yoga können Sie Ihren Körper erspüren,
Muskeltonus hat Einfluss auf den gesamten mit Entspannungsübungen ab, sodass Sie dehnen und stärken. Mit wirbelsäulengerechten
Stoffwechsel, das Herzkreislaufsystem, die Schritte zum Selbstmanagement entspannt und gelassen in die nächste Woche Ausgleichsübungen, Atemachtsamkeit und
Atmung – auf das gesamte körperlich-seelische • Ursachen und Zusammenhänge erkennen starten können. kleinen Entspannungsphasen zwischendurch
Wohlbefinden. Die Balance von Belastung und und verstehen kommen Sie zur Ruhe und können sich von den
Entspannung muss wieder neu erlernt werden, • Sensibilität für die eigene Haltung fördern Bitte mitbringen Anforderungen des Alltags erholen und neue
damit wir nicht in einen Zustand ständiger • Neue Bewegungsmuster kennen lernen: • wenn möglich eine eigene Matte Kraft schöpfen.
Erschöpfung gelangen. Wie kann ich mir helfen? Was hilft mir? • oder ein Handtuch zum Abdecken der Matte
• Sich selbst neu »programmieren«: • und ggf. Kissen/Decke Bitte beachten Sie
Wir werden uns an diesem Wochenende im Bewegungsabläufe erlernen und für den • Bitte kommen Sie in geeigneter
Rhythmus von Informationen und praktischen Alltag einsetzbar machen Fr 10.11.2023 | 17.00 – 20.15 Uhr Sportkleidung zum Kurs und bringen wenn
Übungen bewegen. Die Ursachen von Nacken- Sa 11.11.2023 | 10.30 – 13.45 Uhr möglich eine leichte Decke mit.
problemen, Fehlhaltungen und die Zusam- Bitte mitbringen Kornelia Kandziora • Nehmen Sie ca. zwei Stunden vor der Yoga-
menhänge der Muskulatur werden erläutert. • wenn möglich eine eigene Matte Teilnahme-Gebühr 26,40 € | 2 x = 8 UStd. stunde keine größere Mahlzeit mehr zu sich.
Funktion und Aufbau der Halswirbelsäule • oder ein Handtuch zum Abdecken der Matte Ort: Kath. Kindergarten St. Matthias
werden am Skelett und an Bildtafeln verdeut- • und ggf. Kissen/Decke Gottfried-Disse-Straße 5 | 53879 Euskirchen Di 15.08. – Di 28.11.2023
licht. Dabei lernen wir Übungen in kleineren Veranstaltungs-Nr. 2368660109 18.30 – 20.00 Uhr
Arbeitseinheiten kennen, analysieren und Fr 01.09.2023 | 17.00 – 20.15 Uhr Janna Quirini
besprechen Bewegungsmuster. Stabilisations-, Sa 02.09.2023 | 10.30 – 13.45 Uhr Teilnahme-Gebühr 39,00 € | 13 x = 26 UStd.
Kräftigungs- und Dehnphasen wechseln sich Kornelia Kandziora Veranstaltungs-Nr. 2368660081
mit Entspannungsphasen ab. Teilnahme-Gebühr 26,40 € | 2 x = 8 UStd.
Ort: Kath. Kindergarten St. Matthias
Gottfried-Disse-Straße 5 | 53879 Euskirchen
Veranstaltungs-Nr. 2368660107
118 119