Page 23 - Programmheft_2025-1
P. 23

Leben mit Kindern                                                   Leben mit Kindern


 >  MUT IST GUT! GEWALTPRÄVENTION FÜR KINDER  >  MUT IST GUT  >  GESUNDHEIT IN DER FAMILIE


 Mut ist gut Gewaltprävention für El-  Der Elternabend findet online statt am   Online-  Elternschule - Erste Hilfe bei Ver-
 tern mit ihren Kindern von 5-6 Jahren  23.01.2025 um 19.30 Uhr - 21.45 Uhr.     Veranstaltung  letzungen im Säuglings-, und Klein-
          Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren digi-  kindalter
 Die Kinder sollen die Möglichkeit haben, sich   Fr 24.01. – Do 13.02.2025  talen Veranstaltungen im Anschluss an die AGB
 ihrer Situation bewusst zu werden und Nein   Kurs 1: 09.00 – 10.30 Uhr  Verletzungen und Unfälle im Kindesalter sind
 sagen zu lernen. Dies bezieht sich auf Situ-  Kurs 2: 10.30 – 12.00 Uhr  für Eltern eine große Belastung. Kompetent
 ationen, in denen sie in Zukunft unter Druck   Nancy Friske  Der Elternabend findet online statt am   Hilfe zu leisten in Notfällen, Sofortmaßnahmen
 gesetzt werden (ob nun von Erwachsenen oder   gebührenfrei | Seminarumfang 6 x = 13 UStd.  06.03.2025 um 19.30 Uhr - 21.45 Uhr.  bei bedrohlichen Störungen kennenzulernen,
 Kindern) etwas zu tun, was sie nicht wollen oder   Ort: Caritas Tageseinrichtung für Kinder St.   steht im Mittelpunkt des Kurses. Sie erhalten
 sich selbst in Gefahr zu bringen, z. B.: Drogen   Matthias  Fr 07.03. – Fr 21.03.2025   Informationen zu Sturzverletzungen, Wund-
 auszuprobieren, körperliche Gewalt einzusetzen,   Spandauer Straße 20 | 51377 Leverkusen  09.00 – 10.30 Uhr  versorgung, Vergiftungen, Verbrennungen und
 Klassenkeile angedroht zu bekommen, erpresst   Veranstaltungs-Nr.: 2563620002 und   Nancy Friske  Materialeinsatz.
 zu werden die Hausaufgaben herzugeben,   2563620003  gebührenfrei | Seminarumfang 6 x = 13 UStd.
 sich „komisch“ berühren zu lassen, die Jacke   Ort: Kita St. Johannes der Täufer   Di 11.03.2025 | 09.15 – 11.30 Uhr
 zu „verschenken“, Schutzgelder zu bezahlen,   Hybrid-  Otto-Müller-Straße 4 | 51377 Leverkusen  Monika Käsbach-Zilles, Kinderkrankenschwester
 Mutproben zu bestehen oder das Pausenbrot zu      Veranstaltung  Veranstaltungs-Nr.: 2563620010  Teilnahme-Gebühr 10,00 €
 „tauschen“.  Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren digi-  Veranstaltungs-Nr.: 2563610005
 Zu diesem Kurs wird parallel ein Eltern-Infor-  talen Veranstaltungen im Anschluss an die AGB     Online-
 mationsabend angeboten. Der Elternabend   Veranstaltung
 ist Bestandteil des Konzepts. Die Eltern sollen   Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren digi-  Di 11.03.2025 | 19.00 – 21.15 Uhr
 über die Gefahren und Situationen, in die Kinder   Der Elternabend findet online statt am   talen Veranstaltungen im Anschluss an die AGB  Monika Käsbach-Zilles, Kinderkrankenschwester
 kommen können aufgeklärt werden. Die oben   05.02.2025 um 19.30 Uhr - 21.45 Uhr.  Teilnahme-Gebühr 10,00 €
 genannten Ziele für die Jungen und Mädchen   Veranstaltungs-Nr.: 2563610006
 sollen transparent werden.  Mi 29.01. – Mi 12.02.2025   Der Elternabend findet online statt am
 Ein Schwerpunkt ist die Aufklärung über Gewalt   09.00 – 10.30 Uhr  20.03.2025 um 19.30 Uhr - 21.45 Uhr.
 unter Kindern und der sexuelle Missbrauch.   Nancy Friske  Elternschule - Kinderkrankheiten na-
 Besonderen Wert wird auf die weibliche und   gebührenfrei | Seminarumfang 6 x = 13 UStd.  Mi 26.03. – Mi 09.04.2025   türlich behandeln
 männliche Identifikation, den Vorbildcharakter   Ort: Kita St. Albertus Magnus  09.00 – 10.30 Uhr
 der Eltern und den Umgang mit den Leitbildern   Schubertstraße 20 | 51375 Leverkusen  Nancy Friske  Nicht immer müssen Kinderkrankheiten sofort
 aus dem Fernsehen gelegt.  Veranstaltungs-Nr.: 2563620004  gebührenfrei | Seminarumfang 6 x = 13 UStd.  mit Medikamenten behandelt werden. In die-
 Der Elternabend findet online statt am   Ort: Kita St. Franziskus  sem Kurs lernen Sie Pflegemaßnahmen für die
 16.01.2025 um 19.30 Uhr - 21.45 Uhr.     Hybrid-  Karl-Jaspers-Straße | 51377 Leverkusen  Versorgung eines kranken Kindes kennen. Sie
 Veranstaltung  Veranstaltungs-Nr.: 2563620011  erhalten Anleitungen für Wickel, Umschläge,
 Mi 15.01. – Do 23.01.2025  Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren digi-  Tees und viele hilfreiche Anregungen, um auch
 Kurs 1: 09.00 – 10.30 Uhr  talen Veranstaltungen im Anschluss an die AGB     Online-  die Selbstheilungskräfte eines Kindes zu nutzen.
 Kurs 2: 10.30 – 12.00 Uhr  Veranstaltung
 Nancy Friske  Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren digi-  Di 18.03.2025 | 09.15 – 11.30 Uhr
 gebührenfrei | Seminarumfang 6 x = 13 UStd.  Der Elternabend findet online statt am   talen Veranstaltungen im Anschluss an die AGB  Monika Käsbach-Zilles, Kinderkrankenschwester
 Ort: Kath. Familienzentrum Schlebusch  04.02.2025 um 19.30 Uhr - 21.45 Uhr.  Teilnahme-Gebühr 10,00 €
 Münsters Gässchen 32 | 51375 Leverkusen      Veranstaltungs-Nr.: 2563610007
 Veranstaltungs-Nr.:2563620005 und   Mi 05.02. – Mi 19.02.2025
 2563620006  09.30 – 11.00 Uhr
 Ines Winkler                                 Di 18.03.2025 | 19.00 – 21.15 Uhr
 Hybrid-  gebührenfrei | Seminarumfang 6 x = 13 UStd.  Monika Käsbach-Zilles, Kinderkrankenschwester
 Veranstaltung  Ort: Kath. Familienzentrum Hl. Kreuz  Foto: © shutterstock, Morrowind  Teilnahme-Gebühr 10,00 €
 Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren digi-  Memelstraße 23 | 51371 Leverkusen  Veranstaltungs-Nr.: 2563610008
 talen Veranstaltungen im Anschluss an die AGB  Veranstaltungs-Nr.: 2563620001



 22                                                                          23
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28