Page 189 - BW_Programm_1-2024-Projekte
P. 189

Programm 1. Halbjahr 2024                             Sonstiges


 >  ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN  >  ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN


 Maßgebend ist in allen Fällen das Eingangsdatum der Abmeldung.   Mindestteilnehmerzahl
 Zur Fristwahrung muss die Rücktrittserklärung schriftlich in der    Veranstaltungen werden in der Regel ab 10 Personen durchgeführt.
 Einrichtung eingehen, in der die Anmeldung erfolgte.
          Mindestalter der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
 Besondere Hinweise  Die Bildungseinrichtung ist eine Bildungseinrichtung für Erwachse-
 Die Möglichkeit des Rücktritts erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag   nen- und Familienbildung. Erwachsene im Sinne des Weiterbildungs-
 von beiden Seiten vollständig erfüllt ist, bevor Sie die Möglichkeit des   gesetzes sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 16 Jahren. Das
 Rücktritts ausgeübt haben.  Mindestalter zur Teilnahme an den Veranstaltungen beträgt daher
          16 Jahre. Veranstaltungen der Familienbildung sehen auch die Teil-
 Mahnverfahren  nahme von Kindern vor (Eltern-Kind-Kurse). Weitere Veranstaltungen,
 Bei Zahlungsverzug berechnen wir nach einer ersten kostenfreien   für die eine Teilnahme auch unter 16 Jahren möglich ist, enthalten
 Zahlungserinnerung für die erste Mahnung 2,00 € und für eine wei-  einen ausdrücklichen Hinweis. Die Teilnahme von Kindern ist in
 tere Mahnung 5,00 €.  Begleitung Erwachsener möglich, sie bedarf der Zustimmung aller
          Erziehungsberechtigten.
 Erstattung
 Kommen Veranstaltungen nicht zustande, werden bereits geleistete   Haftung und Datenschutz
 Zahlungen erstattet.  Die Bildungseinrichtung übernimmt keine Haftung bei Beschädi-
          gungen, Unglücksfällen, Verlusten, Verspätungen oder sonstigen
 Ermäßigungen/Erstattungen  Unregelmäßigkeiten. Ihre persönlichen Daten werden unter Beach-
 Die Teilnehmergebühren sind für die Teilnehmerinnen und Teilneh-  tung der geltenden Datenschutzbestimmungen des Kirchlichen
 mer sehr kostengünstig kalkuliert. Aus diesem Grund gibt es auch nur   Datenschutzgesetztes (KDG) elektronisch gespeichert. Eine Wei-
 in einzelnen Programmbereichen bzw. für einzelne Zielgruppen die   tergabe der Daten an Dritte findet nur auf gesetzlicher Grundlage
 Möglichkeit einer Gebührenermäßigung. Bitte informieren Sie sich   oder Ihre ausdrückliche Zustimmung statt. Dies gilt für alle bei der
 über mögliche Ermäßigungsgründe und einzureichende Nachweise   Anmeldung aufgenommen Daten sowie für eventuell erfasste Daten
 bei der Bildungseinrichtung. Sie müssen bis zum ersten Kurstag   im Zusammenhang mit Befragungen. Die Einzelheiten entnehmen
 bei der Bildungseinrichtung beantragt werden. Später eingehende   Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
 Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. In Bezug auf die   https://bildung.erzbistum-koeln.de/bw-erzdioezese-koeln-ev/
 Erstattungsmöglichkeiten der Krankenkassen bitten wir die Teilneh-  datenschutz/
 merinnen und Teilnehmer, sich an ihre jeweilige Krankenkasse zu
 wenden. Auf Wunsch stellen wir Ihnen nach Beendigung Ihres Kurses   Aufnahme von Wort-, Bild- und Tonbeiträgen
 eine Bescheinigung über die Teilnahme und die Zahlung der Teilnah-  Tonbandgeräte, Film-, Foto- oder Videokameras dürfen bei der
 megebühr aus.  Veranstaltung nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des Veranstalters
          betrieben werden. Aufnahmen jedweder Form – auch durch den
 Teilnahmeentgelte  Einsatz von Mobiltelefonen – sind daher untersagt. Jeder Missbrauch
 Jede Veranstaltung ist mit dem fälligen    wird mit den Mitteln des Straf- und Hausrechts verfolgt.
 Teilnahmeentgelt ausgezeichnet. Eine Unterrichtsstunde (UStd.)
 umfasst 45 Minuten. In Einzelfällen sind zusätzliche Mehrkosten und   Digitale Kursangebote
 Umlagen in der Kursbeschreibung ausgewiesen. Solche Sachkosten   Jeder Teilnehmer ist für die Bereitstellung und Gewährleistung eines
 sind von der Ermäßigungsmöglichkeit ausgeschlossen. Sie werden   Internet-Zugangs (Hardware, TK-Anschlüsse, etc.) und der sonstigen
 mit den Teilnehmergebühren fällig.  zur Nutzung von Onlineangeboten des Bildungswerkes notwendigen
          technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser)
 Wechsel der Kursleitung  selber und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.
 Aus wichtigen Gründen können Veranstaltungen mit einer anderen
 Leitung als ausgeschrieben durchgeführt werden. Daraus entsteht   Fundsachen
 kein Rücktrittsrecht.  Fundsachen, die in den Räumlichkeiten der Bildungseinrichtung
          liegen bleiben, werden bis maximal 2 Monate in der Bildungsein-
 Terminänderung  richtung verwahrt und können während der Öffnungszeiten abgeholt
 Die Bildungseinrichtung behält sich Terminänderungen vor.  werden.

 188                                                      189
   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194