Page 187 - BW_Programm_1-2024-Projekte
P. 187

Programm 1. Halbjahr 2024                             Sonstiges


 >  ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN  >  ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN


 Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Bildungs-   SEPA-Lastschrifteinzug
 einrichtungen des Bildungswerkes der Erzdiözese Köln e.V.   Das Lastschrifteinzugsverfahren wird mit der Gläubiger-
          Identifikationsnummer DE50BNN00000304425 (Bonn) und
 Geltungsbereich  DE50BSU00000304425 (Rhein-Sieg-Kreis) durchgeführt
 Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das   und ist für Sie sicher und bequem.
 Verhältnis zwischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an Veran-
 staltungen und der Bildungseinrichtung. Abweichende Allgemeine   Die Vorteile für Sie sind:
 Geschäfts- oder Veranstaltungsbedingungen haben keine Gültigkeit.  •  Das Teilnahmeentgelt wird nach Beginn der Veranstaltung zum
           nächsten 1. bzw. 15. des Monats abgebucht.
 Anmeldung  •  Sie versäumen keine Zahlungsfrist und müssen nichts weiter
 Bitte nutzen Sie für die Anmeldung die Anmeldekarten im Pro-  veranlassen.
 grammheft, die separaten Flyer bzw. Anmeldekarten oder die Online-   •  Wenn die Veranstaltung ausfällt, erfolgt kein Einzug oder ggf.
 Anmeldung auf unserer Internetseite. Die Anmeldung zu den   eine Rückerstattung.
 Veranstaltungen muss schriftlich unter Angabe des vollen Namens,   •  Sie können der Abbuchung innerhalb von 8 Wochen bei Ihrem
 der Anschrift und Telefonnummer erfolgen. Die Anmeldung für eine   Geldinstitut widersprechen, falls sie zu Unrecht erfolgt sein sollte.
 Veranstaltung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des
 festgesetzten Teilnahmeentgeltes, auch für durch Sie angemeldete   Für Lastschrifteinzüge, die wegen falscher oder fehlerhafter Bank-
 andere Personen. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung und   verbindung, mangelnder Deckung des Kontos oder unrechtmäßigen
 werden benachrichtigt, falls eine Veranstaltung belegt ist oder aus-  Widerspruchs nicht eingelöst werden können, berechnen wir die
 fällt.Bei gesondert gekennzeichneten Kursen behalten wir uns vor,   entstandenen Bankgebühren.
 die Veranstaltung auch digital durch- bzw. fortzuführen. Ein Anspruch
 auf Kostenerstattung entsteht dadurch nicht.  Banküberweisung
          Banküberweisungen sind in Ausnahmefällen möglich. Bei Banküber-
 Anmeldung für Veranstaltungen mit Kooperationspartnern  weisung wird das Teilnahmeentgelt direkt mit der Anmeldung fällig.
 Anmeldungen für Veranstaltungen bei unseren Kooperationspartnern
 in den katholischen Kirchengemeinden und den Verbänden und    Ratenzahlung
 Einrichtungen sind an die im Programmheft bzw. auf der Internet-   In Ausnahmefällen kann durch die Einrichtungsleitung eine Raten-
 seite jeweils angegebene Person zu richten.  zahlung genehmigt werden. Dies ist vor Kursbeginn mit der Bildungs-
          einrichtung abzusprechen, und nur mit Erteilung einer SEPA- Last-
 Online-Anmeldung  schrift möglich.
 Die Darstellung der Veranstaltungen auf den Internetseiten der Ein-
 richtungen in Verbindung mit der Online-Anmeldung stellt kein recht-  Rücktritt
 lich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Kata-  Die Pflicht zur Zahlung der Vergütung entfällt, wenn die schrift-
 log dar. Durch Anklicken des Buttons »kostenpflichtige Bestellung«   liche Rücktrittserklärung uns spätestens am 7. Tag vor dem Ver-
 geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf dem Bestellformular   anstaltungstermin zugeht. Bei einer späteren Abmeldung bzw. bei
 aufgeführten Veranstaltung ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer   Nichterscheinen oder vorzeitigem Beenden der Teilnahme ist die
 Bestellung erfolgt durch automatisierte E-Mail unmittelbar nach dem   volle Teilnehmergebühr zu zahlen. Für Veranstaltungen im Bereich
 Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar.   der beruflichen Qualifikationen (z.B. Schultag und Kindertagespflege)
 Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer separaten Anmel-  oder mit ausgewiesenen personenbezogenen öffentlichen Fördermit-
 debestätigung per E-Mail innerhalb von fünf Tagen annehmen.  teln (z.B. Bildungsschecks) oder mit Übernachtung und Verpflegung
          gelten abweichende Rücktrittsfristen.
 Zahlungsweise
 Die Zahlung erfolgt durch SEPA-Lastschrifteinzug. Anmeldungen   •  Kursangebote im Bereich der beruflichen Qualifikationen:
 über das Internet oder per E-Mail sind nur mit Erteilung einer SEPA-   6 Wochen vor Kursbeginn
 Lastschrift möglich. Wenn Sie in den anderen Anmeldeverfahren   •  Kursangebote mit personenbezogenen öffentlichen Fördermitteln:
 dem SEPA-Lastschrifteinzug nicht zustimmen wollen, müssen Sie   8 Wochen vor Kursbeginn
 die Kursgebühr umgehend bezahlen.  •  Kursangebote mit Übernachtung und Verpflegung:
           entsprechend der allg. Reisebedingungen

 186                                                      187
   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192