Page 25 - Programmheft_2025-1
P. 25
Leben mit Kindern Leben mit Kindern
> MEDIEN IN FAMILIE > ERZIEHUNGSFRAGEN UND ELTERN-KIND-KURSE
Medien in der Familie Kreatives App-Café
Ein Elternabend für Interessierte und Tagespfle- Medientag für (Groß-)Eltern und Vorschulkinder Fragen zum Alltag mit Kindern Eltern-Kind-Kurse
gepersonen – online
Entdecken Sie gemeinsam mit Ihrem Vor- Im Familienalltag tauchen immer wieder Neben der Erziehung ist auch das gemeinsame
Medien sind Tablet, Smartphone, Facebook, schulkind die faszinierende Welt der kreativen Themen auf, zu denen man eine Haltung Lernen, Erleben oder Tun für Eltern und Kinder
Apps und Co, aber auch Bücher, Fernsehen, Medien! Unser App-Café lädt (Groß-)Eltern und entwickeln muss, die gut unterstützt werden eine große Chance und bietet Möglichkeiten,
Hörspiele oder Musik. Die Familie ist der Ort, Kinder ein, spielerisch und kreativ mit digitalen sollen oder die zu klären sind. Zu verschiedenen die Beziehung zu vertiefen, die kindliche
an dem Kinder die ersten Berührungspunkte mit Tools wie ChatterPix und Stop Motion Filme Fragen bieten wir Elternabende oder -nachmit- Ent¬wicklung zu fördern und gemeinsam Neues
Medien haben. Das beginnt damit, dass Kinder und Bewegtbilder zu erstellen. tage an. zu entdecken.
fotografiert werden und das Bild vielleicht im Nach einer kurzen Einführung in die Anwen-
Familienchat landet. Und es geht weiter mit dungen erfahren die Familien, wie einfache All- Termine und Details entnehmen Sie bitte Auch hier finden Sie verschiedene Angebote
Medien, die Eltern und Geschwister nutzen. tagsgegenstände oder Spielzeug durch digitale der Homepage auf unserer Homepage
Doch auch die eigenen aktive Mediennutzung Technik lebendig werden können. Ihr Kind kann www.bildungsforum-leverkusen.de www.bildungsforum-leverkusen.de
beginnt für viele Kinder immer früher. Wir be- beispielsweise einen sprechenden Teddybären oder folgen Sie dem QR-Code. oder über den QR-Code
sprechen daher Fragen wie: Wie stelle ich unser animieren oder fantasievolle Kurzfilme mit
digitales Umfeld kindersicher ein? Ist meine Bauklötzen, Figuren und Knete gestalten. Dabei
Mediennutzung kindgerecht? Kann ich mein entstehen einzigartige Geschichten, die Sie mit
Kind durch Medienangebote fördern? Ist YouTu- nach Hause nehmen können und die Sie im
be was für Kinder? Ab wann kann ich mein Kind Familienalltag noch fortschreiben können.
ans Tablet lassen? Welche digitalen Medien Neben der Förderung der Medienkompetenz
gehören ins Kinderzimmer? Wo finde ich Tipps bietet der Workshop viele Gelegenheiten für
und gute Medienangebote für Kinder? gemeinsames Lachen, kreatives Ausprobieren
Wir laden Sie ganz herzlich zu einem Eltern- und kleine Erfolgserlebnisse – ein Tag, der in
abend ein. Dafür brauchen Sie keinen Baby¬- Erinnerung bleibt!
sitter, Sie können bequem von zu Hause aus
teilnehmen. Fr 16.05.2025 | 15.00 – 17.30 Uhr
Der Abend wird interaktiv und im Austausch mit Elvis Katticaren, Sabine Höring,
Ihnen gestaltet sein. Maximilian Anton
Teilnahme-Gebühr 5,00 pro Familie
Di 20.5.2025| 19.30 – 21.45 Uhr Veranstaltungs-Nr.: 2513220002
Jessica Stratmann-Behr, Redakteurin, Medien-
pädagogin
Teilnahme-Gebühr 3,50 €
Veranstaltungs-Nr.: 25636900XX
Hybrid-
Veranstaltung
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren digi-
talen Veranstaltungen im Anschluss an die AGB
Foto: © shutterstock, Pixel-Shot_Callage
24 25