Page 95 - BW_CGN_Programm_2025-1
P. 95
Zentrale Programmbereiche
> SCHULTAG
Leiten: Lust und Last
Praxisbegleitende Fortbildung für Leitungskräfte in der OGS
Doris Flock
vis á vis, Diplom Sozialpädagogin, Kommunikationstrainerin
Sie sind Leiter/in einer Einrichtung des Offenen Ganztags und wünschen
sich eine kontinuierliche, praxisbegleitende Fortbildung mit Möglich-
keiten zur kollegialen Beratung. Diese kleine, feste Gruppe trifft sich an
6 Terminen im Jahr. Neben inhaltlichen Inputs bezogen auf Ihre Leitungs-
aufgaben gibt es Raum für die Bearbeitung Ihrer Fragen und Anliegen.
Das Seminar aus dem vergangenen Jahr wird fortgesetzt und ist offen für
neue Teilnehmer/innen. In dieser praxisbegleitenden Fortbildung werden
unter anderem folgende Themen besprochen:
• »Autoritätssensibles« Leiten und Führen
• Pädagogische Arbeit in das Bewusstsein der Mitarbeitenden bringen –
Wie lege ich Standards fest?
• »Raus aus dem Dilemma«: Triadisches Denken
• Mit Widerständen in Veränderungsprozessen umgehen!
• Selbstfürsorge: Ich »bediene« alle – wer »bedient« mich?
• Konstruktiver Umgang mit Frust: Wie geht das?
Do 23.01.–Do 27.11.2025 | 08.45–12.00 Uhr | 6 × = 24 UStd.
Nur zusammenhängend zu buchen | Teilnahmegebühr: 250 €
Ort: DOMFORUM | Domkloster 3 | 50667 Köln
ab dem 3. Termin: Saal FORUM Tunisstraße | Tunisstraße 4 | 50667 Köln
Veranstaltungs-Nr.: 2511250001
95