Page 59 - KBW_rhein_sieg_lrh_1_25
P. 59

Gesundheit und Pflege                                            Gesundheit und Pflege


 >  EINZELVERANSTALTUNGEN | WOCHENENDANGEBOTE  >  EINZELVERANSTALTUNGEN | WOCHENENDANGEBOTE



 Der Tanz als Bewegung    Partner-Yoga  Fußreflexzonenmassage für Paare  Wenn der Klang auf Reisen
 Einzelveranstaltung  Ein Workshopn | nur Paaranmeldung  Einführungsworkshops | nur Paaranmeldung   geht – entspannen mit Klangschalen

 Eine Tanz- und Bewegungslehre, deren   In diesem Workshop haben Paare (Mutter/  Stress, Erschöpfung, Anspannungen, … eine   Der Alltag hat Sie fest im Griff und Sie sehnen
 Element das Meditieren der Bewegung und   Tochter/Freundin/Lebensgefährte) die Mög-  Fußmassage kann helfen. Der ganze Körper   sich nach einer kleinen Auszeit, um wieder
 Gebärde ist.  lichkeit, gemeinsam Yoga einmal anders zu   ist punktgenau über Reflexzonen am Fuß   bei sich selbst anzukommen? Dann tauchen
 entdecken, dadurch neue Kraft und Energie zu   ansprechbar – z.B. die Wirbelsäule, die uns   Sie ein in die harmonische Welt der Klänge.
 Dieses Angebot lädt Sie ein, über die Tanz-  tanken und ihre Ressourcen zu stärken.   im Alltag häufig Schmerzen bereitet, über den   Klangschalen haben eine ganz besondere
 schritte in die Ruhe zu kommen und ganz wach   Innenfuß.   Wirkung auf uns Menschen. Ihre Klänge und
 und präsent für den Augenblick zu werden.  Durch die Übungen erfahren Sie Freude und   Schwingungen wirken beruhigend, stress-
 Diese bewegte Meditation kann es Ihnen   positive Effekte wie:  In diesem Workshop werden die Grundlagen   reduzierend und regenerierend. Nichts tun
 ermöglichen – frei von richtig oder falsch – Ihre   •  Stärkung des Vertrauens  der Reflexzonentherapie am Fuß nach Hanne   müssen – einfach nur genießen und sich von
 ganz eigene momentane Lebendigkeit, Kraft   •  Gegenseitige Motivation  Marquardt vermittelt. Neben den Grundgriffen   den Klängen und Schwingungen hineintragen
 und Freude zu spüren. Und diesem Erleben im   •  Gemeinsames Erlebnis  lernen Sie Ausgleichsgriffe, Körperstreichungen   lassen in eine tiefe, wohltuende Entspannung.
 Miteinander – Tanz – Ausdruck zu verleihen.  •  Meditative Momente  und einzelne Körperzonen kennen. Ideal für die   Gehen auch Sie mit dem Klang auf eine ganz
 Wir tanzen Choreografien zu unterschiedlicher   •  Vielfältige, belebende Übungen  Anwendung zuhause.  besondere Reise. Es erwartet Sie ein abwechs-
 Musik und die Tanzschritte werden sorgfältig        lungsreiches, klangvolles und entspannendes
 angeleitet. Sie brauchen keine Vorkenntnisse,   Alle, die Freude an der gemeinsamen Bewe-  Bitte beachten Sie  Programm rund um die Klangschale.
 nur etwas Neugier, bequeme Kleidung und   gung haben, sind willkommen.  •  für diesen Kurs nur
 leichte Schuhe.  Doppelanmeldungen möglich   Bitte mitbringen
 Bitte mitbringen  •  Teilnahme-Gebühr pro Person  Unterlage (z. B. ISO-Matte), Kopfkissen,
 Bitte mitbringen  •  bequeme Kleidung        Decke(n), wärmende Kleidung (es wird regel-
 •  leichte Tanzschuhe  •  rutschfeste Matte  Bitte mitbringen  mäßig gelüftet), ggf. ein warmes Getränk und
 •  Verpflegung für die Pause  •  leichte Decke  •  Badehandtuch oder eine Wolldecke   ein leichtes Mittagessen
          •  ein Kissen
 Sa 22.03.2025 | 11.00 – 14.45 Uhr  Sa 22.03.2025 | 15.00 – 17.15 Uhr  Bitte beachten Sie
 Gudrun Peters  Helene Raaf  Sa 10.05.2025 | 10.00 – 18.00 Uhr  Schwangeren im ersten Trimester, sowie an
 Teilnahme-Gebühr 8,50 € | 1 x = 4 UStd.  Teilnahme-Gebühr 12,50 € | 1 x = 3 UStd.  Andreas Wörmann  Epilepsie erkrankten Personen und Personen
 Ort: Kath. Familienbildungswerk    Ort: Kath. Familienbildungswerk    Teilnahme-Gebühr 31,50 € | 1 x = 9 UStd.  mit Herzschrittmacher wird von einer Teilnah-
 im Rhein-Sieg-Kreis  im Rhein-Sieg-Kreis  Ort: Kath. Familienbildungswerk    me abgeraten. Um pünktliches Erscheinen wird
 Kirchplatz 1 | 53340 Meckenheim  Kirchplatz 1 | 53340 Meckenheim  im Rhein-Sieg-Kreis  gebeten, da nach 10 Uhr die Türen geschlossen
 Veranstaltungs-Nr. 2567660020  Veranstaltungs-Nr. 2567660005  Kirchplatz 1 | 53340 Meckenheim  sind.
          Veranstaltungs-Nr. 2567660027
                                              Sa 17.05.2025 | 10.00 – 15.15 Uhr
                                              Sabine Papirny-Baumgarten
                                              Teilnahme-Gebühr 34,00 € | 1 x = 7 UStd.
                                              Ort: Kath. Familienbildungswerk
                                              im Rhein-Sieg-Kreis
                                              Kirchplatz 1 | 53340 Meckenheim
                                              Veranstaltungs-Nr. 2567660006




 58                                                                          59
   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64