Page 35 - Webversion KBW_FBS_EU_02_24
P. 35

Leben mit Kindern                                                   Leben mit Kindern


 >  FRAGEN IM FAMILIENALLTAG  >  ELTERN-KIND-KURSE



 Teilen und Danke sagen –    Babytreff – Elternstart NRW  Babynest – leichter Start mit Kind
 soziales Verhalten bei Kindern U3  Für Eltern mit Kind im ersten Lebensjahr  Ein Kurs für Mütter mit ihren Babys und
 Elternabend  Hier können Sie sich mit anderen Eltern mit   Kleinkindern von 8 Wochen bis 2 Jahren
 Es gibt Situationen, in denen sich Kinder   Kindern im ersten Lebensjahr austauschen.   Der Kurs Babynest richtet sich nach der
 nicht so verhalten, wie es allgemein gesell-  Foto: Aleksandr Simonov/shutterstock.com  In dem offenen Treff bekommen Sie Informa-  Pädagogik der Kinderärztin Dr. Emmi Pikler.
 schaftlich erwartet wird – sie wollen beim   tionen rund um die ersten Monate mit Baby,   Für Mütter gibt es Tipps und Informationen zu
 Spielen ihre Schaufel nicht teilen, sagen nicht   können der Referentin Fragen stellen und sich   folgenden Themen: Das Baby einfach und gut
 »Danke«, wenn ihnen jemand ein Geschenk   untereinander austauschen. Für die Kinder gibt   zu versorgen, ein zufriedenes Baby zu haben,
 gibt, und winken den anderen Kindern nicht   es eine vorbereitete Spielumgebung.  den Haushalt zu organisieren, mehr Zeit für
 zum Abschied, wenn sie aus der Tagespflege   sich selbst zu finden und Lieder und erste
 wieder nach Hause fahren. Solche Situationen   Mütter und Väter in NRW können mit einem   Spiele auszuprobieren. Für Kinder gibt es Zeit
 belasten: wir spüren vielleicht den Druck der   Oasentag – Seminartag für   Kind im ersten Lebensjahr an einem Kurs   zum Spielen, einen sicheren Raum für Bewe-
 Erwartung anderer Erwachsener oder wissen   BIGE-Mitglieder  »Elternstart NRW« einmalig kostenfrei teilneh-  gung, Spielzeug zum Entdecken und Lernen
 nicht, wie wir die Reaktion des Kindes einord-  Seelische Verletzungen verstehen    men, ebenso bei jedem weiteren neugeborenen   und Kontakt zu anderen Kindern.
 nen sollen. Aber warum ist das so? Wie können   und damit umgehen  Kind. Das Angebot gilt auch für Pflege- und
 wir mit diesen Erwartungen und dem Verhalten   Adoptiveltern. Die Finanzierung übernimmt das   Kooperation: Caritasverband, Esperanza
 der Kinder umgehen? Und was können wir   Kooperation mit BIGE Euskirchen  Familienministerium NRW.
 überhaupt von Kindern in welchem Alter erwar-
 ten – und was auch nicht?  Anmeldung
          bis jeweils Dienstag, 12.00 Uhr
 In dieser Veranstaltung werden wir uns auf die   für den nächsten Mittwoch
 Suche nach unseren eigenen Werten begeben    Fr 23.08. – Fr 20.12.2024
 und gleichzeitig einen Blick in die kognitive   Mo 18.11.2024 | 10.00 – 17.00 Uhr  09.30 – 11.45 Uhr
 Entwicklung unserer Kinder werfen, um diesen   Christel Hermes  Ulrike Groth
 Fragen auf den Grund zu gehen.  Teilnahme-Gebühr auf Anfrage bei BIGE  Teilnahme-Gebühr 157,50 €
 1 x = 8 UStd.                                15,00 € mit Gutschein von Esperanza
 Mi 13.11.2024 | 18.00 – 20.15 Uhr  Ort: Bildungsstätte Haus Maria Rast  Mi 28.08. – Mi 11.12.2024  Auskunft und Aushändigung des Gutscheins:
 Antje Borgelt  Josef-Kentenich-Weg 1 | 53881 Euskirchen  09.30 – 11.00 Uhr  Frau Nücken-Kahlenbach
 Teilnahme-Gebühr 10,00 € | 1 x = 3 UStd.  Veranstaltungs-Nr. 2468610021  Barbara Rudolph  Telefon 02251 700012
 Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen  gebührenfrei | 13 x = 26 UStd.  15 x = 45 UStd.
 Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen  Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen  Ort: Kath. Familienbildungsstätte Euskirchen
 Veranstaltungs-Nr. 2468610025  Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen  Herz-Jesu-Vorplatz 5 | 53879 Euskirchen
          Veranstaltungs-Nr. 2468620111       Veranstaltungs-Nr. 2468620105












 34                                                                          35
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40