Page 114 - Webversion KBW_FBS_EU_02_24
P. 114

Angebote in Familienzentren                                                                                                                 Angebote in Familienzentren


       >  KATH. KITA ST. MAURITIUS                                                           >  KATH. FAMILIENZENTRUM ST. JOHANNES UND SEBASTIANUS



       Yoga                                Qigong                                                                                 Kirchenführung St. Johannes und
                                                                                                                                  Sebastianus Zülpich-Wichterich
       Verschiedene Yoga-Übungen helfen Verspan-  In der Gesundheitsförderung haben die                                           Mittelalterliches Gebäude aus mehreren
       nungen zu lösen. Das Körperbewusstsein wird   langsamen, fließenden Bewegungsübungen                                       Jahrhunderten
       verbessert und wir können neue Kraft tanken.   seit langem ihren festen Platz. Balance
       Spezielle Atemtechniken intensivieren die   und Beweglichkeit werden auf körperlicher,   Kath. Familienzentrum             Der älteste Teil der heutigen Kirche, der West-
       Entspannung. Der Kurs ist für alle Altersstufen   seelischer und geistiger Ebene geübt. Die   St. Johannes und Sebastianus  turm, stammt aus dem 12. Jahrhundert und
       geeignet.                           gelenkfreundliche und »energie-optimale«                                               wurde damals an eine schon bestehende Kirche
                                           Bewegungsweise verbindet Ruhe und Bewe-                                                angebaut, die später durch einen dreischiffigen
       Di 27.08. – Di 10.12.2024           gung. Alle Übungen und Methoden haben                Anmeldung                         Bau ersetzt wurde. Über viele Jahrhunderte
       10.00 – 11.30 Uhr                   gemeinsam, dass sie positiv auf den ganzen           Andrea Zingsheim-Schmitz          hinweg wurde die Kirche St. Johannes &
       Sandra Richter                      Organismus wirken und nicht auf bestimmte            Telefon 02252 2829                Sebastianus an- und umgebaut. Die Glas-
       Teilnahme-Gebühr 51,00 € | 12 x = 24 UStd.  Krankheitsbilder oder Beschwerden hin geübt   Ort der Veranstaltungen          fenster stammen teilweise aus der Zeit um
       Veranstaltungs-Nr. 2468660102       werden.                                              Ort: Kath. Familienzentrum        1900, teilweise von 1959.  Unter den Ausstat-
                                                                                                Niederelvenich                    tungstücken ab dem 12. Jahrhundert befindet
                                           Mo 30.09. – Mo 09.12.2024                            Wilhelm-Falkenberg-Straße 60      sich ein Taufbecken aus Blaustein sowie eine
       Stuhl-Yoga                          15.30 – 17.00 Uhr                                    53909 Zülpich                     Grabplatte für Mitglieder der Familie Schall von
                                           Michaela Lindemann                                   (wenn nicht anders angegeben)     Bell; bekanntestes Familienmitglied ist Johann
       Eine Variante des Yogas für ältere Menschen,   Teilnahme-Gebühr 40,00 € | 9 x = 18 UStd.                                   Adam Schall von Bell, Jesuit und Wissenschaft-
       für alle, die eine Verletzung oder körperliche   Veranstaltungs-Nr. 2468660103                                             ler in China.
       Einschränkung haben oder die zwischendurch
       im Büro Yoga machen möchten. Nehmen Sie                                               Trotz und Aggression                 Mo 09.12.2024 | 16.00 – 17.30 Uhr
       ca. zwei Stunden vor der Yogastunde keine   Kochkurs                                  im Kleinkindalter                    Martin Vollberg
       größere Mahlzeit mehr zu sich.      Menü für besondere Anlässe                                                             gebührenfrei | 1 x = 2 UStd.
                                                                                             Immer wieder stehen Kinder vor Situationen,   Ort: Kirche St. Johannes und
       Tatjana Heckmann                    Menü besteht aus Appetizer, Salat, Suppe,         die emotional verarbeitet werden und in denen   Sebastianus Wichterich
       Teilnahme-Gebühr 60,00 € | 14 x = 28 UStd.  Hauptspeise und natürlich Nachtisch.      sie sich selbst regulieren müssen. Hunger,   Frankfurter Straße 12 | 53909 Zülpich
                                                                                             Müdigkeit oder Frustration können diese Situa-  Veranstaltungs-Nr. 2468730002
       Mo 26.08. – Mo 09.12.2024           Do 24.10.2024 | 16.00 – 19.00 Uhr                 tionen erschweren, die Kinder reagieren plötz-
       09.00 – 10.30 Uhr                   Petra Wiedenau                                    lich trotzig oder aggressiv. An diesem Abend
       Ort: Pfarrzentrum Lommersum         Teilnahme-Gebühr 10,00 € | 1 x = 4 UStd.          sprechen wir darüber, wie sich Beißen oder
       Walramstraße 12 | 53919 Weilerswist  Veranstaltungs-Nr. 2468660107                    Treten ankündigt, wie wir als Eltern reagieren
       Veranstaltungs-Nr. 2468660120                                                         können und was Kinder bei der Selbstregulation
                                                                                             unterstützt. Die Teilnehmenden können gerne
       Mo 26.08. – Mo 09.12.2024           Wir backen Weihnachtsgebäck                       ihre eigenen Fragen und Situationen einbringen.
       11.00 – 12.30 Uhr                   mit Petra
       Veranstaltungs-Nr. 2468660104                                                         Di 29.10.2024 | 19.30 – 21.00 Uhr
                                           Fr 22.11.2024 | 16.00 – 19.00 Uhr                 Regina Hanenberg
       Mo 26.08. – Mo 09.12.2024           Petra Wiedenau                                    gebührenfrei | 1 x = 2 UStd.
       17.00 – 18.30 Uhr                   Teilnahme-Gebühr 10,00 € | 1 x = 4 UStd.          Veranstaltungs-Nr. 2468610005
       Veranstaltungs-Nr. 2468660105       Veranstaltungs-Nr. 2468660101


       114                                                                                                                                                       115
   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119