Page 112 - Webversion KBW_FBS_EU_02_24
P. 112
Angebote in Familienzentren Angebote in Familienzentren
> KATH. FAMILIENZENTRUM ST. CHRYSTANTUS UND DARIA > KATH. FZ ST. SEVERINUS > KATH. KITA ST. MAURITIUS
Kids im Mediendschungel Wir bauen ein Vogelhäuschen
Aktionstag für Eltern mit Kindern ab 3 Jahren
Digitale Medien sind allgegenwärtig. Das fängt
schon bei den Kindern an und betrifft auch die Wer will fleißige Handwerker seh‘n, der muss
Gruppe der Grundschulkinder. Medien haben zu der Kita geh‘n.
ohne Zweifel großen Einfluss auf die kindliche Kath. Familienzentrum St. Severinus Kath. Kita St. Mauritius
Entwicklung. Wo sind die Chancen und wo Den Winter verbringen viele Vögel an wär-
beginnen die Risiken? Während es im Blick auf meren Orten. Wenn sie aber im Frühling
die Kleinen um Fragen geht, ab wann der Bild- zurückkommen, wollen sie gleich mit dem Kontakt Anmeldung
schirm erlaubt ist und wie lange und welche Brüten beginnen und viele brauchen dafür ein Claudia Korth-Kreimendahl Annika Schwan
Medien vielleicht sogar die kindliche Entwick- eigenes Häuschen. Damit im Frühling genü- Telefon 02443 6126 Telefon 02254 2580
lung fördern können, geht es bei den etwas gend Häuser für die Vogeleltern und ihre Kinder Anmeldung bei der Kursleitung Ort der Veranstaltungen
Größeren um die Frage, wie man sein Kind da sind, möchten wir schon im Winter alles vor- Ort der Veranstaltungen Kath. Jugendheim St. Mauritius
bei einer verantwortungsvollen und selbstbe- bereiten und gemeinsam mit euch Vogelhäus- Kath. Pfarrheim Kommern Triftstraße 14 | 53919 Weilerswist
stimmten Mediennutzung begleiten kann. Und chen bauen. Wenn ihr auch ein Vogelhäuschen Kirchberg 14 (wenn nicht anders angegeben)
was können Eltern tun, wenn sie Angst haben, bauen wollt, meldet euch mit Mama oder Papa 53894 Mechernich-Kommern
ihr Kind könnte erste Zeichen von Mediensucht an. Und falls eure Eltern einen Akkuschrauber
zeigen? Gemeinsam suchen wir an diesem zuhause haben, wäre es schön, wenn Ihr den
Abend nach Antworten. mitbringen könntet. Außerdem brauchen wir Yoga für Fortgeschrittene
noch etwas zu Essen und zu trinken, weil man Eltern-Kind-Kurs
Mo 07.10.2024 | 14.00 – 16.30 Uhr zum Handwerken viel Kraft braucht und davon Ein Yogakurs für Yogis und Yoginis mit
Brigitte Stamm großen Hunger bekommt. Die Kinder spielen, entdecken und erforschen Vorerfahrung und regelmäßiger Yogapraxis
gebührenfrei | 1 x = 3 UStd. selbstständig ihre Umwelt im vorbereiteten Bitte bringen Sie wenn möglich eine eigene
Ort: Kath. Kindergarten BAM-Arloff Mi 20.11.2024 | 14.15 – 16.30 Uhr Raum. Sie nehmen erste Kontakte zu anderen Matte oder und ggf. Kissen/Decke mit.
Weiherstraße 20 Steffi Krieg Kindern und Erwachsenen auf. Nehmen Sie ca. zwei Stunden vor der
53902 Bad Münstereifel-Arloff Teilnahme-Gebühr 5,00 € | 1 x = 3 UStd. Yogastunde keine größere Mahlzeit mehr
Veranstaltungs-Nr. 2468610024 Ort: Kath. Kindergarten Bad Münstereifel Eltern informieren sich und tauschen sich aus zu sich.
Kapuzinergasse 13 | 53902 Bad Münstereifel zu Erziehungs-, Entwicklungs- und Familien-
Veranstaltungs-Nr. 2468620082 fragen. Mo 26.08. – Mo 09.12.2024
18.30 – 20.00 Uhr
Durch angeleitete Beobachtung und Gespräche Tatjana Heckmann
verstehen Eltern ihr Kind und seine Bedürfnisse Teilnahme-Gebühr 60,00 € | 14 x = 28 UStd.
besser und erhalten Anregungen für den Alltag Veranstaltungs-Nr. 2468660106
in der Familie.
Di 27.08. – Di 10.12.2024
09.30 – 11.00 Uhr
Hannelore Knuth
Teilnahme-Gebühr 65,00 € | 13 x = 26 UStd.
Ort: Kath. Pfarrheim Kommern
Kirchberg 14 | 53894 Mechernich-Kommern
Veranstaltungs-Nr. 2468620090
112 113