Page 116 - KBW_FBS_euskirchen_02_23
P. 116

Angebote in Familienzentren                                                                                                                 Angebote in Familienzentren


       >  EUSKIRCHEN                                                                         >  EUSKIRCHEN



       Sing Dich frei – Heilsames Singen   Erste Hilfe am Kind                               Kontakt                              Kontakt
                                                                                             Heike Löhrer | Telefon 02251 51311   Anke Jansen | Telefon 02251 61616
       Das Seminar richtet sich an Menschen, die die   Die Referentin bereitet Familienmitglieder in
       beruhigenden Kräfte des Singens und Tönens   diesem kompakten Kurs auf kleine und große   Wann ist mein Kind schulfähig?   Autobiographisches Schreiben –
       erleben wollen. Auch wenn Sie denken, Nicht-  Kindernotfälle im familiären Bereich vor. Sie ler-  Loslassen – vertrauen – ermutigen   Wie war das denn früher?
       sänger zu sein, können Sie lernen, bewusst mit   nen in praktischen Fallbeispielen, wie Sie Not-  Elterncafé               Geschichten aus dem Leben
       dem Klang der eigenen Stimme zu arbeiten und   fallsituationen ohne Angst begegnen können.                                 Schreibwerkstatt für Großeltern und Eltern
       die ausgleichende Wirkung des Singens in sich   Was tun bei Reanimation, Verschlucken von   Der Wechsel vom Kindergarten in die erste
       zu entdecken. Die hier wie Mantras gesun-  Fremdkörpern, Sport- und Spielverletzungen,   Klasse ist nicht nur für Kinder ein großer Schritt.   Erinnerungen wecken – für unsere Kinder und
       genen Lieder stammen zum Großteil von Dr.   Vergiftungen ...? Die Veranstaltung richtet sich   Es ist verständlich, dass Eltern verunsichert   Enkelkinder festhalten
       Karl Adamek, der als Pionier der Singforschung   an Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel und   sind. Was können sie ihrem Kind schon
       das Heilsame Singen entwickelt hat. Seine   alle Interessierten.                      zutrauen und wobei benötigt es noch Unterstüt-  Wer die Vergangenheit nicht kennt, weiß nicht,
       wissenschaftlichen Untersuchungen belegen:                                            zung? Diskussion und Austausch über Themen   wer er ist, sagt man. Tauchen Sie in dieser
       der gezielte Einsatz des Klangs der eigenen   Sa 28.10.2023 | 10.00 – 12.15 Uhr       wie Schulreife, Schulwege, Hausaufgaben etc.   Schreibwerkstatt mit professioneller Hilfe in
       Stimme kann Vitalität, Lebensfreude und Kom-  Marion Eichinger                        können hilfreich sein, damit Eltern das Loslas-  eine lang zurückliegende Zeit. Es gibt so viele
       munikationsfähigkeit bedeutend steigern.   gebührenfrei | 1 x = 3 UStd.               sen leichter fällt.                  Episoden und Erlebnisse, die es wert sind, für
                                           Ort: Kath. Kindergarten Herz-Jesu                                                      Sie selbst und die nachfolgenden Generationen
       Zugleich fördert diese Arbeit nachweislich die   Schillingstraße 35 | 53879 Euskirchen  Do 21.09.2023 | 14.30 – 16.45 Uhr  festgehalten zu werden, bevor diese im Keller
       physischen und psychischen Selbstheilungs-  Veranstaltungs-Nr. 2368610024             Regina Hanenberg                     der Vergangenheit verstauben. Retten Sie sie
       kräfte. Heilsames Singen kann als bewährte                                            gebührenfrei | 1 x = 3 UStd.         vor dem Vergessen. Erinnerungen aufzuschrei-
       Anti-Burnout-Methode, zur Unterstützung bei                                           Ort: Kath. Kindergarten St. Martin   ben, hilft den Jüngeren, die Geschichten der
       der Bewältigung von Krisen und zur Steigerung                                         Hofpfad 25 | 53879 Euskirchen        Familie lebendig zu halten und sich darüber zu
       der Lebensqualität genutzt werden.                                                    Veranstaltungs-Nr. 2368610025        identifizieren.

       Mit Atem- und Körperübungen lernen wir zu                                                                                  Mit spielerischen Schreibanregungen und durch
       Beginn jeder Einheit, den Körper als Resonanz-                                                                             gemeinsamen Austausch von Erfahrungen
       raum unserer Stimme wahrzunehmen und uns                                                                                   wollen wir diese Schätze wieder hervorholen.
       einzuschwingen. Ein weiterer Teil des Ange-                                                                                So können wir sie als Geschichten auf Papier
       botes sind spirituelle Gesänge und Lieder etwa                                                                             bewahren. Dabei werde ich Ihnen helfen, Ihr
       aus der Spirituellen Nacht der Lieder, von Urvöl-                                                                          Thema zu finden und zu formulieren. Vorkennt-
       kern oder aus Taizé. Ein Einstieg in den Kurs ist                                                                          nisse sind keine erforderlich, nur die Lust und
       auch während des Kurses noch möglich.                                                                                      Freude, sich auf Vergangenes einzulassen und
                                                                                                                                  es aufzuschreiben.
       Fr 18.08. – Fr 01.12.2023
       17.30 – 19.00 Uhr                                                                                                          Di 29.08. | 05.09. | 19.09. | 26.09.2023
       Marco Thiemann                                                                                                             17.15 – 19.30 Uhr
       Teilnahme-Gebühr 130,00 € | 13 x = 26 UStd.                                                                                Sylvia Ludwig
       Ort: Kath. Kindergarten Herz-Jesu                                                                                          Teilnahme-Gebühr 30,00 € | 4 x = 12 UStd.
       Schillingstraße 35 | 53879 Euskirchen                                                                                      Ort: Kath. Kindergarten St. Matthias
       Veranstaltungs-Nr. 2368740011                                                                                              Gottfried-Disse-Straße 5 | 53879 Euskirchen
                                                               Foto: gcpics/shutterstock.com                                      Veranstaltungs-Nr. 2368640006


       116                                                                                                                                                       117
   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121