Page 168 - KBF-Rhein-Erft Broschuere_2025-02
P. 168

Kerpen


       Der Gott des Gemetzels              Die Erscheinung
       Kulinarisches Kirchen Kino Kerpen   Kulinarisches Kirchen Kino Kerpen

       Der Gott des Gemetzels ist eine Schwarze Ko-  Ein französischer Reporter reist im Auftrag des
       mödie von Roman Polański aus dem Jahr 2011. Der   Vatikans in den Südosten des Landes, wo er mit
       Film basiert auf dem gleichnamigen preisgekrönten   anderen die Berichte einer Jugendlichen über
       französischen Theaterstück.         Marienerscheinungen überprüfen soll. In dem
       Jodie Foster, Kate Winslet, Christoph Waltz und   winzigen Dorf trifft er auf religiöse Erweckungs-
       John C. Reilly spielen die Elternpaare, deren   wogen und einen blühenden Devotionalienhan-
       Aussprache ins Gegenteil umschlägt.  del, was seine Nachforschungen erschwert und
       So 12.10.2025 | 16.00 – 19.00 Uhr   die Fragen nach dem Verhältnis von Glaube und
       Georg Firmenich                     Glaubwürdigkeit zuspitzt. In der Begegnung mit
       Florian Müller, Karol Bialas        der jungen Frau erlebt der von seinen Ausland-
       Gebühr auf Anfrage | 1 x = 2 UStd.  seinsätzen schwer traumatisierte Mann eine
       Ort: Kath. Pfarrzentrum Christus König  heilsame Wandlung.
       Hauptstraße 215 | 50169 Kerpen
       Seelsorgebereich Horrem-Sindorf     Das präzise entwickelte Drama nimmt das
       Ursula Spantig-Firmenich | Telefon   Phänomen einer möglichen Wundererschei-
       0227352380                          nung inklusive des begleitenden Medien- und
       Veranstaltungs-Nr. 2521780010       Pilgerzirkus unter die Lupe, greift es aus
                                           unterschiedlichen Perspektiven an und ändert
                                           dabei wiederholt Setting und Tonfall. Im Kern
                                           stellt der Film die Frage nach der Rolle und dem
                                           Stellenwert, welche in der vom Zusammenprall
                                           unterschiedlichster Gesellschaften, Kulturen
                                           und Religionen geprägten Welt Wahrheit,
                                           Glaube und Wirklichkeit – und damit auch einer
                                           seriösen Berichterstattung – zukommt.

                                           Frankreich/Belgien/Jordanien 2018, 144 Minuten
                                           Regie: Xavier Giannoli
                                           Sehenswert ab 14.

                                           So 02.11.2025 | 16.00 – 19.00 Uhr
                                           Georg Firmenich
                                           Florian Müller, Dipl.-Theologe
                                           Gebühr auf Anfrage | 1 x = 2 UStd.
                                           Ort: Kath. Pfarrzentrum Christus König
                                           Hauptstraße 215 | 50169 Kerpen
                                           Seelsorgebereich Horrem-Sindorf
                                           Ursula Spantig-Firmenich | Telefon
                                           0227352380
                                           Veranstaltungs-Nr. 2521780009




       168
   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173