Page 103 - BW_CGN_Programm_2024-1
P. 103

Stadtteilgespräche                                                  Stadtteilgespräche


 >  STADTBEZIRK 3  |  LINDENTHAL  >  STADTBEZIRK 3  |  LINDENTHAL



 SÜLZ-KLETTENBERGER    Geht doch!  Im Jakobs  Misereor-Fastenaktion 2024:
 GEMEINDEGESPRÄCHE  Kirche gemeinsam auf dem Weg  Michael Steeb  Interessiert mich die Bohne
          Telefon 0221 170 94 96
 Ansprechpartnerin:  Sr. Dr. Katharina Kluitmann OSF
 Dr. Monika Schmelzer                         Engagiert für die Rechte der
 Telefon 0221 925847-57  Synodal heißt »gemeinsam« und »auf dem   Das Patiententestament  Kleinbauern, eine gesunde Ernährung
 Weg«. Aber welcher Weg ist schon ohne Hin-  Was kann ich regeln? Was sollte ich regeln?  und klimafreundlichen Anbau
 Veranstaltende:  dernisse? Der Synodale jedenfalls nicht, weder   Ein Bericht aus erster Hand aus Kolumbien
 Arbeitskreis Kirche und Gesellschaft    in Deutschland noch bei der Weltsynode noch   Dr. Albert Reuter
 im Seelsorgebereich Sülz-Klettenberg,  im Kirchen-Alltag. Es kommt darauf an, damit   Anyela Jimena Guerrero Benavides
 Gemeinde St. Bruno/St. Nikolaus,  kreativ umzugehen, aus einem lebendigen   Dr. Albert Reuter ist erfahrener Internist,   Misereor-Kooperationspartnerin, Kolumbien
 Katholisches Bildungswerk Köln  Glauben an einen Gott, der nie still steht. Sr.   Hausarzt und Palliativmediziner. Er hat das
 Dr. Katharina Kluitmann OSF kennt Lust und   Hospiz in Longerich mit aufgebaut und wird mit   Jimena Guerrero betreibt mit ihrem Vater im
 Frust solcher Wege und will die Hoffnung nicht   seinem Erfahrungsschatz über Möglichkeiten   Südwesten Kolumbiens eine Kaffeefarm.
 Am 9. Juni wählt    sinken lassen, dass die Mühen sich lohnen. Sie   und Notwendigkeit einer Patientenverfügung   Und sie engagiert sich in der Landpastoral der
 Europa sein    war im Synodalen Weg in Deutschland in der   informieren.  Diözese Pasto. Die Landpastoral setzt sich
 Parlament   Synodalversammlung und im Priesterforum und   dafür ein, dass die Bäuerinnen und Bauern ein
 Vorstellung und Gespräch   wurde in den Synodalen Ausschuss gewählt.   Mi 31.01.2024 | 20.00–21.30 Uhr  Bewusstsein für ihre Rechte, für gesunde Er-
 mit den Kandidaten  Auf dem Rückweg von der zweiten Sitzung des   1 × = 2 UStd. | Eintritt frei, Spenden möglich!  nährung und klimafreundlichen Anbau erlernen.
 Synodalen Ausschusses kommt sie bei uns   Ort: im Jakobs | Unter Linden 129 | 50859 Köln  Jimena Guerrero liegen hierbei besonders die
 Dr. Gregor Taxacher  vorbei, mit taufrischen Erfahrungen. Kirche?   Veranstaltungs-Nr.: 2411750011  jungen Menschen am Herzen. Wieso dies alles
 Geht DOCH? GEHT doch! Lassen Sie uns ins     nötig ist und wie sie zu ihrem Engagement bei
 Der Arbeitskreis »Kirche und Gesellschaft« in   Gespräch kommen!  der Landpastoral gekommen ist, darüber be-
 Sülz-Klettenberg lädt gemeinsam mit dem Ka-  richtet Jimena Guerrero an diesem Abend. Und
 tholischen Bildungswerk Kandidaten der Europa-  Sr. Dr. Katharina Kluitmann OSF ist Theologin   sie erörtert gemeinsam mit den Anwesenden,
 wahl zur Diskussion in den Brunosaal ein. Bei der   und hat einen Doktortitel in Psychologie. Sie   was wir in Deutschland aus den Erfahrungen in
 Diskussion, an der sich das Publikum mit Fragen   war bis Mai 2022 Vorsitzende der deutschen   Kolumbien lernen können. Herzliche Einladung,
 einmischen kann, wird es auch um einige vorher   Ordensobernkonferenz.  Jimena Guerrero zuzuhören und mit ihr zu
 allen Kandidaten mitgeteilte Themen gehen. Es   diskutieren!
 ist eine der seltenen Gelegenheiten, Politik an   Mo 17.06.2024 | 19.30–21.45 Uhr
 der Basis lebendig zu erleben – Diskussion statt   1 × = 3 UStd. | gebührenfrei
 Wahlkampfreden. Wir laden herzlich ein.  Ort: Brunosaal
 Klettenberggürtel 65 | 50939 Köln
 Moderation:   Veranstaltungs-Nr.: 2411730003  Mi 06.03.2024 | 20.00–21.30 Uhr
 Dr. Gregor Taxacher                          1 × = 2 UStd. | Eintritt frei, Spenden möglich!
 TU Dortmund, Fakultät für Humanwissenschaften   Ort: im Jakobs | Unter Linden 129 | 50859 Köln
 und Theologie                                Veranstaltungs-Nr.: 2411560004

 Mo 06.05.2024 | 19.30–21.45 Uhr
 1 × = 3 UStd. | gebührenfrei
 Ort: Brunosaal | Klettenberggürtel 65 | 50939 Köln
 Veranstaltungs-Nr.: 2411580001

 102                                                                         103
   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108