Page 67 - Programmheft_2025-1
P. 67
Medien Medien
> SMARTPHONE UND TABLET > RADIO UND VIDEO
Smartphone-Kurs und kleine Erfolgserlebnisse – ein Tag, der in Einstieg in die Videoproduktion
Erinnerung bleibt! Blended-Learning-Kurs
In diesem Kurs lernen Sie gemeinsam mit
Gleichgesinnten die Grundlagen der Smart- Fr 16.05.2025 | 15.00 – 17.30 Uhr Mit dem Smartphone und den richtigen Tipps
phone-Nutzung. Egal, ob Sie noch nie ein Elvis Katticaren, Sabine Höring, und Tricks kann jede und jeder gute Videos
Smartphone benutzt haben oder bereits erste Maximilian Anton machen. Dieser Kurs ist der perfekte Startpunkt
Erfahrungen gesammelt haben, unser Kurs rich- Teilnahme-Gebühr 5,00 pro Familie für alle, die ihre ersten Schritte im Bereich
tet sich an alle Interessierten, die mehr über die Ort: Kath. Bildungsforum Leverkusen Videoproduktion machen möchten. Im Wechsel
Smartphone-Nutzung im Alltag erfahren möch- Veranstaltungs-Nr.: 2513220002 zwischen begleiteten Kursen im Bildungsforum
ten. Schritt für Schritt lernen Sie die wichtigsten und interaktiven Selbstlernmodulen der Medi-
Funktionen des Smartphones kennen. Sie enbox NRW lernen die Teilnehmenden alles,
lernen, wie Sie Anrufe tätigen und empfangen, Digital abgehängt? Nicht mit uns. was sie für ihre erste Videoproduktion benöti-
Textnachrichten versenden, Fotos machen und Einführung in die digitale Welt für 65+ -Kurs I- gen. Bei erfolgreichem Abschluss der Module in
verwalten, Apps herunterladen und vieles mehr. der Medienbox NRW erhalten sie ein Zertifikat.
Darüber hinaus erhalten Sie praktische Tipps zur Information und Anmeldung: GBO-Begeg- Bitte bringen Sie Ihr Smartphone mit.
Sicherheit der Geräte, damit Sie Ihr Smartphone nungsstätte, Tel. 02171 404030
bedenkenlos nutzen können. Mo 28.04. – Mo 02.06.2025 (6 Termine)
Mi 15.01. – Mi 25.06.2025 (24 Termine) 17.30 – 20.30 Uhr
Sa 14.06. & Sa 21.06.2025 10.00 – 11.30 Uhr Tim Neumann, Journalist und Medientrainer
10.00 – 14.00 Uhr Joachim Weber Gebührenfrei (LFM-Förderung)
Gereon Schmelter gebührenfrei | 24 Termine Ort: Kath. Bildungsforum Leverkusen
Teilnahme-Gebühr 30,00 € Ort: Begegnungsstätte des GBO; Veranstaltungs-Nr.: 2513780001
Ort: Kath. Bildungsforum Leverkusen Bruno-Wiefel-Haus
Veranstaltungs-Nr.: 2513220001 Kölner Straße 100 | 51379 Leverkusen
Veranstaltungs-Nr.: 2513310001 Mein Einstieg ins Radio
Bürgerfunk zum Kennenlernen
Kreatives App-Café Foto: © shutterstock, Yasni
Medientag für (Groß-)Eltern und Vorschulkinder Mi 15.01. – Mi 25.06.2025 (24 Termine) Radio von Bürgern für Bürger: Das ist die Idee
14.00 – 15.30 Uhr des Bürgerfunks. Er soll sicherstellen, dass jeder
Entdecken Sie gemeinsam mit Ihrem Vor- Joachim Weber Bürger die Chance wahrnehmen kann, über das
schulkind die faszinierende Welt der kreativen gebührenfrei | 24 Termine Medium Radio die Meinungsfreiheit auszuüben.
Medien! Unser App-Café lädt (Groß-)Eltern und Ort: Begegnungsstätte des GBO; Bruno-Wie- Seit über 30 Jahren senden so bereits Frauen Aircheck und mehr
Kinder ein, spielerisch und kreativ mit digitalen fel-Haus und Männer aus der Medienwerkstatt des Kath. Radiobeiträge: Vorbereitung und Themenauswahl
Tools wie ChatterPix und Stop Motion Filme Kölner Straße 100 | 51379 Leverkusen Bildungsforums, aktuell in drei aktiven Bürger-
und Bewegtbilder zu erstellen. Veranstaltungs-Nr.: 2513310002 funkgruppen. An der Radioarbeit Interessierten In lockerer Runde, aber auch ernsthaft gibt
Nach einer kurzen Einführung in die Anwen- bietet sich an diesem Abend die Gelegenheit Michael Thuge, Chefredakteur von Radio Le-
dungen erfahren die Familien, wie einfache All- zum Kennenlernen und Ausprobieren der verkusen, Tipps und Trick zur Vorbereitung und
tagsgegenstände oder Spielzeug durch digitale Fr 17.01. – Fr 27.06.2025 (23 Termine) Studio- und Aufnahmetechnik an. Außerdem Themenauswahl bei Radiobeiträgen.
Technik lebendig werden können. Ihr Kind kann 09.30 – 11.00 Uhr können alle Fragen rund um den Bürgerfunk
beispielsweise einen sprechenden Teddybären Joachim Weber eine mögliche Mitarbeit gestellt werden. Di 11.03.2025 | 18.00 – 20.15 Uhr
animieren oder fantasievolle Kurzfilme mit gebührenfrei | 23 Termine Michael Thuge,
Bauklötzen, Figuren und Knete gestalten. Dabei Ort: Begegnungsstätte des GBO; Mi 19.02.2025 | 18.00 – 19.30 Uhr Chefredakteur Radio Leverkusen
entstehen einzigartige Geschichten, die Sie mit Bruno-Wiefel-Haus Maximilian Anton, Medienkontakter Teilnahme-Gebühr: 10,00 Euro,
nach Hause nehmen können und die Sie im Kölner Straße 100 | 51379 Leverkusen gebührenfrei Kostenfrei für Aktive der Medienwerkstatt
Familienalltag noch fortschreiben können. Veranstaltungs-Nr.: 2513310003 Ort: Kath. Bildungsforum Leverkusen Ort: Kath. Bildungsforum Leverkusen
Neben der Förderung der Medienkompetenz Veranstaltungs-Nr.: 2513220004 Veranstaltungs-Nr.: 2513220003
bietet der Workshop viele Gelegenheiten für
gemeinsames Lachen, kreatives Ausprobieren
66 67