Page 37 - Webversion KBW_FBS_EU_02_24
P. 37

Leben mit Kindern                                                   Leben mit Kindern


 >  ELTERN-KIND-KURSE  >  ELTERN-KIND-KURSE



                                                  ®
 Elternstart NRW  Das erste Lebensjahr        kidix  – Eltern-Kind-Kurs
 Das erste Lebensjahr  Die Eltern-Kind-Kurse »Das erste   Eltern-Kind-Kurs in Orientierung an Emmi Pikler
 Lebensjahr bzw. Das zweite Lebensjahr        •  Kinderzeit
 Im Kursangebot ElternStart NRW gibt es Infor-  und Das dritte Lebensjahr« orientieren   spielen, entdecken und erforschen,
 mationen und Austausch über die frühkindliche   sich an dem pädagogischen Ansatz der   Freunde finden
 Entwicklung, über den Alltag und den Umgang   ungarischen Kinderärztin Dr. Emmi Pikler   •  Elternzeit
 mit einem Säugling, die Eltern-Kind-Beziehung   (1902 – 1984). Sie bieten einen Raum der   Mi 28.08. – Mi 11.12.2024  sich informieren und austauschen,
 und den Umgang mit der neuen und auch   frühkindlichen Bildung und der Elternbil-  11.00 – 12.30 Uhr  beobachten
 anstrengenden Familiensituation. Hier bekom-  dung.  Elternabend am 14.11.2024, 17.30 – 19.45 Uhr   •  Gemeinsame Zeit
 men Sie einen Einblick in das Kurskonzept   Antje Borgelt  singen, spielen, miteinander kreativ sein
 ®
 »Das erste Lebensjahr« mit seinem attraktiven   Pikler  heißt  Teilnahme-Gebühr 97,50 € | 12 x = 27 UStd.
                                                 ®
 Spielbereich für die Kinder und einem »neuen«   •  das Kind als Person achten und    Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen  kidix  ist ein Kurs für Eltern mit Kindern von
 Blick auf die Aktivitäten der Kinder: Sie durch-  respektieren  Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen  1 bis 3 Jahren. Das Kurskonzept wurde für die
 schauen die Zusammenhänge zwischen Spiel   •  das kleine Kind aufmerksam und    Veranstaltungs-Nr. 2468620113  katholischen Einrichtungen der Erwachsenen-
 und kindlicher Entwicklung und bekommen   liebevoll versorgen  und Familienbildung in NRW entwickelt. Jeder
 Ideen, wie Sie ihr Kind entwicklungsgerecht   •  es wissen lassen, was wir mit ihm tun   kidix  Eltern-Kind-Kurs wird von qualifizierten
                                                 ®
                                                              ®
 begleiten können.  und uns mit ihm verständigen, von   Kursleitungen mit kidix  Zertifikat durchgeführt.
 Anfang an  Eltern-Kind-Kurs
 Mütter und Väter in NRW können mit einem   •  dem Kind eine anregende Umgebung   für das erste Lebensjahr
 Kind im ersten Lebensjahr an einem Kurs   für Bewegung und Spiel geben
 »Elternstart NRW« einmalig kostenfrei teilneh-  •  es ungestört aktiv sein lassen  Die Kinder spielen, entdecken und erforschen
 men, ebenso bei jedem weiteren neugeborenen   •  ihm Zeit lassen, damit es sich in sei-  selbstständig ihre Umwelt im vorbereiteten
 Kind. Das Angebot gilt auch für Pflege- und   nem Rhythmus entwickeln kann  Raum. Sie nehmen erste Kontakte zu anderen   Do 29.08. – Do 12.12.2024
 Adoptiveltern. Die Finanzierung übernimmt das   Kindern und Erwachsenen auf. Eltern informie-  09.00 – 10.30 Uhr
 Familienministerium NRW.  »Jeder Schritt, den das Kind selbstständig   ren sich und tauschen sich aus zu Erziehungs-,   Der Kurstermin am 29.08. findet von
 macht, erleichtert den nächsten.«  Entwicklungs- und Familienfragen. Durch ange-  16.30 – 18.00 Uhr als Elternabend statt.
 Emmi Pikler  leitete Beobachtung und Gespräche verstehen   Johanna Johann
          Eltern ihr Kind und seine Bedürfnisse besser   Teilnahme-Gebühr 79,00 € | 11 x = 22 UStd.
 Im Kursraum gibt es für die Kinder eine   und erhalten Anregungen für den Alltag in der   Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen
 Spielumgebung mit Pikler -Bewegungs-  Familie.  Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen
 ®
 Di 27.08. – Di 08.10.2024  elementen. Während die Kinder spielen,   Veranstaltungs-Nr. 2468620094
 09.00 – 10.30 Uhr  haben die Eltern Zeit zum Zuschauen   Di 15.10. – Di 10.12.2024
 Natalie Hoppe  und Zeit für Information und Gespräch.   09.00 – 10.30 Uhr
 gebührenfrei | 5 x = 10 UStd.  Mit zum Kurs gehören Wiegenlieder und   Der Kurs beinhaltet einen Elternabend.
 Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen  Kinderlieder, an denen Eltern und Kinder   Natalie Hoppe
 Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen  Freude haben. Die Eltern-Kind-Kursleitung   Teilnahme-Gebühr 75,50 € | 9 x = 21 UStd.
 Veranstaltungs-Nr. 2468620115  hat eine Zertifikatsfortbildung absolviert,   Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen
 die das Bildungswerk der Erzdiözese Köln   Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen
 e.V. in Kooperation mit der Pikler  Gesell-  Veranstaltungs-Nr. 2468620116
 ®
 schaft Berlin e.V. durchführt.



 36                                                                          37
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42